Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.388 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

Überstunden / Mehrstunden
vom 22.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt, im April letzten Jahres habe ich in einer Filiale, ca 100 km vom Haupsitz die Arbeit aufgenommen. In dieser Filiale sind Öffnungszeiten von Mo.Fr. 10.00 Uhr - 18.00 Uhr und am Samstag von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Diese Öffnungszeiten sind auch so von den Geschäftsführer akzeptiert worden.
Überstunden bei Teilzeitvertrag
vom 11.10.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, ich habe da mal eine Frage zu Überstunden bei einem Teilzeitvertrag von 30 Std. die Woche. Vertraglich habe ich mich verpflichtet auf Anordnung Mehr- und Überarbeit zu leisten, von Montag bis Sonntag, soweit gesetzlich zulässig. Was bedeutet das für Teilzeitkräfte?
Überstunden/ Urlaub
vom 9.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Servus, ich habe eine Frage zum Thema Urlaub - habe ich einen rechtlich Anspruch der Notwendigkeit eines Urlaubsantrages im bestehenden Arbeitsverhältnis(in schriftform) daraus ergibt sich der zweite Teilmeiner Frage - darf der AG generell vorschreiben ob Urlaub oder Freizeitausgleich zunehemen ist der dritte Teil meiner Frage - es sind Stunden aufgelaufen die man als Mehrarbeit bezeichnen kann als Kraftfahrer gilt max. 210 Sdt. nach der geltenden Rechtssprechung über diese hinnaus angefallenen Stunden darf der AG darüber frei verfügen/ festlegen wie diese Sdt. ab zubauen sind (immerhin handelt es sich um geleistete Stunden die garnich anfallen hätten dürfen) bei der Anwort bitte ich um angabe der Qeullen
Schweigepflicht und Kündigung
vom 29.3.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich arbeite in einer Tochtergesellschaft(GmbH) eines Instituts. Der Geschäftsführer der GmbH hat eine Fremdfirma gegründet(Fremdf. gehört nicht zum Institut)und möchte Personal teilweise dort(halb GmbH des Instituts und Halb Fremdfirma gleiches Produkt) beschäftigen. Dabei geht uns Umsatz verloren.
Kündigung, Minusstunden Lohnabzug
vom 19.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hätte da mal ein paar Fragen. Ich wurde am 1.Juli zum 31.Juli gekündigt, nach 4,5 Jahren Betriebszugehörigkeit aus Betrieblichen Gründen. Ich hatte bis Dezember 2007 etwa 100 Überstunden, die so drastisch abgebaut wurden das ich Ende Juni 37,5 Minusstunden hatte, diese wären eigentlich auch aufholbar gewesen, wenn nicht die 400,00€ Kräft ständig zum Einsatz gekommen wären.
Nach Frimenübernahme vor die Tür gesetzt.
vom 20.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hieraus ergab sich ein neuer Arbeitsvertrag bestehend aus wöch. ... Keine schriftliche Information. 7.Neuer Arbeitgeber besitzt keinerlei Unterlagen z.B bestehender Arbeitsvertrag meiner Frau. ... Einigung auf € 16,00 Std. 18.26.01. 2012 Vorlage des neuen, bereits ausgefüllten, Arbeitsvertrages.
Arbeitsrecht - Änderungskündigung
vom 25.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Arbeitszeit umfasst vertraglich 24 Wochenstunden, was mit einem Bruttolohn von 4303,00 € vergütet wird. ... Im Arbeitsvertrag ist eine Klausel, die eine Rückzahlung des 13.
Elternzeit- Ablehnung Teilzeit
vom 19.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, mein Arbeitgeber hat mir schriftlich eine Absage für eine Teilzeitstelle aus betriebsbedingten Gründen erteilt. (Zusatz:Das Unternehmen muss in den nächsten Jahren viele Stellen abbauen, was aber nicht im Schreiben stand). Es sind jedoch etlichen Stellenausschreibungen im Unternehmen vorhanden.
Verlängerung der Kündigungsfrist
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag steht unter dem Punkt Beenddigung des Arbeitsverhältnisses ein Zusatz, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob dieser zu meinem Nachteil sein könnte bzw. kann mir jemand erklären, was sich genau dahinter verbirgt: "Sollte die Kündigungsfrist sich aufgrund zwingender gesetzlichen Bestimmungen für den Arbeitgeber verlängern, gilt diese Kündigungsfrist auch für die Mitarbeiterin".
Vergütung Bereitschaftsdienst
vom 29.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag gibt es keine Regelung zu einer Rufbereitschaft. ... Eine Formulierung die mir vorschwebt ist: "Sehr geehrter Herr XXX, seit xx.xx.xxxx nehme ich zusätzlich zur normalen Arbeitszeit an einer Rufbereitschaft teil.
Rückkehr nach Elternzeit - Ablehnung wegen Arbeitszeitwünsch öffentl. Dienst
vom 22.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da er den besseren Verdienst hatte sind wir umgezogen und ich habe einen Antrag auf Reduzierung der Arbeitszeit von 39h auf 19,5h (Teilzeit) gestellt. ... Dem wurde auch stattgegeben, nur leider wurde von dem Arbeitszeitmodell nichts im geänderten Arbeitsvertrag übernommen sondern nur der Satz „Die wöchentliche Arbeitszeit wird von 39h auf 19,5h reduziert." ... Es hat sich nichts an meinem Vertrag, der Arbeitszeit oder der Arbeitszeitaufteilung geändert.
Software - geistiges Eigentum
vom 4.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ein Mitarbeiter meiner Firma hat über mehrere Jahre eigenständig ( z.T. auch außerhalb seiner Arbeitszeit) eine Software für einen Kunden entwickelt.
Nach Fristablauf des Honorarvertrags - nahtlose Weiterbeschäftigung - Status
vom 12.1.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte und Anwältinnen, aktuell benötige ich in einer arbeitsrechtlichen Fragestellung eine Rechtsberatung. Wegen eventueller späteren Beauftragung bei Gerichtsanhängigkeit sollte der Kanzleisitz von Ihnen bevorzugt im Raum Frankfurt sein. Sachverhalt: Seit 28.01.2020 bin ich als Honorardozent im Bereich aus und Weiterbildung für einen Bildungsträger tätig.