Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.047 Ergebnisse für kündigung kündigungsrecht

Kabel Medien service- nie vertrag bekommen und müssen dennoch zahlen
vom 2.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin letztes jahr august mit meinem mann in münchen in eine wohnung der gbwag gezogen.als wir unseren fernseher anschlossen stellten wir fest das wir nicht ein programm empfingen.ich rief bei dem zuständigen mitarbeiter an der meinte wir müssten eine grundversorgung haben.hatten wir ja aber nicht.er meinte ich sollte dann bei kabel medien anrufen und die sollten sich das anschauen.ein techniker kam dann auch und meinte es sei gar kein kabel in die wohnung verlegt worden war.ich rief wieder bei der gbwag an und der mitarbeiter meinte ich solle das kabel legen lassen die rechnung schicken und die bezahlen es .somit habe ich als das kabel verlegt wurde die leistung des technikers unterschrieben.die rechnung schickte ich an die gbwag.wir haben nie geld gesehen-im gegenteil wir bekamen plötzlich ständig von kabel medien service rechnungen.wozu- wir hatten nie einen vertrag bekommen und bis heute nicht.ich habe ja auch nie einen vertrag unterschrieben.wir bezahlten bis januar da wir gesagt bekamen das es sich ab letzten november geändert hat und in der miete wäre.so sind wir davon ausgegangen das wir das geld wiederbekämen.wir kündigten vorsorglich bei kabel medien obwohl wir ja eigentlich gar keinen vertrag hatten.da meinten diese das sie die kündigung nicht annehmen könnten da wir einen 12 monatsvertrag haben-????... ich bin verzweifelt da ich doch nie einen vertrag unterschieben habe. müssen die unsere kündigung akzeptieren.zumal wohnen wir jetzt auch ab mai gar nicht mehr in der betreffenden wohnung.sodass wir es ja nicht mal mehr nutzen könnten. vielen dank für eine schnelle antwort.
Fitnessverträge
vom 13.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwalt steht mir für einen Betreiberwechsel kein gesetzlicher Kündigungsgrund.Lt.RA wurden die im meinem alten Vetrag geschuldeten Leistungen des alten Besitzers weiterhin zur Verfügung gestellt, so daß mir ebenfalls kein gesetzliches Kündigungsrecht zusteht. Meiner Kündigung wurde widersprochen und ich wurde aufgefordert sowohl meinen Betrag zu zahlen als auch mich mit einem Manager o.ä. über die Fortführung meines Vertrages schriftlich zu einigen.
Mietvertrag kündigen wegen schutzwürdigem Interesse
vom 24.7.2014 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Vermieter über den plötzlichen Familienzuwachs informiert, doch der besteht auf sein Kündigungsrecht von 3 Monaten und hat die von mir angebotenen Nachmieter abgelehnt. ... Durch die sofortige Kündigung sind alle weiteren Ansprüche des Vermieters gegen den Mieter erloschen.
Vorfälligkeitsentschädigung - Versehen?
vom 28.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe wir die Kündigung für das umzuschuldende Darlehen abgeschickt und als Bestätigung, die Gesamtforderung zum Ende des Jahres, für beide Darlehen(auch für das welches noch 5 Jahr laufen würde) bekommen und halten das für ein Versehen der Bank. ... In unserem Darlehenvertrag steht folgendes: Nichtabnahme- und Vorfälligkeitsentschädigung: Dem Darlehensgeber a)das Darlehn nicht oder nur teilweise zur Auszahlung gelangt, b)das Darlehn infolge Ausübung eines außerordentlichen Kündigungsrecht nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/609a.html" target="_blank" class="djo_link">§ 609 a BGB</a> – ganz oder teilweise vorzeitig fällig oder getilgt wird.
Krankenversicherungen
vom 17.9.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau war als meine Ehefrau alleine (SIE SELBST)bei der DKV privat versichert. Jetzt hat sie ein Arbeit gefunden(kleiner Verdienst 750,00 brutto) und musste sich bei der AOK pflichtversichern, also ist sie jetzt bei zwei Versicherungen versichert. Sie möchte jetzt die private Vollversicherung kündigen und bei dieser eine größere Zusatzversicherung abschließen.Welche Schwierigkeiten sind zu erwarten???
Pünktlichkeit der Zahlung
vom 7.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem: Ich habe am 01.11.09 einen Mietvertrag (mit einem Mitbewohner) abgeschlossen. Als Grundlage dient ein Mietvertragsvordruck. Um es grob zu umschreiben: Unser Vermieter verlangt von uns, die Miete am ersten eines jeden Monats zu überweisen.
Sonderkündigungsrecht - DSL - Geschwindigkeit zu gering
vom 18.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe am 18.03.2013 meinen Tarif bei der Telekom zu "Call & Surf Comfort IP (5) - DSL 6000 RAM ohne Splitter (1)" gewechselt. Bei der "RAM" Technologie ist es üblich, dass sich die Vermittlungsstelle(in der Stadt) und der EndKunden Router auf die zur Zeit höchstmögliche Verbindungsgeschwindigkeit einigen. Das wäre bei dem Tarif ein Wert zwischen 0 und 6032 kbits, je nach beschaffenheit der Leitung.
Kündigungsfrist, Knebelvertrag
vom 9.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 01.01.2010 habe ich einen Arbeitsvertrag als leitende Angestellte unterschrieben (Oberärztin, Reha-Klinik, Aktiengesellschaft, Baden Württemberg). Im Vertrag ist nach Ablauf der Probezeit von 6 Monaten eine Kündigungsfrist von 6 Monaten angegeben. Ist das legal?
Nichteinhalten des mietvertrages seitens vermieter
vom 4.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
im mietvertrag wurde mir vom vermieter eine garage zugesichert,die er nun für sich selber beansprucht.keine eigenbedarf im mietvertrag festgehalten. meine frage:besteht eine möglichkeit den mietvertrag ohne einhaltung der 3 monate zu kündigen?ich habe eine neue wohnung zum 01.03.2008 in aussicht.
Telekom Betrugversuch Kündigungsgrund?
vom 13.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich fang mal ganz vorn an.Ich bin nunmehr 3 Jahre Kunde der Telekom,und bin schon einmal mit meinem Vertrag Umgezogen.(problemlos) Als ich jedoch am 15.06.09 einen Umzugsauftrag erteilt habe lief alles anders.Ich habe den Auftrag zum 01.07.09 beantragt und dazu auch eine Bestätigung erhalten.Als ich an der Neuen Adresse am 02.07.09 immernoch kein Internett hatte begann ich den Kundendienst zu kontaktieren.Nach vielen Telefonaten stellte sich herraus das aus irgend einen Grund der Umzug nicht geschalten wurde.(information vom dem Supportteam für Umzüge der Telekom)Darauf hin wurde ein neuer Umzugstermin auf den 15.07.09 beantragt man sagte mir das ich dann noch eine neue Bestätigung vom Umzug erhalte.Anbe habe ich noch erwähnt das ich nicht mehr gewillt bin die teuren Umzugskosten von 69 Euro zu bezahlen weil die leistung nicht pünktlich erbracht wurde.
Ständig Fehler in der Heizkostenabrechnung
vom 26.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider bin ich Kunde bei einem großen deutschen Heizkostenabrechner. Statt der vertraglich angedeuteten Abrechnungzeit von 4 Wochen dauert es grund-sätzlich zwischen 9 und 12 Wochen. Die Bearbeitung der Reklamationen dauert dann weitere 2-3 Wochen.
Vorzeitige Beendigung des gewerblichen Mietvertrags wegen Baulärms?
vom 17.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, hier meine Frage: wir haben einen gewerblichen Mietvertrag mit der üblichen Kündigungsfrist von 6 Monaten. Seit ca. einem halben Jahr laufen im und um das Haus Bauarbeiten ( Hof wird umgegraben,Begrünung herausgerissen, Keller "saniert"), die uns vorher nicht angekündigt wurden und auch weiter ohne zeitliche Prognose sind. Da wir Parteiverkehr haben und unsere Arbeit erheblich gestört wird (in den Büroräumen Lärm und entfernter Sichtschutz,im Hausgang erschwerter Zugang mit Stolperschwellen und Müll),haben wir uns bereits zweimal schriftlich beim Eigentümer beschwert.
Gewerbezeitmietvertrag vorzeitig kündigen
vom 12.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe zum 15,02,2006 ein Ladengeschäft mit einer Laufzeit von 5 Jahren gemietet. Zum Geschäft gehört ein schmiedeeisernes Werbeschild (im Mietvertrag enthalten), dass aussen an der Fassade angebracht ist. Jetzt hat die Gemeinde mich aufgefordert, das Schild zu entfernen, da hierfür in der Vergangenheit keine Genehmigung erteilt wurde und seit 2003 (neue Ortsgestaltungssatzung) für Schilder dieser Art auch keine Genehmigung mehr erteilt wird.