Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Rücktritt einer mündlich vereinbarten Mietzusage
vom 5.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es geht um Folgendes: Ich stand über einige Wochen in Verhandlung mit einem Vermieter zur Anmiete von Büroräumen, die z. ... Ich machte am 25. 6. eine mündliche Mietzusage, woraufhin der Vermieter eine Küchenbestellung stornierte, die er ursprünglich für die Wohnung eingeplant hatte und bestellte stattdessen eine kleine Teeküche. ... Ist eine mündliche Zusage bindend, gibt es bei Mietverträgen eine Rücktrittsfrist?
Schönheitsreparaturen/Abgenutzter Teppich/Bar-Kaution/Rücktritt
vom 4.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier meine Fragen: 1) Im Mietvertrag (Herausgegeben von Haus & Grund Hessen) ist unter § 15 Zustand der Mieträume festgehalten, dass weder der Mieter noch der Vermieter vor Einzug Arbeiten durchzuführen hat. ... Ich hätte die Wohnung nicht genommen bzw. den Vertrag nur unterschrieben, wenn zumindestens ein Teil vom Vormieter oder Vermieter durchgeführt wird (z.B. ... Ich möchte eigentlich keinen Streit mit dem Vermieter und die Wohnung an sich gefällt mir ja, nur möchte ich auch nicht derjenige sein, der das erste Mal seit über 5 - 10 Jahren in der Wohnung was macht.
Fristlose Kündigung - Folgen
vom 17.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich habe Anfang Dezember meinen Mietvertrag zum 28.02. gekündigt.Für Dezember und Januar konnte ich die Miete nicht zahlen. Ich habe hierüber den Vermieter in Kenntnis gesetzt und ihm versichert die ausstehenden Zahlungen baldmöglichst zu leisten. ... Heute habe ich wiederum Post vom Vermieter erhalten, dass ich die Wohnung umgehend zu räumen habe und sollte ich dieser Aufforderung nicht nachkommen, er auf meine Kosten die Schlösser austauschen und die Wohnung räumen lassen werde.
gemietete Wohnung zu Mietbeginn nicht bezugsfertig
vom 11.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben einen Mietvertrag fuer eine neue Wohnung unterschrieben, in welchem als Mietbeginn der 1. ... Im Mietvertrag steht folgende Klausel, die uns zu denken gibt. ... Nebenkosten (sofern der alte Vermieter dies zulaesst, einschliesslich Versicherungen usw.), Unterbringung von Moebeln/Umzugskisten (weil die eine Wohnung nicht mehr verlaengert werden kann), doppelte Umzugskosten usw. an.
Vermieter tut nichts gegen Prügelmieter, dafür werde ich "rausgeekelt".
vom 5.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich bin vor 4,5 Jahren in meine jetzige Wohnung eingezogen. 6 Monate nach meinem Einzug fing unverhältnismäßig lauter Lärm (es brummte rund um die Uhr in allen Zimmern) von oben an, ich beschwerte mich beim Vermieter, daraufhin wurde der Lärm unterlassen. ... Ich habe nun den Verdacht, dass der neue Mieter von dem Vermieter mit dem Vorsatz, mich aus der Wohnung zu „ekeln“ in die Wohnung gesetzt wurde. ... Habe ich nicht das Recht auf „schmerzfreien“ Zugang zu meiner Wohnung?
Mietvertrag nicht erhalten
vom 31.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich als Nachmieterin innerhalb von 3 Monaten bis zum Einzugsdatum keinen Mietvertrag erhalten habe, obwohl ich mehrmals nachgrfragt habe, bin ich dann "vertragsbrüchig", wenn ich den Umzug gegenüber dem Vermieter absage und die Wohnung nicht mehr mieten will? Muss meine Vormieterin deshalb KOnsequenzen aufgrund meiner Abdage gegenüber dem Vermieter tragen.
Darf der vermieter den Arbeitgeber ansfragen?
vom 3.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Und zwar bruche ich dringen eine Antwort, es ist so- wir haben uns eine Whg angesehen und bekommen, den Mietvertrag sind wir durch gegangen und der Vermieter hat gemeind er möchte ihn noch mit der Maschine tippen und wir könnten ihn dann am Sonntag unterschreiben - das war Dienstag! ... Weil mir wurde gesagt die vermieter setzen die Kaution so an wie die Whg ist Neu mit Küche ect. ... Bitte um schnelle Hilfe Kann leider nicht so viel Zahlen bin noch in der Ausbildung bis Juli und bekome Bafög.
Wie wird ein Mansardenzimmer im Mietvertrag berechnet?
vom 25.7.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das abschließbare Mansardenzimmer befindet sich im Speicher, ist nicht direkt von der Wohnung aus zugänglich, sondern nur über die Haustreppe und über den Speicher begehbar. ... Meine Frage: Darf der Vermieter das Zimmer im Mietvertrag flächenmäßig (ganz oder teilweise) anrechnen oder ist es ausschließlich ein Abstellraum der außerhalb der Wohnung liegt.
Renovierung und Teppichbodenersatz
vom 5.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in ihrem Auftrag die Wohnung gekündigt.Eine Nachmieterin wurde gefunden.# Der Vermieter verlangt 400,00 Euro für Transport von 1 Wohnzimmerschrank, 1 Couch, ein paar Kleinmöbeln und ca.8 Säcke mit Entsorgungsgut mit dem Fahrstuhl von Etage 1 neben das Haus, wo eine Grobmüllentsorgung angemeldet war(kostenloser Transport), und den Anstrich von ca. 39 qm. ... Im Mietvertrag gibt es keine Festlegungen - ( 0815 ) Meine Eltern sind 2002 eingezogen, der Teppich war bereits drin, es war nach Neubau Erstbezug.
Auszug aus gemeinsamer Wohnung bei 2 Hauptmietern im Mietvertrag
vom 29.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin wegen Trennung aus der gemeinsamen Wohnung (Mietbeginn 15.10.2006) ausgezogen, wobei beide Parteien im Mietvertrag stehen. Die Wohnung wurde mit 3-monatiger Kündigungsfrist zum 30.04.2009 gekündigt, wobei meine Ex-Partnerin allerdings danach mit neuem Mietvertrag mit ihrer Tochter (21) in der Wohnung bleiben will. ... Welchen Teil der Wohnung könnte ich an einen Untermieter weiter vermieten und kann meine Ex einfach ihre Zustimmung verweigern, wenn er/sie ihr nicht passt?
Kündigung einer Mietwohnung durch Erbengemeinschaft
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wurde allerdings nur zwischen uns drei Geschwistern und unseren Mietern geschlossen, wir wußten damals nicht, dass unsere Mutter auch hätte unterschreiben müssen. ... Nun meine Frage: Ich habe gelesen, dass man in einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, das der Vermieter selbst mitbewohnt, seinem Mieter ohne Angaben von Gründen kündigen kann. Nun meine Frage: Ist das für uns möglich, b.z.w. gilt meine Mutter rechtlich als Vermieter, obwohl sie den Mietvertrag nicht mitunterschrieben hat?
(Zusats)Klauseln Mietvertrag
vom 28.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Mietvertrag von der Vermieter bekommen die einige Klauseln und Zusatsklauseln enthält wo ich nicht einschätzen kann ob es gerecht ist und nicht (sehr) nachteilig für mich auswirken könnte. ... Zum Beispiel Mäuse in der Wohnung durch der Fakt das meine Nachbar seine Wohnung nicht pflegt. Oder Verstopfung durch externe Einflüsse oder schlechten Unterhalt. 4.Muss ich für ein (Unabhängige) Sachverständigen zahlen, wenn die vom Vermieter hinzugezogen sind?
Brutto Warmmiete im Mietvertrag
vom 14.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Wohnung: Die Wohnung hat eine Gasheizung mit Fussbodenheizung. ... Es gibt keinen seperaten Zähler. ... Der Strom ist nach wie vor auf meinen Vermieter angemeldet.Im Mietvertrag ist zum Strom nichts geschrieben, oder geregelt.
Gemeinsamer Mietvertrag - Mindestmietdauer - Trennung
vom 20.7.2020 für 25 €
Es besteht ein gemeinsamer Mietvertrag, welcher mit einer Mindestmietdauer von 2 Jahren versehen ist. ... Ich bin bereits auf der Suche nach einem Nachmieter, was mir vom Vermieter erlaubt ist um den gemeinsamen Mietvertrag aufzuheben. Jedoch besteht kein sonderliches Interesse an der Wohnung durch Dritte, was mir natürlich ein Dorn im Auge ist, da ich die Miete derzeit komplett alleine zahle.