Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

203 Ergebnisse für kfz käufer fahrzeug nachbesserung

Autokauf Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 15.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 30.08.2016 habe ich das Fahrzeug auf mich zugelassen. Am 31.08.2016 habe ich das Fahrzeug kurz vor Geschäftsschluss abgeholt. ... Ich habe ihn bereits beim Kauf darauf hingewiesen, dass ich den Wagen privat für meinen Vater kaufen möchte.
Autokauf -"verdeckte" Mängel - musste der Verkäufer das wissen?
vom 22.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Y beglückwünschte meine LG zum Kauf und erwähnte zum wiederholten Mal, dass sie einen guten Kauf getätigt habe, wenn sie immer mal wieder nach Wasser und Öl schauen würde ( einen Satz Sommerreifen gabs "gratis" dazu, mit Winterreifen war das Kfz ausgestattet). ... Das Fahrzeug brachte sie daraufhin erneut zur Werkstatt von X. ... B) Ist der Kauf unwirksam?
KfZ Garantie & Gewährleistung
vom 14.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor etwa 4 Wochen habe ich mir in einem Mazda Autohaus in Dietz ein gebrauchten Mazda 6 Sport mit 2,3 Litern & 166 PS gekauft. Der Wagen hatte eine Laufleistung von 65800 km zu einem Preis von 12900 Euro. Der Händler liegt ca. 400km von meinem Heimatort entfernt.
Große Serviceinspektion des Autos nicht im digitalen Serviceheft eingetragen
vom 10.7.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf der Homepage der KFZ-Werkstatt finden Sie ohne Zusatz folgende Aussage: "Jede Inspektion wird nach Vorschrift durchgeführt und in Ihr Serviceheft eingetragen." ... Das Fahrzeug nicht nach Herstellervorgabe geprüft wurde, da der Werkstatt der Zugang zur Liste wie das Fahrzeug nach Herstellervorgabe geprüft werden soll, versperrt blieb. Es ärgert mich, dass der KFZ-Betrieb sein Kerngeschäft nicht im Griff hat und nun in Kauf nimmt, dass durch den fehlenden Servicehefteintrag mir ein Wertverlust des PKWs entsteht.
Mängel am Kfz trotz neuem TÜV und ASU
vom 18.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Am 1.3.2011 habe ich von einem Händler einen 10 Jahre alten PKW gekauft. Vor der Kaufabwicklung wurde vereinbart, dass der Händler für das Auto neuen TÜF und ASU erledigt. Die hierfür erforderlichen Reperaturen sollten zu seinen Lasten erledigt werden.
Unbenutzbaren Gebrauchtwagen gekauft - was tun?
vom 23.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor kurzem einen Gebrauchtwagen von einem Privatverkäufer erstanden, und das Fahrzeug vor dem Kauf angesehen, auch auf einer Hebebühne. ... Wenn ich dem Verkäufer arglistige Täuschung nachweisen kann, muss ich ihm dann die Chance zur Nachbesserung geben? ... Denn vor dem Kauf dachte ich ja, das Fahrzeug sei in einem guten Zustand.
Gesetzliche Gewährleistung
vom 25.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich das Fahrzeug in Dillingen/Saar (ca 500 km von meinem Heimatort entfernt) abholte, stellte ich auf dem Heimweg fest, daß das Klimateil Aussetzer hatte und die Heizung nicht funktionierte. ... Somit stellt dieses neue Teil eine Aufwertung meines Kfz dar und wird vom Händler nicht übernommen. ... Meine Frage: Soll ich die Rechnung an die Kfz-Werkstatt überweisen?
Rücktritt vom Autokauf ohne Kaufvertrag
vom 18.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fachmänner trugen mir einen Auszug aus der reichhaltigen Mängelliste vor: das Fahrzeug sei in diesem Zustand nicht verkehrssicher und hätte wenig Aussicht, die TÜV-Prüfung ohne erheblichen finanziellen Aufwand zu bestehen.
Gewährleistung Autokauf / Sachmangel / Verschleiß
vom 1.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Anfrage bezüglich der Erfolgsaussichten eines Verfahrens gegen einen Gebrauchtwagenhändler mit folgenden Eckdaten: Der Händler lies TÜV/AU 03/2010 machen - hier ohne Beanstandung (das Auto wurde vom Händler bis zum Verkauf gefahren) + Juli 2010 Auto (BJ 2006) wurde mit gesetzlicher Gewährleistung zum Preis von 8000 Euro gekauft (Ausschluß waren Verschleißteile) + 100.000 km beim Kauf, heute 109.000 km + Bei einer Inspektion (10/2010) wurde eine ausgeschlagene Lenkung rechts (erhöhtes Spiel im Lenkgetriebe) von der Werstatt festgestellt. ... KV für Spurstangenwechsel: 400 Euro. + Der Verkäufer lehnt eine Beteiligung an den Kosten ab, da es sich um Verschleißteile handele (Spiel in der Lenkung sei Verschleiß und kein Sachmangel) Fällt das Thema Spurstangen oder Lenkgetriebe unter die gesetztliche Gewährleistung (4 Monate nach dem Kauf) oder handelt es sich hier tatsächlich um einen Verschleiß wie der Händler behauptet ?
Sachmängelhaftung für KFZ aus Italien
vom 19.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Das bei der Probefahrt schon gehörte Geräusch ist leichter Lagerschaden im Getriebe -Das Fahrzeug hatte links wohl einen kleinen Unfall wo der Kotflügel ausgetauscht wurde. ... (zählt bei SAAB zu den Verschleißteilen) Beim Kauf mußte ich einen italienischen Standart-Kaufvertrag des Autohauses unterschreiben: „Der Verkäufer wird von jeglicher Verantwortung entlassen, von evtl.
Gebrauchtwagenkauf für privat - Händler verweigert Sachmangelhaftung
vom 14.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte das Fahrzeug behalten, aber natürlich die volle Funktionsfähigkeit hergestellt haben. ... Rechtlich stehen mir als Käufer also zwei Optionen zu: Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) durch den Verkäufer oder Lieferung eines mangelfreien Fahrzeugs (Ersatzlieferung). Ersatzlieferung hier wahrscheinlich unverhältnismäßig – wird also auf Nachbesserung, sprich Reparatur des Mangels hinauslaufen.
Arglistige Täuschung ??
vom 11.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe im Oktober / November ein gebrauchtes Fahrzeug ( VW POLO 2001 ) mit Umbaumaßnahmen gekauft. Nun musste das Fahrzeug zum Tüv und wurde fast stillgelegt. ... Dies wurde mir beim Kauf leider verschwiegen.
EU-Import Gebrauchtwagenkauf beim VAG-Händler.Rücktrittsrecht und Folgen?
vom 4.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns wurde ein vergleichbares für den Deutschen Markt gedachtes Fahrzeug präsentiert und auch Probegefahren. Uns wurde für den Wagen ein Ausdruck des Re-Imports vorgelegt ,der alle Daten die das Fahrzeug betrafen, enthielt. Dieser Ausdruck jedoch beeinhaltete wohl aber vermutlich die Ausstattung eines für dieses Fahrzeuges übliche Paket für den deutschen Markt.
Internetangebot, anderes Auto erhalten als angegeben
vom 19.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hi Ich habe bei autoscout24 das Angebot eines Gebrauchtwagens mit der besten Ausstattung des Modells gesehen und es bei dem Händler gekauft. Inzwischen habe ich herrausgefunden (über die Fahrgestellnummer), dass es sich um eine günstigere Ausstattungsvariante handelt die einige Extras nicht hat. Im Kaufvertrag steht nichts über die Ausstattung drin.
Auto Privat gekauft Falsche anzeige!!??Verstäckte Mängel
vom 16.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Anzeige wurde angegeben das es eine Feinstaubplakette Gelb erhalten würde EURO 3 beim zulassen des KFZ wurde mir nur die Rote gegeben EURO 2 kann ich den Verkäufer zu einer Nachbesserung belangen (einbau Ruspartikelfilters) des weiteren wurde auch angegeben das es eine PDC (Einparkhilfe) hat die aber defekt ist.
Mängel beim Gebrachtwagen vom Händler
vom 31.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei eine kurze Schilderung unseres Problems: Wir haben letzte Woche bei einem Händler ein 10 Jahre altes Fahrzeug gekauft, vor Abholung des Autos hat er uns unaufgefordert Sommerreifen montiert, die wir vorab nicht gesehen haben. ... Bei näherer Betrachtung haben wir dann festgestellt, daß an den Felgen die nötigen Sensoren für das RDC komplett fehlen, vorne rechts ein 13 Jahre alter Reifen montiert wurde und alle 4 Reifen nicht für dieses Fahrzeug zugelassen sind. ... Da in der Fahrzeugausstattung das RDC mit aufgeführt ist, wollen wir natürlich auch, daß es funktioniert, denn er hat uns vor Kauf nicht gesagt, daß es nicht mehr funktionieren könnte bzw. wurde auf der Rechnung für das Auto kein Mangel festgehalten.
Eklatante verschwiegene Mängel bei gewerblichem Autokauf
vom 31.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Telefonisch unterrichtete ich das Autohaus von meinem Anruf bei dem Vorbesitzer um dem Autohaus die Möglichkeit der Nachbesserung einzuräumen. Für den 19.05.2018 war die Übergabe des KfZ sowie die Zahlung des restlichen Betrages in Höhe von 10.000,- Euro angesetzt. ... Auf Basis des gewerblichen Verkaufs hätte ich keinen Anspruch auf Gewährleistung und müsste das Fahrzeug mit den Mängeln kaufen.