Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.435 Ergebnisse für vertrag befristung

Vorvertrag zur befristeten Nutzung eines Kleingartens gültig?
vom 14.7.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten und gewährt eine Frist von sechs Monaten zur Beseitigung von Mängeln und Erfüllung von Auflagen. ... Meine Frage: Ist ein ein solcher befristeter Vorvertrag im Sinne des BKleingG zulässig oder äquivalent zu einem befristeten Pachtvertrag zu sehen und die Befristung demnach nichtig?
Personalgespräch, unterschriebenes Protokoll, Kündigung durch AN
vom 15.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In dem Gespräch / Protokoll hat AN dem AG zugesichert, bis zum Ende der Vertrags-Befristung und drei Monate darüber hinaus in der Niederlassung XY zu bleiben, um den personellen Engpass zu überbrücken. Dem AN wurde ausserdem zugesichert, nach Ende des befristeten Vertrages, in ein unbefristetes Verthältnis übernommen zu werden. ... Diese hat AN bis zum Ende der Befristung 30.09.2010 erst einmal zurückgestellt, um den Engpass in der xyz-Abteilung zu überbrücken.
Entfristung
vom 5.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist eine Befristung "bis Lagerstandortschließung"ein sachlicher Befristungsgrund? Seit über 4 jahren läuft mein befristeter A-vertrag und soll nun irgendwann 2012 dann mit der Standortschließung enden! Ist eine befristung auf solch langen zeitraum sachlich und zeitrelevant gültig?
Arbeiten ohne AV -> unbefrister Vertrag?
vom 1.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Dezember liegt mein Vertrag fertig zur Unterschrift in der Firma. ... Gilt jetzt das, da mich mein AG arbeiten läßt, das ich stillschweigend einen unbefristeten Vertrag erhalten habe? Oder bin ich jetzt, da mir der neue Befristete Vertrag angeboten wurde und nur noch nicht unterschrieben ist, als weiterhin befristet eingestellt?
Urlaubsanspruch bei Befristeten Vertrag
vom 20.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt Bietet mir der AG einen neuen befristeten Vertrag vom 1.1.19 - 20.10.19 an. ... Der Anspruch des Arbeitnehmers ist auf die Zeit der Befristung umzurechnen. Wieviel Urlaub steht mir zu wenn ich 1. den Vertrag bis zum Ende erfülle 2. bis zum 1.5. kündige 3. nach dem 1.7. kündige Danke und Gruß
Kündigung befristeter Vertrag
vom 27.8.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin Assistenzärztin und habe einen befristeter Vertrag bis Ende Februar 2024. Theoretisch könnte ich als Fachärztin im selben Klinikum arbeiten, aber ich weiss nicht ob ich ab März einen neuen Vertrag bekommen werde. ... Kann meine Beschäftigung mit Ende meines Vertrages im Februar beendet werden wenn ich schwanger werde, oder als schwanger soll ich von dem Arbeitgeber unbedingt einen neuen Vertrag kriegen und weiter beschäftigt werden?
3. befristeter Vertrag +Schwangerschaft
vom 2.11.2005 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde 2002 mit einem befristeten Vertrag von 2 Jahren eingestellt. Kurz vor Auslauf des Vertrages bewarb ich mich intern weiter auf eine andere Stelle und bekam wieder einen befristeten Vertrag für 2 Jahre, welcher im Januar 2006 auslaufen würde. ... Nicht, dass das jetzt alles wäre und es nicht schon kompliziert genug wäre, da ich denke, dass eine 3malige Befristung, die über 4 Jahre hinaus geht, eigentlich ein unbefristeter Vertrag sein müsste.
4. befristeter Arbeitsvertrag mit sachlichem Grund
vom 10.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dienst) wurden geschlossen: 1.Vertrag 2 ¼ Jahre befristet (Sachgrund: Vertretung beurlaubte Angestellte) 2.Vertrag 1 Jahr befristet (Sachgrund: Mutterschaftsvertretung) 3.Vertrag 1 ¼ Jahre befristet (Sachgrund: Mutterschaftsvertretung gleiche Person) 4.Vertrag 2 ¼ Jahre befristet (läuft ab 2007) (Sachgrund: Mutterschaftsvertretung andere Person) PS: Meine Tätigkeiten entsprechen den Vertretungen, allerdings vertrete ich nicht die ausgewiesen Personen, sondern bin seit Beginn auf einer anderen Stelle tätig. Zwischenzeitlich passierte folgendes -beurlaubte Angestellte (Vertrag 1.) hatte gekündigt -Erste Mutterschaftsvertretung immer noch im Mutterschutz -Es wurden nach mir 2 Personen eingestellt (anderes Tätigkeitsgebiet), der eine unbefristet, der andere befristet (ohne sachlichen Grund) und mittlerweile unbefristet verlängert. ... B. durch zu lange Befristung oder durch die fehlende Information über unbefristete Arbeitsplätze?)
Rücktritt vom bereits unterschriebenen befristeten Vertrag
vom 1.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem nun heute morgen in einem Meeting wieder eine Attacke gegen mich ablief, bedauere ich meine Entscheidung vom Freitag zutiefst und möchte nun wissen, wie ich aus diesem Vertrag so glimpflich wie möglich wieder heraus komme. Kann ich vom am Freitag abgeschlossenen Vertrag am Montag zurücktreten? ... Oder läuft hier nun wieder die im Vertrag geregelte Kündigungsfrist?
Befristung: 2 AN mit dem selben Befristungsgrund
vom 23.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Hier kurz der Fall: In einem befristeten Arbeitsverhältnis (seit mehr als 4,5 Jahren durchgehend mit 7 oder 8 Verlängerungen) stellte man nun durch Zufall fest, dass 1 weiterer Kollege mit dem selben Befristungsgrund (hier: Elternzeit für Kollegin X) ausgestattet wurde. Da 2 Leute nicht eine Kollegin ersetzen können, beide arbeiten Vollzeit, also kein Time-Sharing oder Teilzeit, hier die Frage: Ist dieser Fehler(man vermutet Masche, da keine Festverträge mehr ausgegeben werden wegen flexibleren Einsatz der Kräfte und um Kosten zu sparen.
Befristeten Vertrag verlängern trotz Schwanderschaft
vom 19.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Arbeitgeber und habe eine Angestellte, deren befristeter Vertrag ca. 4 Wochen vor Beginn des Mutterschutzes ausläuft. ... Daher zwei Szenarien, und die Frage, ob beides rechtlich unbedenklich ist: 1) Wir teilen ihr mit, dass wir den Vertrag zwar nicht verlängern, ihr aber, wenn sie bis zum letzten Tag der Arbeitsverhältnisses erscheint, aus Dankbarkeit ein Monatsgehalt als Prämie extra zahlen. ... Befristung auf 18 Monate war und keine ganzen zwei Jahre), bis einen Tag vor Beginn des Mutterschutzes.
Befristeter Teilzeit-Vertrag nach gekündigter Vollzeit-Probezeit
vom 19.4.2008 21 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Seit September 2007 hatte ich einen unbefristeten Vertrag (Vollzeit) mit 6-Monate-Probezeit . ... Nun möchten wir (ich und der Arbeitgeber) eigentlich einen befristeten Vertrag (für ca. 6 Mo.) in Teilzeit (ca. 2 Tage/Woche) abschließen, damit ich den Job neben meiner Promotion ausüben kann. ... Der AG befürchtet aber, eine solche Befristung im Anschluss an ein gekündigtes unbefristetes Arbeitsverhältnis wäre rechtlich als nichtig zu betrachten, d.h. es würde eigentlich ein unbefristetes Verhältnis entstehen, und das will er (noch) nicht.
Kalendermäßig befristeter Arbeitsvertrag mit Sachgrund
vom 21.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachgrund für die Befristung: ½ Probezeit, Der Arbeitsplatz war neu zu besetzen da meine Vorgängerin gekündigt hatte. ... Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass mein Vertrag auslaufen würde und eine Umstrukturierung stattfinden wird. ... Ist die Befristung nach Ablauf der Probezeit eigentlich noch wirksam, da doch der Sachgrund nach Ablauf der Probezeit entfallen ist?
befristete Arbeitesverträge
vom 26.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter diesen Voraussetzungen bedarf die kalendermäßige Befristung keines sachlichen Grundes. ... Regelungen (Befristungen für 2 Jahre möglich, max. 4 Befristungen, ohne Angabe eines sachlichen Grundes)? ... Gibt es für die Dauer der Befristung einen Mindestzeitraum, oder kann ein befristeter Arbeitsvertrag auch für einen sehr kleinen Zeitraum (z.B. 14 Tage) abgeschlossen werden?
Wie oft darf Arbeitsvertrag verlängert werden?
vom 29.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vertrag würde somit aktuell auslaufen zum 31.12.2010 da ich bis dato keinen schriftlichen Vertrag erhalten habe, wie mir mündlich allerdings bestätigt wurde, kommt es zu einer weiteren Befristung von einem Jahr. ... TzBfG §14, (Es liegt kein sachlicher Grund vor) = Befristung von bis zu 2 Jahre, höchstens dreimalige Verlängerung! ... Erden den Vertrag (bzw.
Verträge, Kündigung, Abfindung?
vom 29.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wie ist es bei befristeten Vertägen nach einem unbefristeten Vertrag? ... Muss der Arbeitgeber nicht den Rückdatierten Vertrag auch so bezahlen? ... Muss der Arbeitgeber nicht die 100Std im Monat die im Vertrag stehen auch bezahlen?