Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

gemeinsamer Mietvertrag - wie kann meine Tochter aus dem Mietvertrag entlassen werden?
vom 22.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ihr Ex-Lebensgefährte hat gegenüber ihr und dem Vermieter gleichzeitig erklärt, dass er die Wohnung weiter mieten möchte. ... Der Ex-Lebensgefährte wohnt weiter in der Wohnung und zahlt auch die Miete. ... - Gibt es in diesem Fall eine Art konkludentes Handeln, d.h. aufgrund des Verhaltens (Lebensgefährte wohnt weiter in der Wohnung, Vermieter von Anfang informiert) ist meine Tochter „faktisch“ aus dem Mietvertrag entlassen?
Muss ich bei Auszug renovieren? - Schönheitsreparaturen Durchführung durch Mieter
vom 8.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Wohnung im Juni 2006 renoviert übernommen. ... Bei Verstoß gegen diese Verpflichtungen ist der Vermieter berechtigt, Schadensersatz zu verlangen. ... Die Reinigung der Wohnung, insbesondere die fachgerechter Reinigung der Fußböden und Bodenbelege ist durchzuführen. 2.
Streichen beim Auszug + Spülmaschine Reparatur
vom 22.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die letzten zwei Mieter habe ich damals kennengelernt, der Herr hat die Wohnung für ca. 8 Monate gehabt, die Nachmieter war nur 4 Monate drin und als ich eingezogen war würde keinerlei Renovierungen vorgenommen. ... Der Nachweis über laufend durchgeführte Schönheitsreparaturen ist durch Vorlage der Rechnungen, beispielsweise für Material, zu erbringen. ... § 24 Sonstige Vereinbarungen Die Wohnung ist von dem Mieter (Hr. ... Zum Thema habe ich relativ viel gelesen und ich glaube es kommt auf den einzelnen Vertrag auf was man machen muss.
Mietvertrag Gültig wenn nicht alle Hauptmieter ihn unterschrieben haben?
vom 9.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Vermieter den neuen Mieter mitgeteilt und er hat einen unterschriebenen Vertrag zugeschickt den jetzt alle neuen Hauptmieter also wir zwei die alten und der neue unterschreiben muss. Wir haben dem neuen den Vertrag gegeben aber selber nicht unterschrieben. ... Ist der Vertrag gültig?
Stornierungskosten Urlaub
vom 10.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem wir unseren Vermieter darüber informiert haben, hat er uns eine Bestätigung der Kurverwaltung vorgelegt, die belegt, dass die Wohnung seit dem 01.08.2011 im System der Kurverwaltung frei gemeldet ist. ... Unser Vermieter spricht von einem Missverständnis. ... Immerhin hätte unser Ersatz die Wohnung übernommen.
Kündigungssperrfrist bei Eigenbedarf
vom 9.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus gehört einem Ehepaar (sind im Mietvertrag auch als Vermieter namentlich benannt). ... Auf einer weiteren Etagen befinden sich 2 eigenständige Wohnungen. ... Nun habe ich natürlich so meine Bedenken hinsichtlich einer möglichen Kündigung der Wohnung wegen Eigenbedarf durch den neuen Vermieter.
Mietzahlungsentschädigung vom Freund der verstorbenen Mutter
vom 15.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde durch meinen Mann mit der ordentlichen Kündigungsfrist gekündigt und die Kündigung vom Vermieter angenommen. Würde man Nachmieter stellen, könnte der Vertrag auch früher aufgelöst werden. Kann mein Mann als Rechtsnachfolger von seiner Mutter für die Nutzung der voll eingerichteten Wohnung eine Nutzungsentschädigung vom Nutzer in Höhe von 1/30 je Tag der Miete zuzüglich Betriebskosten verlangen?
Quotenklausel_Schönheitsreparaturen
vom 6.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung wurden in 2006 gestrichen übergeben mit neuem Parkett. ... Die Wohnung ist zu Mietende in sehr gutem Zustand. ... Ende das Mietverhältnis, bevor Schönheitsreparaturen fällig werden, so ist der Mieter verpflichtet sich anteilig an den Kosten für die Schönheitsreparaturen zu beteiligen, die nach einem vom Vermieter einzuholenden Kostenvoranschlag einer Fachfirma aufzuwenden wären.
Haushaltsauflösung – Ansprüche des Vermieters
vom 24.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wohnen seit 1977 in der Wohnung zur Miete. ... Die Wohnungsbaugenossenschaft fordert, dass in der Wohnung die Einbauküche komplett ausgebaut, die verklebten Deckenplatten im Flur entfernt und die Wohnung komplett tapeziert und gemalert übergeben wird. Meine Frage: Sind die Forderungen den Genossenschaft, dem Vermieter rechtens?
Modernisierung vor Mietbeginn begonnen, Mieterhöhung möglich?
vom 30.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine leerstehende Wohnung besichtigt, die ich gerne mieten würde. ... Wenn ich nun einen Mietvertrag mit der Nettokaltmiete X unterschreibe, kann der Vermieter die Miete dann im Anschluss nach § 559 BGB erhöhen, obwohl die Modernisierungsarbeiten schon begonnen wurden und die damit verbundenen Kosten vor dem Beginn des Mietverhältnisses feststanden? Oder wäre der Vermieter verpflichtet gewesen, die Anpassung der Kaltmiete vor dem Beginn eines neuen Mietverhältnisses vorzunehmen?
Falsche Versprechungen
vom 6.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter war einverstanden und der Vertrag blieb der selbe. Doch war diese Wohnung baufällig da dort ein erheblicher Wasserschaden vom Vormieter war. ... Doch immer musste ich volle Miete bezahlen.Zu allem kommt noch das eine Steckdose gebrannt hat.
Courtage, wann muss wieviel gezahlt werden?
vom 15.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Teil der Courtage kann ich ja verstehen, für Umschreibung des Vertrages oder weil der Makler EINMAL die Wohnung gesehen und mit uns gesprochen hat. Der Vermieter hat mich als Nachmieter schon akzeptiert, es liegt jetzt nur noch an mir, ob ich die Courtage zahle oder nicht. ... Er könnte sich ja einen neuen Mieter suchen, der dann ja die Courtage zahlen muss.
Haftung bei Mietausfall
vom 5.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, der Mieter hatte zwei Monate keine Miete gezahlt. ... Der Mieter ist ausgezogen, hat die Wohnung geräumt und gesagt ich kann die Wohnung neu vermieten und eine Monatsmiete nachgezahlt. ... Haftet der bisherige Mieter dafür, das ich die Wohnung erst nach zwei Monaten Leerstand neu vermieten kann für zwei Monate Mietausfall?
Konkludierte Entlassung aus Mietvertrag
vom 13.4.2021 für 52 €
Ich bin dann vor knapp neun Jahren aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. ... Insgesamt wurde die Wohnung bis jetzt seit 16 Jahren von uns/ihr bewohnt ( zwischenzeitlich war für fünf Jahre lang bis vor einem Jahr auch ihre pflegebedürftige Mutter mit in der Wohnung, was dem Vermieter auch mitgeteilt wurde, er hat sie nicht in den MV aufgenommen ). ... Nun sind vor sechs Jahren neue Mieter unter ihr eingezogen, die gleich von Anfang an gegen meine ehemalige Lebensgefährtin und die Kinder waren.
Kann ich jetzt noch etwas gegen die Forderung tun ?
vom 14.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da wir ein Kleinkind hatten, konnten wir nicht sofort ausziehen, was der Vermieter zum Anlass nahm uns aus der Wohnung zu klagen. ... Bei einer Begehung durch den Vermieter wurde die Schuld für den Schimmel uns in die Schuhe geschoben woraufhin wir die gesamte Wohnung unmittelbar vor dem Auszug renovierten. ... Anders sieht es mit den rückständigen Mieten und den dazugehörigen Kosten bzw.
Kündigung eines langjährigen Mietvertrages, Duldung von Sanierungsmaßnahmen
vom 6.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir beabsichtigen ein Dreifamilienhaus (Baujahr 1939) in Augsburg, Bayern zu kaufen, dessen EG-Wohnung seit 14 Jahren an dieselbe Mieterin vermietet ist, ohne dass die Miete erhöht wurde. Diese Wohnung und die Wohnung im 1.OG wollen wir (2 Erwachsene+2 Kinder) nach Sanierung selbst beziehen und deshalb den Mietvertrag wegen Eigenbedarf kündigen. ... Wohnung EG ich, Wohnung 1.OG mein Partner, Wohnung DG beide. 2.Inwieweit muss die Mieterin die Instandsetzungsarbeiten dulden?
Wiederspruch gegen Eigenbedarf
vom 20.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben damals zwei Verträge gemacht, für den Fall, dass wir uns verkleinern möchten. ... Die Eltern möchten in die Einliegerwohnung und der Sohn mit seiner verlobten in unsere Wohnung. ... Was muss ich als angemessenen Wohnraum ansehen und akzeptieren, in Bezug auf: - QM Miete > derzeit beide Verträge zusammengerechnet 4,75€/qm kalt - gehobene Lage - Größe - gute Ausstattung ...
Verzicht ordentliches Kündigungsrecht - Vertragsübernahme bis Fristende
vom 12.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag des derzeitigen Mieters steht unter "Sonstige Vereinbarungen" der Vermerk "Mieter und Vermieter verzichten auf das ordentliche Kündigungsrecht für einen Zeitraum von 3 Jahren". Da der jetzige Vormieter kein ganzes Jahr die Wohnung gemietet hat, jetzt aber aus beruflichen Gründen die Wohnung aufgeben muss, hat er mit dem Vermieter um einen Auflösungsvertrag gebeten. ... Ist ein solcher zusätzlicher Übernahme-Vertrag rechtswirksam?
Sind diese Klauseln wirksam und welche Schönheitsreparaturen muss ich bei Auszug durchführen?
vom 2.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter kann die fälligen Schönheitsreparaturen bereits während der Laufzeit des Vertrages for- dern, spätestens jedoch bei Ende des Mietverhältnisses alle bis zu diesem Zeitpunkt nach dem Grad der Abnutzung und Beschädigung gemäß nachstehendem Fristenplan erforderlichen Instandsetzungen und Schönheitsreparaturen verlangen. ... Bezüglich der Schönheitsreparaturen bei Ende der Mietzeit gilt § 11 des Vertrages. Als Sondervereinbarung wurde noch folgendes schriftlich festgehalten: Nach Mietende wird die Wohnung weiss gestrichen und mit fachgerecht gereinigten Teppich übergeben.