Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.966 Ergebnisse für forderung verkäufer

Ebay Auktion gelöscht - Käufer unerlaubt aus Ausland
vom 13.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bein Ebay ein Notebook zum Verkauf eingestellt. ... Nun hat er mir eine 14 Tägig Frist gegeben, dass ich ihm das Notebook verkaufen soll. ... In der Auktion stand "verkauf nur nach Deutschland" und mein Löschgrund der ersten Auktion ist doch auch nicht unerheblich.
Arglistige Täuschung nach Kaufvertragsabschluss
vom 26.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Verkäufer schuldet kein bestimmtes Flächenmaß des Kaufgrundstückes, keine bestimmte Wohn- oder Nutzfläche und weder eine bestimmte andere Beschaffenheit, noch die Tauglichkeit des Kaufobjektes für die Zwecke des Erwerbers. ... Der Verkäufer erklärt, dass er keine wesentlichen Mängel kennt, die bei einer Besichtigung ohne besondere Sachkunde nicht erkennbar sind." ... -Frage: Da der Käufer eine außergerichtliche Einigung ablehnt, wenn wir seiner Forderung nicht entsprechen, würden wir gern Ihre Meinung hören, ob wir uns der arglistigen Täuschung schuldig gemacht haben?
Markenverletzung durch ebay - Auktion
vom 20.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe kürzlich mehrere DVD-Homeentertainment-Systeme bei ebay zum Verkauf angeboten. ... Es wurde mir eine Frist bis zum 26.4.2005 gesetzt um den Forderungen nachzukommen. ... Allerdings bin ich nicht bereit, weitergehende Angaben - wie von mir gefordert - zu machen, zumal es bisher nie zum Verkauf eines einzigen Gerätes gekommen ist.
Nach Erbauseinandersetzung nachträglich zu Erbverbindlichkeiten herangezogen
vom 25.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu gehören insbesondere Forderungen des Finanzamtes, von Lieferanten und sonstige Forderungen Dritter, sofern sie den Geschäftsbetrieb betreffen. ... Hinzu kommen noch Forderungen von Lieferanten sowie einer Leasing-Bank für den Geschäfts-PKW. 8.Nach mehrmaliger Aufforderung zum Handeln durch die Sparkasse wurde das Objekt in 2005 zum Verkauf angeboten. ... Vom zuständigen LBS-Immobiliencenter wurde das Haus dann mit TEUR 240 angeboten, da dieses zu dem Gutachterpreis keine Chance zum Verkauf sah.
Betreff: Nutzungsgebühr für defekten TV nach 3 maligem Reparaturversuch
vom 3.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
BGB sind und die Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Verkäufer, nicht dem Hersteller der Ware bestehen. ... Die Forderung über die restlichen 496,55 € bleibt deshalb weiterin bestehen und wird in Kürze wie angekündigt von mir angemahnt, wenn ich nicht eine eindeutige rechtliche Aufklärung erhalte.
Haus wird nicht mehr bezahlt
vom 15.9.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann verweigert einen Verkauf oder eine Vermietung, wohnt im Haus und zahlt keinen Cent (weder an die Bank noch als Mietausgleich an mich), hat das Schloss getauscht und ist vollkommen unkooperativ. ... Da er keinen Verkauf oder einem Teilverkauf zustimmt, denke ich an die Einstellung der Zahlung, damit das Haus von der Bank in die Zwangsvollstreckung geht.
Pachtvertrag Gastronomie
vom 10.2.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist der Verpächter der Vertragspartner des Energieversorgers und dem entsprechend für den Ausgleich der Forderungen für den "neuen" Stromzähler verantwortlich, solange der Stromversorger auf meine Anmeldung nicht reagiert?
Bezahlte Ware nicht geliefert, Insolvenz angemeldet, Datenschutz verletzt?
vom 1.7.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Benennung geltend gemachter rechtsgültiger Sicherheiten (Art der Sicherung, Kopie der Urkunde, Datum, Höhe der gesicherten Forderung), oder Vollmacht des Auftraggebers in Kopie, sofern vorhanden und geltend gemacht Bitte bereinigen Sie die Forderung (en) ggf. um bereits verjährte Bestandteile, sofern diese relevant sind. ... Eine Regulierung etwaiger Forderungen gegen mich wird meinerseits kalkuliert und angestrebt. ... Ihre Forderungsaufstellung soweit relevant übersenden Sie bitte an: Sebastian K*** Postfach 1*** 0*** *** oder per Email an: ***@gmx.de Sollten Sie sich nach einer 14-tägigen Frist nicht gemeldet haben können wir, nach einer nochmaligen Nachfrist, Ihre Forderungen leider nicht mehr berücksichtigen.
angeblicher eBay Bilderklau
vom 11.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 02.11.2006 einen Kursmünzensatz bei eBay zum Verkauf angeboten. ... Soll ich der Forderung in vollem Umfang nachkommen oder nur die Unterlassungserklärung zurücksenden ?
Zweifel an Anwaltsrechnung
vom 28.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Kosten wollte sie nach Verkauf des Elternhauses wieder zurück (das Testament war durch einen Zusatz nicht ganz klar). ... Posten werden außergerichtliche Gebühren für die Forderung von 30.000 € in Höhe von 1196,42 € berechnet.
bitte vom herrn schwartmann beantworten
vom 8.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo herr schwartmann ich habe als einzelhändler für mein wellnesszentrum badeschaum -wert 7 euro-zum wiederverkauf bei einen vertretter bestellt. diese herr vertritt eine firma mit sitz in england. die bestellung lieferung und rechnunng verlief ordnunngsgemäs. im januar dieses jahr hat meine tochter das produkt in ebay-unter unsere firmenname- zum verkauf angeboten. ein testkäufer kaufte die ware und prompt meldet es sich ein anwalt als vertretter von eine andere firma, wegen markenschutzverletzung.er förderte von uns 1300 und sofortige unterlassung von weiteren verkauf.klar haben wir nicht weiter verkauft-es war auch nur einmallige geschichte aus unwissen.wir haben diese angelegenheit an unseren anwalt übergeben. leider kamm inzwieschen eine klage vom hamburger landgericht-schadenerstz förderung 50.000 euro .ich habe selbst heute beim patentamt angerufen und es wurde mir bestättigt das markenschutz tatsächlich vorliegt.darauf hin habe ich gegnerische anwalt angerufen und er bat mir folgendes:ich soll seine koste in höhe von 1400 eur0 zahlen dazu 400 euro gerichtskosten-dan zieht er die klage zurück. ich habe jezt folgende kosten: 600 euro für mein anwalt 1400 gegner. anwalt 400 gericht.also 2600 euro. der gegnerische anwalt sagte mir ich soll doch regressansprüche gegenüber der firma von der ich die ware bezogen habe machen. und überhaupt warum mich mein anwalt nicht korekt aufgeklärt habe den ich habe hier so wie so keine chance. frage gegen soll ich regresansprüche wem der firma in england oder den offiziellen handelvertretter in deutschland. ich bin in sehr schlechte finanzielle lage da die firma seit 7 monate erst existiert.bitte geben sie mir einen rat was ich in diese situation tun kann.
Pflegeheim Hausverkauf, Erbe
vom 18.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich verkaufen gerade das 2 Familienhaus unserer Oma. ... Oder wird das Geld durch den Verkauf eingefroren, das somit die Rechnungen für das Pflegeheim bezahlt werden können?