Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

363 Ergebnisse für schuldner zpo verfügung

Unterhaltsberechnung
vom 24.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder reicht die Mitteilung des pfändungsfreien Betrags, da § 850 d ZPO im neuen Insolvenzrecht nicht gilt und Unterhalt vom Unterschied zwischen notwendigem Selbstbehalt und Pfändungsfreigrenze errechnet werden nuss.
Räumung nach einer Versteigerung
vom 29.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich nehme häufig an Versteigerungen teil. Dabei kommt es öfters vor, dass der Mieter/Bewohner dem Gutachter keinen Zutritt gewährt bzw. der Eigentümer unauffindbar ist und deshalb keine Gutachter eine Innenbesichtigung vornehmen kann. Meiner Kenntnis nach erwirbt man nach einer Versteigerung unmittelbar Eigentum an der Immobilie, jedoch nicht an der Einrichtung.
Kostenübernahme Zwangsräumung - Auszug 2 Tage vor Räumungstermin
vom 4.12.2019 für 48 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: eine Wohnung wurde aus einer Zwansgversteigerung heraus gekauft. Der ehemalige Eigentümer weigert sich auszuziehen. Aufgrund dessen wird die vollstreckbare Ausfertigung angefordert und ein Gerichtsvollzieher mit der Räumung beauftragt.
Rangfolge der Pfändungsbeschlüsse
vom 24.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Pfändungs+ Überweisungsbeschluss vom Amtsgericht normaler Gläubiger (kein Unterhaltsgläubiger) vom 01.10.04 (Gerichtsvollzieherzustellung 11.10.04)ca. 950,00 EUR Dieser Pfändungs+ Überweisungsbeschluss ruht, da der Arbeitnehmer also der Schuldner mit dem Gläubiger eine separate monatliche Zahlung vereinbart hat.
Privat-Insolvenz
vom 9.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Gegen mich wurde das private Insolvenzverfahren eröffnet, was zwangsläufig jetzt einige Änderungen und Umstellungen in Sachen Lebensgewohnheiten mit sich bringt. Von meinem Gehalt bleibt mir ein pfändungsfreier Anteil von (zur Zeit ca. 900 EUR. ich bin alleinstehend und habe keine unterhaltspflichtigen Kinder.
Antrag auf erhöhung des Pfändungsfreibetrages
vom 28.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit 2009 in der PI. Nun ist es so: ich habe 2 Kinder ( Wohnen bei Mutter/ex-lebensgefährtin) ich Arbeite seit 10/2009 als IT Service technicker (Aussendienst), bin 4 stunden am Tag im Büro, der rest vom tag bin ich auf abruf. Dadurch das ich auf abruf bin benötige ich ein Firmenfahrzeug.
Betribebliche Altersversorgung/Gehaltsumwandlung
vom 29.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist bekannt, dass ich ab erfolgter Abtretung meiner Bezüge an den etwaigen Treuhänder nicht mehr über diesen Teil verfügen darf, leider steht nirgends, bis wann vor Antragstellung eine, wie von mir geplante Verfügung, möglich ist.
Pfändung Minijob
vom 10.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe kein eigenes Einkommen, außer einen Minijob. Bin Hausfrau, verheiratet und habe 3 minderjährige Kinder. Mein Mann ist Alleinverdiener.
"Demnächst", "Verjährung" und "Verhalten ..."
vom 24.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht hier ggf. um eine Mandatsübergabe, je nach Chancen. Sachverhalt: Eine Forderung aus 1999 sei am 31.12.2004 gegen B verjährt gewesen, wenn nicht K am 23.10.2004 Klage beim LG in München eingereicht hätte, so der Augenschein. Fakt ist aber auch, dass B seit dem 1.01.2000 in Berlin bis 2008 ordnungsgemäß gemeldet war.
Haftung bei Idieller Hälfte ETW
vom 28.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann bei Besitz einer ETW zur Idiellen Hälfte, nur ein Eigentümer zu Forderungen durch Zahlungsversäumnisse, herangezogen werden? Sind bei gerichtlicher Einforderung die Bezitzer, in diesem Fall Ehepartner, gem. vom Gericht anzuklagen?
Pfändung von nicht bezahlten Waren...,Rassekatzen......
vom 24.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Frau Rechtsanwältin, ich habe mal wichtige Fragen und eine blöde Situation an die wir selber Schuld sind ich weiß, es war damals aber keine böse Absicht. Und zwar geht es darum, das wir damals Januar 2008 bei Ikea in Rostock Waren im Wert von über 1000 Euro eingekauft haben, da drin war ein Ofen mit einem seperaten Cerankochfeld und eine Spülmaschine. Da wir zu dem Zeitpunkt schon zu dritt waren und mein Sohn auch bald kommen sollte und unsere Spülmaschine leider kaputt gegangen war und wir auch einen energiesparenen Herd haben wollten, leider aber auch nur ALG2 hatten und wir keinen hatten der uns das kauft haben wir das eben auf EC- mit UNterschrift gekauft.
Möglichkeit wegen der Insolvenz in eine gesetzliche KV zurück zu kehren?
vom 5.3.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Privatinsolvenz beantragt, bin allerdings im Moment noch Privat versichert bei einem Nettoeinkommen von 3600 Euro, inklusive Zuschuss für private KV. (ohne Zuschuss ca. 3400 Netto). Ich zahle für meine Familie (Ehefrau und Tocher) mit mir zusammen 690 Euro Beitrg für die private KV.
Zweite Meinung zur Sicherungsabrede Hypotheken !
vom 3.11.2008 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, rein theoretisch und faktisch möchte ich eine zweite Meinung einholen. Der andere Anwalt mag dies aber nicht falsch verstehen, bei so einem wichtigen Thema sind mir zwei Meinungen wichtig und sicher auch legitim ! Zum durchlesen verlinke ich nun den Link http://www.frag-einen-anwalt.de/Kann-meine-Bank-immer-noch-meine-Grundschuld-o.a-verkaufen-wenn-fällig-__f48445.html Insbesondere auf meine Nachfrage möchte ich mich nochmal einlassen.
Erteilung einer weiteren vollstreckbaren Ausfertigung einer Unterhaltsurkunde
vom 23.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine Ex-Frau hat über Ihren Rechtsanwalt eine Erteilung einer weiteren vollstreckbaren Ausfertigung einer Unterhaltsurkunde beim Amtsgericht für meine zwei Töchter (20J. & 17J.) beantragt. Sie findet laut eidesstattlicher Versicherung die Originale nicht mehr - wurden bei der Trennung Anfang 2000 ausgefertigt. Das Amtsgericht hat binnen einer Woche eine Stellungsnahme von mir angefordert.
Rangfolge von Forderungen
vom 27.6.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte Forderung I: Wie hier an anderer Stelle schon mehrfach erwähnt, werde ich seit Feb. 2007 von einer Bank gepfändet , ohne ZV, ohne eV, jedoch im Wege der Gehaltsabtretung. Ursache: Mithaftung bei einer Immobilie, für die meine ExFrau (die jetzige Eigentümerin) keinerlei Raten mehr zahlt. Zur Abwendung einer eV und ZV zahle ich zusätzlich freiwillig mit Vereinbarung an die anderen Banken insgesamt 175 Euro, bis das Haus (Termin 3.2008) zwangsversteigert wird.