Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Kündigung Steuerberatungsvertrag während Betriebsprüfung
vom 11.6.2015 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die bis jetzt aufgelaufenenen Leistungen zur Vorbereitung der BP wurden in einer Rechnung des StB zusammengefasst, die am 5.6. ... Mit einigen kurzen Verständnisrückfragen zur Rechnung habe ich mich dann am 10.6. vormittags an den Steuerberater gewandt. ... Ich denke, der Verdacht liegt nahe, dass die Rückfragen zu seiner Rechnung und die Tatsache, dass diese nach drei Arbeitstagen (!!)
Inkassoschreiben ohne vorherige Mahnung
vom 23.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 16.02.08 erhielt ein Schreiben von Infoscore Forderungsmanagemnt, die mich im namen von Tipp24 dazu aufforderten folgende Zahlung zu tätigen: Hauptforderung 68,15 € Verzugszinsen 26.09.05-21.02.08 11,81 € Bisherige Mahnauslagen 5,00 € Inkassokosten 45,00 € Kontoführungskosten 18,00 € Ermittlungskosten 6,95 € Gesamt 154,91 € Die Forderung ist aus 2005, ich habe aber keine Rechnung oder Mahnung zuvor erhalten.
Workshop krankheitsbedingt abgesagt. Veranstalter verlangt Geld für neuen Termin.
vom 18.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhielt somit eine Rechnung über einen Betrag von 194,75€ ohne MwSt. da Stornorechnungen angeblich Steuerfrei sein dürfen. ... Meiner Meinung nach ist der Betrag der Stornorechnung zu hoch da sich diese 25% auf den Brutto Betrag der ursprünglichen Rechnung beziehen.
Person B verlangt Zahlung für durch Person A nicht angenommenes Projekt
vom 24.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin stellt Person A eine Rechnung an Person B über die erbrachten Arbeiten des ersten Projekts. ... Person B stellt daraufhin angeblich eine Rechnung für das Auftragsvolumen des zweiten Projekts und schickt diese an eine alte Adresse von Person A. Person A ist dort aber nicht mehr gemeldet, erhält somit also keine Rechnung und erhebt somit auch keinen Widerspruch.
Anwaltskosten ohne Ende und ohne Ergebnisse
vom 9.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Problematik. Beantragung und Vollziehung einer einstweiligen Verfügung durch Anwalt. Gegenstandswert 5000€ Daraus folgende Kostennote: 1,3 Verfahrensgebühr 361€ Auslagenpauschale 20€ 0,3 Verfahrensgebühr90€ Auslagenpauschale 18 Euro Mwst. danach Wiederspruch der Gegenseite und mündliche Verhandlung.
Garantie und Prüfung von AGB's
vom 19.11.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Inanspruchnahme muss das Gerät bei Defekt an den Hersteller ´mit der beiliegenden Garantiekarte und einer Kopie der Rechnung/Kaufbelegs an den Kundendienst des Herstellers eingesendet werden. 1. Können meine Kunden mit meiner Rechnung diese Herstellergarantie in Anspruch nehmen oder kann es hier zu Problemen kommen, da ich die Ware nicht über einen Großhändler sondern in einem Einzelhandelsgeschäft gekauft habe? ... Kann der Hersteller die Garantie aufgrund meiner Rechnung ablehnen?
Bekomme gekaufte Ware nicht für vereinbarten und schon bezahlten Preis
vom 12.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf der Rechnung und im ganzen Schriftverkehr steht jedoch 26". ... So die Begründung: Wir müssen den zugrunde liegenden Kaufvertrag mit Bestellnummer XXXXXX vom 05.03.2013 gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/119.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 119 BGB: Anfechtbarkeit wegen Irrtums">§ 119 BGB</a> anfechten.
Verjährung Sicherheitseinbehalt / Sicherheitsleistung Bauvertrag
vom 19.10.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Z.B. nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/195.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 195 BGB: Regelmäßige Verjährungsfrist">§ 195 BGB</a> oder nach VOB § 17 (8) 2.) ... Deshalb möchten wir die Rechnung nicht begleichen.<!
Vermeintlicher "Offertenschwindel"
vom 15.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gestern kam dann eine Rechnung über 270Euro Vorauszahlung. ... Rücktritt aufgrund von BGB 312b ist wegen der Selbstständigkeit (Kleingewerbe) wohl nicht möglich so wie ich das verstanden habe. => Die Frage währe.. wie müsste ich in groben Zügen beim Widerspruch argumentieren auf Basis welcher Gesetze. Ich hab bisher raus gefunden das BGB §119 und BGB §123 zutreffen würde nach meinem Verständnis.
Problem mit Verwalter
vom 7.4.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Anwälte ich bilde mit meiner Tante eine Erbengemeinschaft Dazu gehört ein Mietshaus Wir haben dann kurz nachdem wir entschlossen haben das fortzuführen eine Vereinbarung mit unseren Anwalt gemacht, so dass ich zB das Recht habe jedes Jahr meinen Anteil an Früchten § 2038 BGB an den Mieteinnahmen zu haben und zwar wenn ein gewisser Betrag auf dem MieteKonto sich ansammelt Nun haben ich und meine Tante vor eine Verwaltung zu installieren Strittig ist, ob der Verwalter in Zukunft ein eigenes Verwalterkonto erhält Im Vertrag mit dem Verwalter steht nun, dass offenbar nur wir beide also die Eigentümer später mal wieder kündigen können.
Vermieter behebt Wasserschaden nicht.
vom 25.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Wir hatten vor ca. 6 Monaten einen Wasserschaden in unserer Wohnung aufgrund eines durchgerosteten Regenrohres, das halb in der Wand verläuft (Altbau). Aus Kostenspargründen wird das Rohr nicht austauscht, sondern immer nur notdürftig geflickt. Die von der Wohnungsgesellschaft beauftragten Handwerker sind inkompetent, kommen nur zum besichtigen und staunen, machen notdürftiges Flickwerk, seit 6 Monaten haben wir hier eine Baustelle.