Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

385 Ergebnisse für kind ausland bgb fall

Erbrecht Pflichtanteil
vom 27.1.2017 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang 2003 wird die Wohnung von Kind 1 an Kind 2 verkauft. ... Kind 3 ist seit der Berufsausbildung , beruflich bedingt, selten vor Ort, hat aber immer den Kontakt zu den Eltern gehalten, hat die Eltern zwar unregelmäßig, aber dennoch im Rahmen der verfügbaren Zeit besucht und war auch in Krankheitsfällen und war bei Krankenhausaufenthalte der Eltern immer wieder an deren Seite, obwohl es beruflich bedingt im aussereuropäischen Ausland lebte und Besuche nur mit erheblichem Zeit- und Geldaufwand durchführbar waren. ... Sollten die Eltern kostenintensiv pfegebedürftig werden, wird wegen leistungsunfähigkeit von Kind 1 und Kind 2, nur Kind 3 seitens der Behörden in Anspruch genommen werden können.
annulierung einer ehe mit einem ausländer
vom 17.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
habe im mai letzten jahres meinen( war im 5 monat schwanger) kosovo-albaner freund geheiratet. das kind ist nicht von ihm da er ja nicht da sein konnte und wir unsere beziehung deswegen sehr locker gehalten haben(sex mit andren war ok)! ... kriege ja absolut keine unterstützung und hilfe vom staat, da man ja davon ausgeht, daß mein "ehemann" zahlt, was ja leida nicht der fall ist! wäre wirklich sehr dankbar für hilfe, bin total verzweifelt weil ich so blind und blöd war drauf rein zu fallen und nun echt tief in der sch.... hock und keine ahnung hab, wie ich da wida rauskommen soll, ohne dass mein kind drunter leiden wird!!
Erbe in Deutschland ausschlagen auch im Ausland gültig?
vom 19.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Ein türkischer Staatsbürger ist ende November in Deutschland verstorben. Er hat drei Kinder (2 deutsche Staatsbürger, 1 türkischer Staatsbürger). ... Hierbei ergeben sich allerdings Fragen, da nach eigener Recherche der Erben eher davon ausgegangen wurde, dass unbewegliches Vermögen im Ausland nicht von einer Erbausschlagung in Deutschland betroffen ist.
Aufenthaltbestimmungsrecht
vom 6.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin geschieden und habe zwei Kinder,das Mädchen (16) lebt bei meinem Exmann,der Junge(10)bei mir.Vor zwei Jahren ist mein Exmann mit meiner Tochter aus beruflichen Gründen in eine 350 km entfernte Stadt gezogen,die Kinder sehen sich regelmäßig in den Schulferien abwechselnd bei mir oder bei ihm. ... Mein Exmann nahm das aber ernst,so das ich heute eine LADUNG des Familiengerichtes bekam,indem er das Aufenthaltbestimmungsrecht beantragt,weil "die Gefahr besteht,das ich mit unserem Sohn ins Ausland ziehe" Was aber ja nicht stimmt. Der Gerichtstermin mit Anhörung des Kindes ist in 2 Wochen,ich wurde zu einer Stellungnahme aufgefordert,in der ich schrieb,das ich definitiv nicht vorhabe,ins Ausland zu ziehen,sondern eher das Gegenteil der Fall ist,nämlich das mein Partner zu uns zieht,und wir auf jeden Fall in unserem jetzigen Wohnort bleiben(Der gleiche Ort,in dem wir auch schon zu "Ehezeiten" lebten,und in dem unsere Sohn bis jetzt seine komplette Kindheit verbrachte) Kann mein Exmann trotzdem das alleinige Aufenthaltbestimmungsrecht bekommen und was hätte das für Auswirkungen?
Deutsche Staatsbürgerin von mir schwanger - Familienzusammenführung?
vom 11.1.2014 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Daraufhin möchte ich sofort das Sorgerecht für meine Tochter Asma und den geänderten Nachnamen für mein Kind beantragen. ... Dabei habe ich mehrmals davon gelesen, dass Ausländer aus Deutschland abgeschoben werden und dann für die nächsten ca. 3 bis 5 Jahre nicht mehr einreisen dürfen. ... Bitte lassen Sie mir sämtliche notwendigen Informationen für diesen Fall zukommen (bitte gehen Sie dabei auch kurz auf meinen Wunsch ein, nach der abgeschlossenen Scheidung das Sorgerecht für meine leibliche Tochter Asma zu erhalten und dass mein Kind Asma meinen Nachnamen führen kann).
Betreuung beantragen Mutter
vom 13.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sind auch Ihre Eltern (unsere Großeltern) vor kurzem im europäischen Ausland verstorben und wir sind der Meinung, dass sie die dortige Abwicklung (ehemaliges Elternhaus auflösen, verkaufen, Erbschaft regeln, Behörden- und Notargänge, etc.) erst Recht aufgrund ihrer Erkrankung nicht gewährleisten kann und im schlimmsten Fall Fristen für zu zahlende Erbschaftssteuer etc. nicht einhält und weitere wichtige Themen „verschlampt". ... Ist das dortige Gericht im Ausland zuständig oder das hier in Deutschland? ... Weiterer Hintergrund: Unsere Mutter weilt die nächsten 4 Wochen dort im Ausland.
Keine Abstimmung bei den Urlauben, Ex Frau bucht einfach und verlangt Regress
vom 10.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wochenende im Monat das Kind gänzlich bei der Mutter ist ( da diese sonst keinerlei Ausflüge etc. mit dem Kind unternehmen könnte) Meine Ex Frau hatte mir vorgeschlagen, dass Kind um Ostern herum in dem Zeitraum von 21.3 – 29.3 zu nehmen ( da sie eine Urlaubsreise geplant hat) Ich habe eingewilligt, obgleich ich eigentlich in diesem Zeitraum arbeiten muss. ... Muss ich das Familiengericht einschalten, falls wir keine Einigung finden. ... ( dann könnte ich wenigstens mit ihr Pfingsten wegfahren) Ich habe mal gesehen, dass es folgendes gibt: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1687.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1687 BGB: Ausübung der gemeinsamen Sorge bei Getrenntleben">§ 1687 BGB</a> , Ausübung der gemeinsamen Sorge bei Getrenntleben (1) 1Leben Eltern, denen die elterliche Sorge gemeinsam zusteht, nicht nur vorübergehend getrennt, so ist bei Entscheidungen in Angelegenheiten, deren Regelung für das Kind von erheblicher Bedeutung ist, ihr gegenseitiges Einvernehmen erforderlich. 2Der Elternteil, bei dem sich das Kind mit Einwilligung des anderen Elternteils oder auf Grund einer gerichtlichen Entscheidung gewöhnlich aufhält, hat die Befugnis zur alleinigen Entscheidung in Angelegenheiten des täglichen Lebens. 3Entscheidungen in Angelegenheiten des täglichen Lebens sind in der Regel solche, die häufig vorkommen und die keine schwer abzuändernden Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes haben. 4Solange sich das Kind mit Einwilligung dieses Elternteils oder auf Grund einer gerichtlichen Entscheidung bei dem anderen Elternteils aufhält, hat dieser die Befugnis zur alleinigen Entscheidung in Angelegenheiten der tatsächlichen Betreuung. 5§ 1629 Abs. 1 Satz 4 und § 1684 Abs. 2 Satz 1 gelten entsprechend.
jugendamt fordert Unterhaktsvorschuss zuruck nach scheidung der ki. mutter
vom 22.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwaelte , folgender Fall : ich habe mit einer verheirateten aber getrennt lebenden Frau ( jetzt geschieden) ein Kind gezeugt dieses wurde September 2012 geboren. ... Dieser verlängerte trotz Trennung in 2011 absichtlich die Scheidung . da ich weitere Unterhaltspflichtige Kinder habe u ich nicht als gesetzl Vater gegolten habe, hat die Kindesmutter wohl Unterhalts Vorschuss bekommen da ich kein unterhalt zahlte. ... Achs, seit der rechtskräftigen Scheidung bezahle ich naturl unterhalt, da ich bei den restl Kindern eine Anpassung an die neue Situation durchführen konnte.
Abänderungsklage / Wegzug?
vom 27.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Ex-Frau ist mit unserem gemeinsamen Sohn (gemeinsames Sorgerecht) ca. 300 km weit zu ihrem neuen Lebensgefährten, mit dem sie ein gemeinsames Kind hat, weggezogen. Dabei sicherte sie zu, das Kind mindestens einmal im Monat zum UB zu bringen, da dieser zu diesem Wegzug sonst keine Erlaubnis gegeben hätte. ... Da ich beruflich einige Zeit im Ausland verbringen muss ist hier ein Problem präsent.
Elternunterhalt Sohn wohnt in Schweden
vom 25.11.2023 für 51 €
Frage: wenn jetzt das leibliche Kind dauerhaft in Schweden lebt, kann dann das strengere deutsche Recht (mit Regress bei hohem Einkommen) das schwedische übertrumpfen? Ich würde meinen für das Kind muss das geltende Recht gelten, welches in Schweden vorherrscht. ... Spielte eine doppelte Staatsangehörigkeit dabei eine Rolle, wäre es besser ggfs. die deutsche Staatsangehörigkeit abzugeben, um einen möglichen Regress aus dem Ausland (Deutschland) zu verhindern?
Unterhaltsklagen Abwehr
vom 6.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Background Chronologie: Ehe wurde in April 1998 geschlossen im Ausland, mit Auflage das die Familiennamen XYZ ist. ... Juli 2006 sollte ich Beruflich ins Ausland versetzt werden. ... Ich übernehme die Verantwortung und werde mich auf jedem Fall um mein Kind kümmern. 2.
Ausschlagung Erbe
vom 14.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kind hat noch im Ausland lebende Kinder aus einer anderen Ehe. ... Nun plötzlich soll für diese Kinder nicht mehr ausgeschlagen werden. Meine Frage an Sie nun: Darf das Finanzamt einem in diesem Fall nicht Befugten überhaupt Auskunft erteilen und ist es möglich, dass die Kinder anstelle des Vaters erben?
Kindesunterhalt bei Ausbildung im Ausland
vom 15.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter (17 Jahre) macht eine Ausbildung in Österreich und wohnt demzufolge seit dem 01.09.08 auch dort. Ihre Ausbildungsvergütung beträgt rund 400 Euro. Für ihre Unterkunft muss sie 125 Euro pro Monat bezahlen.
Testament meiner Mutter; Verteilung des Eigentums auf zwei Kinder
vom 21.3.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind zwei Kinder (ich - ihr Sohn, und meine Schwester). ... Auto, Möbel, Hausrat, etc., soll im deutschen Testament stehen, dass nach dem Ableben meiner Mutter die gesetzliche Erbfolge gilt, also gleiche Verteilung auf die beiden Kinder und keine besondere Regelung. - Dasselbe Würde gelten für bewegliches Eigentum im EU-Land A. - Für die Wohnung in Deutschland (Wo-D1) soll im Testament formuliert werden, dass sie mit dem Ableben meiner Mutter auf mich vererbt wird. - Eine der drei Wohnungen im EU-Land A (Wo-A1) wurde dort schon durch Schenkung auf den Namen meiner Schwester übertragen und ist nicht mehr Eigentum meiner Mutter, wird also nicht weiter betrachtet. - Für die beiden anderen Wohnungen im EU-Land A soll im Testament stehen: Wohnung Wo-A2 wird auf meine Schwester vererbt, Wohnung Wo-A3 wird auf mich vererbt. 1.
Unterhalt für die Vergangenheit
vom 1.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, erfährt man eines Tages, dass man Vater eines z.B. 5jährigen Kindes ist, die Mutter aber in der Vergangenheit den Unterhalt vom Staat/Amt oder von einem Dritten bezogen hat, ist man dann verpflichtet zu rückwirkenden Unterhaltszahlungen? Fall a) Staat/Amt hat bisher gezahlt Fall b) Dritter (vermeintlicher Vater) hat bisher gezahlt müsste ich in einem der beiden Fälle rückwirkend zahlen?
Überschuldetes Erbe
vom 13.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist im Ausland verstorben. Er war deutscher Staatsbürger und hatte zum Zeitpunkt seines Todes weder Wohnsitz noch Immobilienbesitz oder sonstiges Vermögen in Deutschland oder im Ausland. ... Frage 1: Welches Nachlassgericht ist für die Ausschlagung des Erbes innerhalb der gesetzlichen Frist (6-Monate, da Tod im Ausland) zuständig, da meine Vater in Deutschland ja nicht gemeldet war und dort auch keinen Wohnsitz hatte.