Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.802 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Widerrufsrecht Internetvertrag Haustürgeschäft
vom 18.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Lieferung von Waren jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger und nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EGBGB/2.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 2 EGBGB">2</a> in Verbindung mit $1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312e.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 312e BGB: Verletzung von Informationspflichten über Kosten">§ 312e Abs.1 Satz 1 BGB</a> in Verbindung mit Artikel 246 <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EGBGB/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 3 EGBGB: Anwendungsbereich; Verhältnis zu Regelungen der Europäischen Union und zu völkerrechtlichen Vereinbarungen">§ 3 EGBGB</a>. ... Außerdem habe ich eine Auftragsbestätigung bekommen, wo eine Kundennummer angelegt wurde und wo ich als neuer Kunde begrüßt werde und das der Internetzugang bereits freigeschaltet wurde.
Speditionspfandrecht / Mahnbescheid
vom 25.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Weiterbeförderung an meine Kunden erfolgte jedoch nicht. ... Da ich befürchtete das bis zur nächsten Zahlung, laut Vereinbarung am 30.05.2010, weitere aufgegebene Pakte seitens des Paketzustellers einbehalten werden erfolgte der weitere Versand sowie die Neuversendung der einbehaltenen Paketserie mit einem Mitbewerber des Paketzustellers.
Fristlose Kündigung Dienstleister
vom 4.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
•Die kontinuierliche Betreuung des Einzelhandels (Telefon-Außendienst) •Gewinnung und Betreuung von Direkt- und Indirektkunden 2) Allgemeine Aufgaben des Auftragnehmers •Wöchentliche Berichterstattung im Rahmen von vom Auftraggeber vorgegebener Microsoft Excel-Templates zu getätigten Kontakten, Verkäufen und Gesprächsinhalten/-ergebnisse 3) Unterstützung durch den Auftraggeber •Informations- und Prospektmaterial für den Groß- und Einzelhandel •Nach Absprache Warenproben zur Verteilung an die Kunden •Nach Absprache Versand von Warenmuster •Mitarbeiter und Kundenschulung •Nach Absprache Verkostungen beim Einzelhandelskunden (separate Dienstleistung) •Nach Absprache unterstützende Werbung in Printmedien 4) Vereinbarungsbeginn und -dauer Die Vereinbarung beginnt am 01.03.2021.
Gewerblicher Verkäufer bei ebay AGBs und Widerruf
vom 16.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofern der Kunde Verbraucher ist, tragen wir unabhängig von der Versandart in jedem Fall das Versandrisiko. Sofern der Kunde Unternehmer ist, gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung auf den Kunden über, sobald die Ware von uns an den beauftragten Logisticpartner übergeben worden ist. § 3 Kostentragung der regelmäßigen Kosten der Rücksendung im Falle der Ausübung des Widerrufsrechtes Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferten Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. ... Der Vertragstext wird durch uns nicht gespeichert und ist daher Ihnen als Kunde nach dem Vertragsschluss über uns nicht zugänglich.
Überprüfung der AGB's hinsichtlich optimaler Haftungsbeschränkung
vom 2.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Änderungen der Geschäftsbedingungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit ausdrücklich der schriftlichen Vereinbarung. ... Jegliche Veränderung des Angebots seitens des Auftraggebers führt automatisch dazu, das sich das Angebot in ein frei-bleibendes Angebot ändert. 2.Es gelten nur schriftliche Vereinbarungen, die von beiden Seiten unterschrieben sein müssen. ... Dies bedarf keiner zusätzlich schriftlich Vereinbarung. 3.Soweit die Leistung in den Räumen oder auf dem Betriebsgelände des Auftraggebers zu erbringen sind, hat der Auftraggeber für die gesamte örtliche Einweisung Sorge zu tragen.
Höhe Maklergebühr
vom 19.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten eine Immobilie auf einem Erbaurechtsgrundstück erwerben, Kaufpreis 215.000 Euro. Die Maklergebühr erscheint uns sehr hoch, 5,95%, was wir beim Makler schon mehrfach angesprochen haben. Jetzt haben wir erfahren, dass er von den Verkäufern zusätzlich 3,57 % verlangt!
Welche rechtliche Möglichkeiten habe ich um Klage zu erheben?
vom 22.3.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich habe eine Frage zu einem Verkauf bei ebay und zwar privat und gewerblich. Wenn ich Beispiel einen Rucksack von ca. 25 Euro an einen Käufer verkaufe ist zunächst das Höchstgebot bindend. Bei einem Privaten Verkauf gibt es keine Rücknahme bei einem Gewerblichen 14 Tage Rücktrittsfrist.
Wohnrecht - Gewerbliche Nutzung eines Raumes der Wohneinheit
vom 16.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern sind seit rd. 40 Jahren Mieter einer 3-Zimmer-Wohnung. Seit 1992 ist meine Mutter als Heilpraktikerin zu Hause tätig und nutzt dafür einen Raum der Wohneinheit. Der Rahmen der Tätigkeit ist gering, durchschnittlich werden 1 bis 2 Patienten pro Tag nur nach Terminvereinbarung behandelt.
Energielieferungen an Miteigentümer
vom 14.7.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf einem Grundstück stehen mehrere Wohngebäude die in Form von Wohneigentum drei getrennte Eigentümer haben. Die Eigentümer wohnen dort, aber einige Wohnungen sind vermietet. Zwei der Eigentümer wollen die Heizung übernehmen und modernisieren, sowie eine PV-Anlage mit Batteriespeicher bauen.
Rückforderung Maklerprovision möglich?
vom 23.1.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni 2012 wurde ein notarieller Kaufvertrag mit meiner Mutter als Eigentümerin abgeschlossen, danach wurden von meiner Mutter die Notarkosten, Provision und Grunderwerbsteuern bezahlt. Die Grundbucheintragung konnte noch nicht vorgenommen werden. Das Grundstück war / ist überschuldet, die Eigentümer erhalten keine Zahlungen aus dem Kaufpreis.
Auftraggeber verweigert vereinbartes Honorar für geleistete Montagearbeiten
vom 26.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es sich um einen engen Freund meines Bruders handelt(seit über 40 Jahren), wurden sämtliche Vereinbarungen nur mündlich getroffen. ... Bei Gesprächen wurde ich damit vertröstet, dass die Zahlungsweise der Auftraggeber, von monatlich auf 3-monatlich umgestellt wurde, und ich könne nicht eher bezahlt werden, ehe die Kunden bezahlen! ... Ist so eine mündliche Vereinbarung wertlos, wenn der Gegner einfach behauptet es wurde so nicht vereinbart?
Schadenersatz wegen mangelhafter Handwerkerleistungen
vom 21.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei hat er auch Vorsatz oder Fahrlässigkeit seiner Angestellten mit zu vertreten (§ 278 BGB) Dem Kunden ist durch den Pfusch ein Schaden entstanden. ... Wir haben am 31.01.2009 leider nur den Ersatz einer geklebten Rauhfaserbahn feststellen können, womit die Vereinbarung nicht erfüllt und seine Tätigkeit zu beenden war. ... Auch die am Freitag getroffene Vereinbarung haben Sie nicht erfüllt.
Schadenersatz wegen mangelhafter Handwerkerleistung
vom 27.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei hat er auch Vorsatz oder Fahrlässigkeit seiner Angestellten mit zu vertreten (§ 278 BGB) Dem Kunden ist durch den Pfusch ein Schaden entstanden. ... Wir haben am 31.01.2009 leider nur den Ersatz einer geklebten Rauhfaserbahn feststellen können, womit die Vereinbarung nicht erfüllt und seine Tätigkeit zu beenden war. ... Auch die am Frei-tag getroffene Vereinbarung haben Sie nicht erfüllt.
Tanzveranstaltung auf DVD - GEMA?
vom 17.3.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe eine allgemeine Frage zum Thema Medienrecht: Ich bin selbständige Mediengestalterin und produziere gelegentlich Videomitschnitte von Veranstaltungen im Auftrag einer Tanzschule. Die DVDs werden in kleiner Auflage (50 - 100 Stück) an die Schüler der Tanzschule verschenkt bzw. in einem Fall über die Tanzschule an die Eltern verkauft. Die Showmusik an diesen Abenden ist GEMA-pflichtig.
Hohe Heizkosten wegen defekten Thermostat -aber niedrige Schätzung
vom 21.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer einer vermieteten Eigentumswohnung in einer großen Wohnanlage, zur Abrechnung der Heizung habe ich eine Frage: Im Jahre 2006 war ein Thermostat der Fußbodenheizung defekt, ich erfuhr davon erst Anfang 2007 durch den Mieter. Es wurden hierdurch hohe Heizkosten generiert. Die Wohnanlage ist noch in der Gewährleistung.