Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

644 Ergebnisse für vertrag freistellung

Aufhebungsvertrag Geschäftsführer einer UG
vom 29.8.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich (Geschäftsführer und Gesellschafter der x UG) habe meinen Vertrag als Geschäftsführer gekündigt und möchte mich von mögliche Haftungsrisiken resultierend aus der Zeit als Geschäftsführer befreien. Ist folgender Vertrag in Ordnung, um obiges zu erreichen? ... Dem Geschäftsführer wurde eine Ausfertigung dieses Vertrags ausgehändigt.
Aufhebungsvertrag (Strategie für Abfindungsverhandlung + Zeugnis)...
vom 23.1.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollten die Konditionen passen, möchte ich den Vertrag annehmen. ... B. eine neue Stelle Mitte des Jahres (1.7.12) bekommen könnte und ca. 3 Monat davor eine Freistellung haben möchte. ... Freistellungswünsche so formulieren, daß man es man es direkt in den Vertrag direkt aufnehmen kann.
Kindesunterhalt per Vertrag von der Mutter erstatten lassen und Kuckuckskind
vom 4.10.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ich bin geschieden und habe aus dieser Ehe zwei Kinder, heute 17 und 19 Jahre alt. Bis vor ca. 4 Jahren lebten beide Kinder bei der Mutter und diese erhielt monatlich für beide recht hohen Kindesunterhalt, sowie (eher geringen) Ehegattenunterhalt. Vor ca. 4 Jahren wurde die ältere Tochter (damals 15) von der Mutter wegen Streitigkeiten vor die Tür gesetzt und lebte seitdem bei mir.
Bindung an ein Unternehmen
vom 31.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich mit einem Problem an Sie wenden: Ich arbeite derzeit bei einem Personaldienstleister. Dort bin ich seit Januar 2005. Nun habe ich ein sehr gutes Angebot einer neuen Firma.
Eu-Recht / freier Warenverkehr
vom 29.11.2023 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Vertrag ist das Vertriebsgebiet auf Deutschland beschränkt. Der Vertrag läuft jetzt aus und wir wollen die Restbestände EU-weit verkaufen.
GmbH-Geschäftsführer mit ruhendem Arbeitsverhältnis - was passiert bei Abberufung?
vom 17.7.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
." „[…] Im Falle der Abberufung des Geschäftsführers ist die Gesellschaft berechtigt, den Geschäftsführer durch einseitige Erklärung für die Restlaufzeit dieses Vertrages von seinen Dienstpflichten unter Fortzahlung seines Grundgehaltes zu entbinden. Eine unwiderrufliche Freistellung erfolgt unter Anrechnung des dem Geschäftsführer bis zu seinem Ausscheiden noch zustehenden Resturlaubs. Der Resturlaub wird mit dem auf die Freistellung folgenden Tag angetreten und zusammenhängend genommen.
Vereinbahrung zwischen Geselschafter GbR
vom 6.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag sollte schlicht sein um die Unterzeichnung nicht zu gefährden) 1)Herr Mustermann A tritt aus eigenem Willen mit Wirkung zum 31.12.2014 aus der Firma Musterfirma GbR aus. ... (Kommentar :Es darf nicht passieren, dass Mustermann B nach Jahren und nach eventuellem späterem Erfolg der Firma Ansprüche stellt und bestimmte Anteile fordert.) 5) Vertrag der bei der Entstehung der Musterfirma GbR geschlossen wurde wird somit mit der Unterzeichnung dieses Vertrages nichtig. (Kommentar: Der alte Vertrag sollte mit diesem Vertrag aufgelöst werden, da die Vereinbarungen des Vertrags nicht eingehalten wurden.)
Kaufvertrag prüfung Eigentumswohnung
vom 18.7.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Einheit Nr. 88 nebst Sondernutzungsrecht stellen den einheitlichen Kaufgegenstand – im Folgenden auch „Kaufgegenstand" genannt - dieses Vertrages dar. 3. ... Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes in diesem Vertrag vereinbart ist, übernimmt der Käufer keinerlei im Grundbuch eingetragene oder sonstige bis zur Eigentumsumschreibung ohne seine Mitwirkung beantragten oder eingetragenen Belastungen. ... Die Vollmacht umfasst insbesondere – nicht abschließend aufgeführt - die Zusammenlegung, Teilung oder Änderung des Zuschnitts oder Ausstattung von Wohnungen und Teileigentumseinheiten, die nicht Gegenstand dieses Vertrages sind, Schaffung neuer Wohnungs- und Teileigentumseinheiten, Änderung von Bauplänen, Begründung von Sondereigentum, Umwandlung von gemeinschaftlichem Eigentum in Sondereigentum und umgekehrt, Wohnungseigentum in Teileigentum umzuwandeln und umgekehrt sowie Bestellung, Änderung und Aufhebung von Sondernutzungsrechten, ferner auch eine neue Aufteilung der Miteigentumsanteile unter Berücksichtigung von hinzukommenden bzw. wegfallenden Wohn- und Nutzungsflächen vorzunehmen und die Eintragungen in den bisherigen Bestandsverzeichnissen der entsprechenden Grundbücher verändern zu lassen. b.