Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.341 Ergebnisse für arbeitsvertrag tarifvertrag

Definition Ersatzruhetag für Sonntagsarbeit?
vom 19.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite im Dreischichtbetrieb (6:00-14:30/14:00-22:30/22:00-6:30 je Schicht 30min Pause). Außerdem gibt es noch die Rufbereitschaft (6:00-6:00, innerhalb einer Stunde muss man im Einsatzfall in der Firma sein!). Die Rufbereitschaft deckt entweder ganze ausgefallene Schichten ab (bei Krankheit) oder Unterstützung der Kollegen in der Firma, bei größeren Störungen.
Eigenkündigung - mit dem Ziel der Freistellung
vom 15.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite im technischen Aussendienst vom Homeoffice aus und besitze einen Firmenwagen welchen ich auf 1% Regelung fahre,meine Kündigungsfrist beträgt 2 Monate zum Monatsende.Arbeitgeber sitzt in Schweinfurt - Homeoffice in Stuttgart Ich habe einen neuen Arbeitsvertrag welcher am 1.
§ 3 EFZG, § 11 BUrlG; Berechnung bei Stundenlohn u. variabler Arbeitszeit, Überstund
vom 21.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich arbeite seit >zehn Jahren in einer kleinen Firma, kein Tarifvertrag, kein Betriebsrat sprich keine Betriebsvereinbarungen. ... In meinem Arbeitsvertrag ist die Arbeitszeit auf 40,25 h/wöchentlich festgelegt (Mo - Do 8,5 h, Fr 6,25 h). ... Nun zum Thema: Wenn ich mal krank bin, Urlaub habe und an Feiertagen wird mir dann der dementsprechende Tag mit den im Arbeitsvertrag geregelten Stunden vergütet.
2 Monate Kündigungsfrist
vom 7.9.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte so schnell wie möglich meine Arbeit kündigen. Meines Wissens wären 4 Wochen kündigungsfrist ich hätte also zum 15.10.2020 gekündigt zu mir: 1.09.2014 Ausbildung bis 30.08.2017 = 3 Jahre 1.09.2017 befristeter Vertrag 1 Jahr 01.09.2018 unbefristeter Vertrag bis jezt 07.09.2020 = 3 Jahre gesamtdauer im betrieb 6 Jahre 6 Tage Mein betrieb behauptet ich hätte eine kündigungsfrist von 2 Monaten Resturlaub/Überstunden = 32Tage
Kündigungsfrist Jahr und Monat
vom 2.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Beruf ist Krankenschwester und ich bin im öffentlichen Dienst nach TVÖD angestellt. Mein erster Arbeitstag war der 01.09.2013, die Kündigung meinerseits ging am 29.08.2014 für den 30.09.2014 ein. Laut TVÖD Tabelle hat man eine Kündigungsfrist von vier Wochen, bei einer Beschäftigung bis zu einem Jahr.
mündliche Anweisung des Vorgesetzten
vom 17.12.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von meinem Unternehmen wird mit Computer verlangt wenn ich Kundendaten ausdrucke u.a. Guthaben von Konten ,dass der Kunde sich mit Personalausweis legitimiert .Mein Vorgesetzter hat mir die mündliche ! Anweisung gegeben , dass sogenannte Obligo dennoch auszudrucken auch wenn der Kunde nicht anwesend ist ( für Vorbereitungen)Nun widerspricht sich die mündliche Anweisung mit der Vorgabe des Unternehmens.Was kann ich tun um mich zu schützen ,muss ich die mündliche Anweisung hier ausführen.
Fahrtzeit unbezahlt wegen Corona
vom 6.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe eine Frage und hoffe jemand kennt sich in diesem Bereich aus und weiß ob dies rechtens ist. Ich und mein ungeimpfter Kollege arbeiten auf dem Bau. Nun will unser Arbeitgeber uns zur Unterstützung auf eine Baustelle schicken, bei der die Fahrtzeit mehr als 2 Stunden dauert.
lohnt sich eine klage?
vom 11.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe meinen job in de rprobezeit am 22.10.09 zum 23.10.09 gekündigt.ich hatte bei einer reinigungsfirma gearbeitet eigentlich 16h/woche.vom 19-22.10.09 habe ich zusätzlich noch urlaubsvertretung also überstundne geleistet. am 15.11. zahlte mir emin ex-arbeitgeber zwar die normalen stunden ,jedoch nicht die überstunden.hab dann angerufen und er eminte er könne es angeblich erst mit der endjahresabrechnung zahlen und dann zum 15.1.2010 überweisen. hatte mich mittlerweile schlau gemacht und ihm am 5.1.2010 und am 15.1.2010 angemahnt-per email,worauf er ziemlich wütend wurde am 15.1.2010 am telefon.meine mutter war zeugin dieses telenonates. hab mir dann auch eine anwältin genommen und auch sie hat ihn angemanht,er behauptet jetzt allerdings das ich die frist nicht eingehalten hätte und dann das er nie eine e-mail bekommen hatte von mir. jetzt meine frage habe ich chancen auf erfolg wenn ich jetzt per gericht klage mit meiner mutter als zeugin?es dreht sich zwar nur um 150€-für mich als hartz4 empfängerin abe rne mnege geld. soll jetzt prozesskostenhilfe beantragen,problem ist aber das ich bei nicht gewinnen die gegenseite bezhalen muss. was können sie mir empfehlen?
Muss der Arbeitgeber einer Rückkehr in die Elternzeit zustimmen?
vom 18.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nach einem Jahr + ein paar Wochen Elternzeit (direkt nach Geburt meines Kindes genommen) habe ich im Januar meinen alten Arbeitsplatz - nun in Teilzeit 20 Std./Wo - wieder angetreten. Ich bin nun nicht mehr in Elternzeit, da mein Arbeitgeber mir im Vorfeld von "Teilzeit IN der Elternzeit" abgeraten hat.
Krankmeldung, Abmahnung
vom 5.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund einer Krankheit bin ich seit ca. 8 Wochen krankgeschrieben. Nach Ablauf meiner letzen Krankmeldung habe ich mich fristgerecht bei meinem AG erneut krankgemeldet. Wie bereits einmal vorher habe ich mich bei meinem AG per E-Mail krankgemeldet, da ich telefonisch niemanden erreichen konnte.
Freistellung wegen Weiterbildung Gemeinderat
vom 4.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich arbeite bei einer Genossenschaftsbank in Bayern und habe im Februar 2015 an einer Fortbildung im Rahmen meiner Tätigkeit als ehrenamtlicher Gemeinderat am Bayerischen Selbstverwaltungskolleg teilgenommen. Mein Arbeitgeber hat mich für diese drei Tage unbezahlt freigestellt und mir diese Tage aber auch gleichzeitig von meinem Jahresurlaub abgezogen. Meinen Verdienstausfall solle ich bei der Gemeinde geltend machen, was ja nachvollziehbar ist.
Warnwesten in der Logistik
vom 11.11.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Folgendes bei mir in der firma besteht für staplerfahrer eine tragepflicht von warnwesten Es ist per Organisationmitteilung geregelt Meine frage lautet Darf mein vorgesetzter verlangen das ich diese weste privat waschen muss Und was ist wenn ich auf eine neue bestehe Weil die alte zu verdreckt ist und extrem nach Schweiß riecht Mein Vorgesetzter sagt dazu Ich muss die alte tragen Ansonsten mahnt er mich ab Was soll ich tun Ich möchte sie eigentlich sehr ungerne privat waschen Da ich in einer schweißerei tätig bin Und die weste auch eisenstaub und feine späne ausgesetzt ist Und wenn mir die weste aus hygienischen Gründen unangenehm wird Danke