Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

944 Ergebnisse für miete vermieter mietminderung recht

Mietminderung wegen Nichtnutzenkönnen des Bades
vom 4.11.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter über mir hat einen großen Wasserschaden verursacht, in dessen Folge die Hausverwaltung in meinem Bad umfangreiche Arbeiten durchführen will. ... Der Vermieter schlägt vor, einen Dusch-/ Toilettencontainer aufzustellen. Welche Höhe ist für eine Mietminderung angemessen?
Streitigkeiten beim Auszug
vom 20.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Grund dafür war der, dass der Mieter in der Wohnung unter uns die Wohnung nicht mehr richtig bewohnt und damit auch nicht mehr beheizt hat. ... Können wir dafür eine rückwirkende Mietminderung durchsetzen? ... Sollte sich eine rückwirkende Mietminderung durchsetzen lassen so ließen sich die Aufwände (falls die Vermieterin mit ihren weißen Wänden im Recht ist) ggf. verrechnen.
Mietmangel: Frage zu Mietminderung, keine Heizung, kein Warmwasser
vom 9.5.2022 für 60 €
Ich habe mir die Heizung als Mieter angesehen und dann nichts gemacht, weil ich es für ein größeres Problem halte! Unseren Vermieter haben wir erst am nächsten Morgen, 07.04.2022 informiert. ... Können wir die Mietminderung wegen höherer Kosten für Strom auch noch rückwirkend für den April und Mai verlangen, da der Mietmangel dem Vermieter, wie bereits erwähnt, am 07.04.2022 bekannt ist?
Wasserschaden in der Mietwohnung- Mietminderung berechtigt?
vom 6.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem 4 Wochen vergangen waren und noch keine wirklichen Veränderungen/Maßnahmen getroffen wurden bzw. vom Vermieter/Wohnungsbaugenossenschaft keinerlei Informationen an mich weitergegeben wurden, habe ich meine Einzugsermächtigung für die Miete entzogen und (nachdem für den neu angefangenen Monat Miete abgebucht wurde, trotz des Schreibens) die Miete wieder auf mein Konto zurückbuchen lassen. ... - bin ich im Recht, meine Miete im Voraus einzubehalten? Denn die Genossenschaft hatte angefragt ob man das Finanzielle nicht regeln könnte, wenn der Vorfall erledigt ist (was ich abgelehnt habe). - ab welchem Punkt der Instandsetzung der Wohnung kann der Vermieter wieder Miete verlangen?
Mietminderung
vom 21.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat einen Handwerker zur Renovierung der Wohnung beauftragt. ... Besteht eine Chance auf Mietminderung? ... Falls ich dennoch ein Recht auf Mietminderung habe, wie hoch könnte diese ausfallen?
Rückwirkende Mietminderung.
vom 11.10.2021 für 45 €
Auch die Miete wird an die Hausverwaltung entrichtet. ... Aus "falscher Scheu" haben wir von einer Mietminderung abgesehen, da wir sehr froh waren eine größere und bezahlbare Wohnung zu finden und wir davon ausgegangen sind, dass sich die Sache schnell erledigt. ... Ist eine Mietminderung in diesem fall auch rückwirkend möglich?
Stromdiebstahl Mietminderung
vom 25.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 23 hat mein Vermieter im Haus separat noch 2 Zimmer an einen jungen Mann vermietet, allerdings ohne eigenen Stromanschluss, das habe ich von vornherein gesagt das dies geändert werden muss, dies ist bis heute nicht erfolgt und ich trage als angemeldeter Mieter den Stromverbrauch des jungen Mannes und seiner mittlerweile ebenfalls hier lebender Freundin, dieser hat mir gesagt das er meinem Vermieter Stromkosten zahlen würde was bedeutet, das mein Vermieter meinen stromanschluss vermietet. Nun kommt es noch besser, der Vermieter hat in einem angrenzenden Keller ein gewerbliches Lager eingerichtet und holt dafür den Strom ebenfalls bei mir vom Anschluss. ... Kann ich einfach die Miete kürzen?
Räumungsklage nach Mietminderung
vom 28.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit mehr als zwei Jahren mindere ich erfolglos die Miete für meine Wohnung, da ich aufgrund erheblicher Geruchsbelästigung aus der Wohnung unter mir meinen Balkon überhaupt nicht nutzen kann, da der Geruch unerträglich nach oben steigt. ... Der Vermieter hat bisher nichts zur Beseitigung meiner Beschwerde getan. ... Muß ich hinnehmen, dass ein Vermieter nur abwarten und dann kündigen kann?
Balkon soll zugemauert werden
vom 11.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat mich über diese Streitigkeiten im Vorfeld nicht informiert. ... Allerdings hat ein Gutachter vor Kauf des Hauses durch meinen Vermieter diese Bauweise für gültig erklärt. ... Ist eine Mietminderung möglich ??
Wasserschaden Wohnzimmer
vom 22.2.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In welcher Höhe kann ich eine Mietminderung geltend machen? ... Da ich die ganze Zeit kräftig im Schlafzimmer heize, kann ich diese Kosten beim Vermieter zusätzlich zur Mietminderung geltend machen? ... Kann ich u.U. diese Rechtsberatung gegenüber dem Vermieter auch geltend machen?
Mietminderung aufgrund Baulärm
vom 3.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist damit einverstanden, dass er aufgrund des noch nicht vorhandenen Balkons die Miete nicht kürzen wird. ------------- 3. ... Über eine Textvorlage für den Brief an den Vermieter wäre ich sehr dankbar. Reicht ein Brief mit der Ankündigung der Mietminderung?
Schadenersatz wegen Mietminderung
vom 6.9.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Nachbar dieser Wohnung hat wegen anhaltender Ruhestörung meiner Mieter nun gegenüber seinem Vermieter Mietminderung geltend gemacht. Dieser Vermieter möchte nun bei mir Schadenersatz geltend machen. ... Meine Frage: wie soll ich mich gegenüber dem Vermieter verhalten, der von mir aufgrund der Mietminderung Schadenersatz fordert?
Mietminderung - Mahnung durch Anwalt des Vermieters
vom 26.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, wir bewohnen eine 115 qm Dachgeschoß-Wohnung im dritten Stock und unser Vermieter führt seit Mai eine Energetische Sanierung durch, d.h. ... Wir haben für den Monat September die Monatsmiete um 35% gekürzt, daraufhin hat uns der Vermieter 15% einmalig angeboten; dies haben wir abgelehnt und die Miete um diesen Prozentsatz gekürzt. ... Kann der Vermieter uns kündigen, falls wir zuviel gekürzt haben?
Ungerechtfertigt hoher Mietzins bei Untermiete - welche Rechte hat der Untermieter?
vom 1.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin wüsste nun gerne, ob sie das Recht hat, dem Mieter fristlos zu kündigen. ... Es ist außerdem so, dass seit 6 Monaten im Dachgeschoss direkt über meiner und neben meiner Wohnung Bauarbeiten stattfinden, die derart massiv beeinträchtigend sind (Fenster können z.T. aufgrund von Lärm und Staubbelastung nicht geöffnet werden), dass ich wohl ein Recht auf eine Mietminderung hätte. ... Könnte ich eine rückwirkende Mietminderung von z.B. 50% durchsetzen und diese einklagen?
Mietvertrag, Renovierung und Mietminderung?
vom 11.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dazu einige Fragen: Zunächst: Habe ich ein Recht auf einen schriftlichen Mietvertrag und nicht nur auf mündliche Abmachungen? ... Der Vermieter ist aber nicht zu einem Entgegenkommen/Mietminderung bereit, obwohl ich seinen Boden in Eigenarbeit langlebiger gemacht habe. Kann ich für die 6 Tage eine Mietminderung verlangen ode ist das mein Pech, wenn ich so nett bin.