Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.059 Ergebnisse für vertrag urlaub

Zusatzvereinbarung / Änderung Arbeitsvertrag / Arbeitnehmerüberlassung
vom 1.6.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Änderung an Punkt 5. (5) Sämtliche Erhöhungen Ihres Arbeitsentgelts, sei es durch gesetzliche oder vertragliche Equal Pay Ansprüche - auch rückwirkende - einsatzbezogene Zuschläge, Tariflohnerhöhungen, Zahlungen nach Branchenzuschlagstarifverträgen, Jahressonderzahlungen, alle über 7 Stunden hinausgehenden Urlaubsvergütungen und Entgeltfortzahlungsansprüche bei Krankheit, Tarifwechsel, tarifliche Sonderzahlungen, eine Höhergruppierung bei gleichbleibender oder veränderter Tätigkeit oder durch eine Verkürzung der Arbeitszeit, sowie sonstige zusätzlichen Ansprüche rechen wir in voller Höhe zunächst auf die einsatzbezogene Zulage, dann auf die Vorauszahlungen auf Urlaubs- und Entgeldfortzahlungsansprüche bei Krankheit und schließlich auf sonstige übertarifliche Leistungen und Zahlungen an.
Duale Studium und Mindestlohn
vom 21.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Demnach besteht auch kein Arbeitsverhältnis zwischen Studierenden und Kooperationsunternehmen, so dass das neue Mindestlohn-Gesetz für die Studierenden in dem praxisintegrierenden Dualen Studienmodell keine Anwendung findet <Ende Zitat> Wir haben in dem Praxisvertrag zwischen dem Unternehmen und dem Studenten - mit Verweis auf das Studium sowohl eine Vergütung (mit SV Pflicht des Arbeitgebers), eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 20 Stunden, Urlaub sowie die Übernahme der Studiengebühren vereinbart.
Vertragsrecht Werkvertragsrecht?
vom 14.11.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser seit Februar 2017 im AH Minnich an der Oder GmbH in Frankfurt (Oder) scheckheftgepflegter Rollstuhl-Caddy hatte im Urlaub am 01.10.23 eine Panne ( Zündaussetzer, Motorsteuerung gestört) Die Diagnose der Werkstatt am Urlaubsort: von der Zündkerze des 2.Zylinders sind die komplette Masseelektrode, sowie der komplette keramische Isolatorkörper der Mittelelektrode bei 2000 Umdrehungen in den Zylinder geschleudert worden.
Widerruf nach Verbraucherschutzregel im Reiserecht
vom 3.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fernabsatzgeschäft" - wenn ich nach Internetrecherchen im Nachhinein feststellen konnte, das der Reiseanbieter die Abwicklung und Durchführung von Reisen teils dubios oder teilweise die Dienstleistung Vorort nicht ordnungsgemäß durchführt; d.h. die Urlauber werden in den meisten Ländern nicht zum Hotel gebracht, stehen ziemlich allein da, die Hotels wissen oft nichts von einer Buchung usw.usw.usw.
Maklercourtage bei zwei Maklern
vom 19.5.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Besichtigungstermin wurde uns angeboten, den wir aber zunächst aufgrund eines Urlaubs vom 02.10.2013 – 16.10.2013 nicht wahrgenommen haben. ... In dem Vorgespräch mit Makler B wurde uns noch vor der eigentlichen Besichtigung ebenfalls ein Exposé ausgehändigt und zeitgleich wurden wir genötigt einen Courtage-Vertrag zu unterzeichnen. In diesem Vertrag wurde dann der Verkaufspreis in Höhe von 429.000 € zzgl. 4,76 % Maklercourtage ausgewiesen, den wir auch mit der Notiz „Unter Vorbehalt" unterschrieben haben.
Unbegründete Kündigung nach der Probezeit
vom 28.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag war unbefristet, incl. der üblichen sechs Monate Probezeit. Zwei Wochen vor Ende der Probezeit wurde der ursprüngliche Vertrag gekündigt und stattdessen ein gleich dotierter, auf ein Jahr befristeter Vertrag (bis 31.08.2009) angeboten. ... Dass z.B. zu viele Leute gleichzeitig Urlaub genehmigt bekommen haben und darunter die Servicequalität gelitten hat, lag schliesslich im Verantwortungsbereich der Geschäftsführung.
Kein Weihnachtsgeld bei Entsendungsvertrag nach China
vom 14.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber ist berechtigt, die Vergütungsfortzahlung zurückzubehalten, bis die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung eingeht. § 8 Urlaub Der Arbeitnehmer erhält kalenderjährlichen Urlaub in Höhe von 2,5 Kalender-/Arbeitstagen / Monat. Die Festlegung des Urlaubs erfolgt durch den Arbeitgeber unter Berücksichtigung der Wünsche des Arbeitnehmers. ... Der Urlaub ist bis spätestens zum 31.
Bauträger verzögert Übergabe
vom 22.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist der BT trotz des Betriebsurlaubs zur Übergabe verpflichtet (z.B. durch Hinterlegung der Schlüssel bei einem Notar o.ä.) oder ist ein 5 wöchiger Urlaub, gerade über Weihnachten, angemessen und wir müssen die Übergabe (trotz bezahlter Rechnungen) im Februar akzeptieren?
Rechtlicher Umgang mit Arbeitnehmer
vom 3.3.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Dezember 2021 glänzt er durch Abwesenheit für medizinische Untersuchungen und Krankenschein , hat für 2022 seinen gesamten Urlaub in Anspruch genommen um nach Brasilien zu fliegen für fünf Wochen von Ende Dezember bis Ende Januar.
Rücktritt vom Kaufvertrag trotz individueller Anfertigung
vom 2.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 22.07.2010 erhielten wir folgende Mail: >nach Rücksprache mit dem Hersteller, ist es uns nicht möglich den von Ihnen angegebenen Termin einzuhalten.Der Computer muss neu eingestellt werden und der Mitarbeiter der Firma ist leider im Urlaub und ist am Montag den 26.07.2010 erst wieder am Arbeitsplatz. ... Haben wir eine Chance aus dem Vertrag zu kommen und unser Geld wieder zubekommen?
Reisewarnung Ausland, muss ich reisen?
vom 24.6.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich habe am 12.02.20 eine Ayurveda Kur inkl. Flug (Pauschalreise) auf Sri Lanka gebucht und möchte aufgrund der Reisewarnung NICHT reisen. In der offiziellen Reisewarnung vom Auswärtigen Amt heißt es: Für Reisen in andere Länder gilt die bislang weltweite Reisewarnung fort- vorerst bis einschließlich 31.