Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.764 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Vermietete Wohnung zum Eigenbaderf kaufen?
vom 13.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Wohnung wollen wir selbst bewohnen, sie ist jedoch derzeit vermietet mit einem älteren Ehepaar (beide Mitte 80). ... a) Wir beabsichtigen zu dritt in die Wohnung zu ziehen und haben die Wohnung rein aus Altersvorsorgegründen gekauft (keine sonstigen Gründe). b) Meine Tochter befindet sich derzeit in Ausbildung und möchte gern ihren eigenen Hausstand gründen. ... Derzeit kann sie mit ihrer Ausbildungsvergütung die Miete noch nicht bezahlen.
Aufhebung Mietvertrag - Vermieter will lieber Aufhebungsvertag als auf Eigenbedarf zu kündigen
vom 24.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter will lieber einen Aufhebungsvertag als mir auf Eigenbedarf zu kündigen. ... M i e t a u f h e b u n g s v e r t r a g Zwischen - Vermieter - und - Mieter - wird folgender Mietaufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass das am 23.01.2009 geschlossene Mietverhältnis über die Wohnung zum 30.09.2009 enden soll. § 2 Der Mieter verpflichtet sich, die in § 1 bezeichnete Wohnung, die vorbezeichneten Kellerräume und den Balkon geräumt und im vertragsgemäßen Zustand unter Herausgabe sämtlicher Schlüssel zum vorgenannten Termin herauszugeben. § 3 Ergänzungen und Änderungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. § 4 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein und/oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung nicht berührt.
Kündigung des Vermieters wegen Eigenbedarf
vom 12.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im ersten Stock wohnen wir Vermieter, im EG wohnt eine Dame, im DG gibt es 2 Ferienwohnungen, die wir mit Kurzzeitverträgen vermieten. ... Wir könnten, wenn wir die EG-Wohnung auch als Ferienwohnung vermieten würden, ein höheres Einkommen erzielen als im Moment, da die Wohnung fest vermietet ist und damit würden wir nicht mit der Zahlung unserer Hypotheken in Bedrängnis kommen. Frage: Ist aus diesem Grund eine Eigenbedarfskündigung bei der Mieterin der EG-Wohnung möglich?
Vermieter will nicht, dass ich mit meiner Ehefrau in ihrer alten Wohnung wohne
vom 4.3.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem meine Frau und ihr Ex-Freund Schluss machten, wohnte meine Frau weiter alleine in dieser großen Wohnung und hat auch regelmäßig ihre Miete bezahlt. ... sollen wir die Wohnung kündigen? Meinen Sie auch nicht, dass dieser Vermieter diese Verweigerung durchführt, nur damit wir die Wohnung kündigen müssen, weil er das möchte?
Mieter zieht aus
vom 3.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Bürge der beiden Mieter will zudem die Küche abladen, dass heisst, er will seine alte Küche in der Wohnung lassen, ich bin damit nicht einverstanden, da ich die Wohnung so sicherlich schlechter vermieten kann. ... Es ist mir zudem außerordentlich schleierhaft, wieso sie ausgerechnet jetzt kündigen und sich nicht einen neuen Mitmieter für die Wohnung suchen, ich gehe davon aus, dass ich zu einem solventen Mieter nicht nein gesagt hätte. ... Ihr Mietvertrag ist datiert auf den 24.Mai 2007, sie kündigen zum 31 August 2007.
Wie lange darf der Mieter ins Hotel ? Aufrechnung
vom 5.3.2016 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wäre es theoretisch da nicht möglich, dass die Mieter zum Zwecke ihrer Schadenminderungspflicht den Vertrag kündigen um zukünftige Hotelkosten zu verhüten ? ... Es gibt zwar Art 2 GG dieses Grundrecht der Vertragsautonomie ist sber nicht schrankenlos Ein Mietverhältnis das unzumutbar ist, kann ja auch gekündigt werden Die Mieter haben die Möglichkeit zur Verhütung von höheren Kosten den Vertrag zu kündigen, kann daraus eine Schadenminderungspflicht entstehen / bestehen ? ... Nehmen wir an er mindert die Miete für zwei Monate jeweils 500 Euro also 1000 insgesamt Er geht dann ins Hotel und muss dort 900 Euro für zwei Monate zahlen, kann er dies dann zusätzlich vom Vermieter verlangen ?
Kündigung einer Wohnung getrennt lebender Ehepartner
vom 17.6.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da beide Partner den Mietvertrag unterschrieben hatten, verlangte sie wiederholt von ihrem getrennt lebenden Ehemann, dass dieser ebenfalls die Wohnung kündigen soll. ... Da er Geringverdiener ist, musste die getrennt lebende Ehefrau bereits 5 mal seine Miete zahlen. ... Kann der Vermieter die Erklärung ablehnen?
Mieter oder Leiher
vom 16.2.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Also einer meiner Mieter hat einen Mietvertrag mit folgenden Wortlauten Die Wohnung wird unentgeltlich überlassen es wird monatlich lediglich ein Nebenkosten Betrag fällig. Ist das nun ein Mietvertrag oder eine Leihe Kann man die Person Kündigen?
Mieter hat Gas abgemeldet,wohnt dort weiterhin, Schreiben von Ele bekommen, was tun
vom 13.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte anhand folgendes eine verbindliche Aussage über die weitere Vorgehensweise, auf die ich mich dann stützen werde: Ich habe als Vermieter vor einiger Zeit eine Altbauwohnung vermietet. ... Solange die Wohnung also vermietet ist, übernehme ich natürlich nicht den Verbauch des Mieters. ... Darf der Mieter überhaupt seinen GAs abmelden, wenn er dort noch wohnt und wie muss sich der Vermieter nun verhalten ?
Auszug aus gemeinsamer Mietwohnung (und Mitnahme des unehelichen Kindes)
vom 17.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
s.g. damen und herren, mitte 2007 wurde ein mietvertrag abgeschlossen in dem beide unverheiratete partner als mieter angeführt sind. meine freundin hat den mietvertrag nie unterschrieben, der vermieter ist/war auch offensichtlich mit meiner alleinigen unterschrift zufrieden. 1. kann in diesem fall der mietvertrag auch nur GEMEINSAM von uns beiden rechtswirksam gekündigt werden? ... 5. ich plane, die wohnung weiterzubewohnen, zumindest eine zeit lang (~6 monate) bis ich eine andere wohnung gefunden habe. könnte ich ab sofort statt der gesamten miete "einfach" nur meinen anteil (2/3) an den mietkosten dem vermieter überweisen? 6. kann ich nach dem auszug meiner freundin die wohnung überhaupt alleine rechtswirksam kündigen?
Problem mit Vermieter
vom 2.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kam mein Vermieter unangemeldet bei mir vorbei und hat mir gesagt er würde mir sofort fristlos kündigen. ... Der Vermieter hat mir gesagt er würde in 2 Tagen wieder kommen udn wenn ich nicht aufmache, würde er einfach reinkommen, da er einen Schlüssel der Wohnung hat. ... Kann der Vermieter mir überhaupt kündigen?
Ansprüche des Mieters bei Instandhaltungsarbeiten in Mietwohnung
vom 29.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Zeit der Bauarbeiten (plus jeweils ein „Umräumtag" vor und nach Beendigung der Arbeiten) bot der Vermieter dem Mieter als Ersatzraum eine direkt neben der genannten Wohnung liegende unbewohnte, möblierte 1- Zimmerwohnung zur kostenlosen Nutzung an. ... 5) Ist der Vermieter angesichts der Sachlage berechtigt, das Mietverhältnis zu kündigen? ... …falls nein: Wie kann der Vermieter unberechtigt einbehaltene Zahlungen vom Mieter erlangen?
Warmmiete
vom 11.3.2008 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem: Seit dem 01.03.2008 wohne ich in einer 1 ZKB Wohnung im Dachgeschoss mit ca. 45 m² in 37603 Holzminden. Als Student ist diese sehr ideal, da - diese komplett möbliert ist - sie beheizt mit einer Öl-Zentalheizung wird (Mit dieser Heizung wird auch das Warmwasser aufbereitet) - Die Warmmiete beträgt 260 Euro Im Mietvertrag steht, dass die Kosten für die Wohnung inkl. ... Jetzt hat der Vermieter mitbekommen, dass ich häufiger und länger dusche!
Fristlose Kündigung vor Mietbeginn?
vom 23.12.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor, einen Mietvertrag, der zum 01.01.2010 beginnen sollte, vorzeitig fristlos zu kündigen. In erster Linie soll dies aufgrund starken Schimmelbefalls (3 von 6 Räume) in der Wohnung geschehen, zum anderen aber auch, da Renovierungsarbeiten durch den Vermieter sich mehrfach verzögert haben und die Wohnung zum Einzug nicht fertig ist. ... Meine Frage ist nun zum einen, ob ich verpflichtet bin, Miete zu zahlen, wenn die fristlose Kündigung erst nach Beginn des Mietvertrages akzeptiert wird, zum anderen, ob der Vermieter die Möglichkeit hat, unter den gegebenen Umständen die fristlose Kündigung abzulehnen.
Schadensersatz bei Kündigung durch den Vermieter
vom 31.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt zum Thema Mietrecht: Mein Vermieter hat mir unter Einhaltung einer 6 monatigen Kündigungsfrist (ich wohnte etwas mehr als 5 Jahre in der Wohnung) Aufgrund eines geplanten Verkaufs der Wohnung zum 31.03.2008 gekündigt. ... Am Wochenende bin ich nun in meine neue Wohnung umgezogen und habe erfahren, dass mein Vermieter die Wohnung im Internet sowohl zum Verkauf als auch zur Vermietung (mit mehr als 14% Mieterhöhung im Vergleich zu meiner ursprünglichen Miete) anbietet. ... Maklergebühren für die neue Wohnung, Umzugskosten, Malerkosten in der alten Wohnung, etc) fordern, da er die Wohnung nun ja doch nicht nur verkaufen will (Grund für seine und meine anschließende Kündigung) sondern auch mit besagter Mieterhöhung weitervermietet und hätte ich die Miete in der alten Wohnung grundsätzlich nur bis Ende Januar 08 bezahlen müssen?
Kündigung durch Vermieter- vorgehen?
vom 28.11.2022 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nachkommen haben die Wohnung vermietet und ich habe jetzt die Wohnung plus Grundstücksanteil gekauft. Habe den Mietvertrag mit den Mietern übernommen. ... Da das Verhältnis zu den Mietern seit Jahren und in den letzten Monaten eher als unangenehm empfunden wurde, wolte ich den Mietern kündigen, der Mietvertrag läuft seid 1999.
Miete weiterzahlen trotz Wohnungskündigung/Räumung der Wohnung
vom 30.4.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mit der Wohnungskündigung einverstanden war, habe ich die Wohnung also heute geräumt und diese an die Vermieterin übergeben. ... Meine Frage, ob ich diese auch noch zahlen müsste, wenn sie in einem Jahr keinen neuen Mieter gefunden hätte bejahte sie. ... Und bestünde dann ggf. die Möglichkeit, dass ich die Wohnung selbst innerhalb der 3 Monatsfrist kündige?
Kündigung einer Wohnung - Vermieter besteht auf volle Kaution
vom 15.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung angemietet, der Mietvertrag habe ich im Januar geschlossen zum 01.04. Bei kürzlicher Besichtigung der Wohnung habe ich festgestellt, dass die Wohnung in einem miserablem Zustand ist und habe dafür einen Zeugen. Der Vermieter will die Kaution komplett haben und mir vorher die Schlüssel nicht aushändigen, was kann ich machen?