Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.526 Ergebnisse für kauf reparatur käufer verkäufer

Sachmängelhaftung Privatverkauf - Käufer fordert Rücknahme nach 4 Monaten
vom 23.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat diese am 29.03.2017 erhalten und sich für die Abwicklung bedankt. Am 21.07.2017 (4 Monate später) meldet sich der Käufer, dass die Kamera nicht funktioniert. ... Der Kunde fordert, dass ich die Kamera zurücknehme, oder die Reparatur bezahle.
Wohnwagen: Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 12.4.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Prüfung fand vor einer Woche statt und seitdem ist der Wohnwagen, der auf dem Gelände der Werkstatt zum Verkauf stand, nicht gefahren worden. Nun meldete sich der Käufer, der den Wohnwagen in eine Werkstatt gegeben hat, da die Bremsen heiß gelaufen sind. ... Der Käufer will nun von mir das Geld für die Reparatur oder vom Kaufvertrag zurücktreten.
Schadenersatz aufgrund von Nachbesserung?
vom 9.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schon direkt beim Kauf leuchtete eine Warnleuchte (Niveauregulierung) - der Verkäufer meinte damals die würde gleich ausgehen, die würde nur noch leuchten da der Wagen ja noch vorhin auf der Bühne gestanden hätte wegen dem TÜV etc.. ... Für die Dauer der Reparatur (3 Tage)bekam ich einen Ersatzwagen.
Wegekosten und Nutzungsausfall im Rahmen der Nacherfüllung / Sachmängelhaftung
vom 12.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich würde gerne wissen, in welcher Höhe Wegekosten und ferner (wenn überhaupt) ein Nutzungsausfall im Rahmen der gesetzlichen Sachmängelhaftung, durch uns, den Verkäufer, zu tragen sind. Als Kfz-Handelsunternehmen haben wir einem Kunden ein Fahrzeug verkauft, das technische Probleme nach Kauf aufweist. ... Die Reparaturen werden in einem ordentlichen Meisterbetrieb durchgeführt.
Karoseriearbeiten/ Unfall Gebrauchtwagen
vom 3.10.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun: Muss ich die Kosten für die teure Reparatur selbst tragen oder ist das Autohaus in der Pflicht? Beim Kauf konnte ich das nicht erkennen da es von unten ist. ... Fakt ist das jede Werkstatt das erkennen kann und die Reparatur keinesfalls fachgerecht erfüllt wurde.
Steinschlag mit Riss erst nach dem Kauf entdeckt
vom 27.10.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anhand eines Fotos, das ich bei der Begutachtung gemacht habe, ist zu beweisen, dass dieser bereits beim Kauf vorlag. ... Eine Reparatur würde mich mit "Smart Repair" nur 30€ kosten. Anschließend habe ich die Windschutzscheibe von einer Autoglas Werkstatt begutachten lassen: Eine Reparatur sei nicht zulässig.
Autokauf -"verdeckte" Mängel - Müssen wir Käufer Kosten erstatten??
vom 8.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben (wie alle unsere Fahrzeuge) immer beim Vertragshändler warten und reparieren lassen (das Fahrzeug hatte ja bis zum Verkauf noch die Toyota-Werks-Garantie mit Anschlussgarantie bis 5 Jahre). ... Wir wollten und haben den Käufer damals sicher nicht täuschen wollen und auch sicher nichts verschwiegen (das Auto war erst 5 Jahre alt, und normale Reparaturen in der Garantiezeit sind doch auch nicht wirklich was Besonderes, oder?). ... Unsere Frage nun: Hat der Käufer überhaupt Anspruch auf die Kostenerstattung unsererseits?
Gebrauchtwagenkauf Motorschaden 2 Tage nach Kauf
vom 30.1.2023 für 60 €
Der Verkauf erfolgte im Kundenauftrag durch einen KFZ-Händler mit dem ich den Vertrag abgeschlossen habe. ... Wenn er in der Gewährleistung ist, müsste er doch wohl nachbessern oder den Kauf rückabwickeln? Die nächste Frage betrifft die (Teil-) Reparatur, die ich in Auftrag gegeben habe.
Zusätzliche Kosten bei Reparatur im Rahmen der Gewährleistung
vom 4.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer aber befindet sich über 200km entfernt und besteht darauf, daß das Fahrzeug zur Begutachtung und ggf. Reparatur gebracht wird. ... (Benzin, Zeitaufwand, Reisekosten) Falls die Kosten vom Verkäfer zu tragen sind, kann ich auf Abholung des Fahrzeugs durch den Verkäufer bestehen?
EBay Gewährleistung
vom 10.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn dann zwischen Auktionsende und vor dem Gefahrenübergang (Geldübergabe/Dokumentübergabe/Autoübergabe) der Verkäufer dann Gewährleistung per EMail doch ausschließt zu seinen Gunsten, weil er seinen „Fehler" bemerkt hat, kann der Käufer (ich), der den Wagen eigentlich doch nicht mehr haben will, vom Kauf zurücktreten, wenn ich innerhalb von 10 Tagen dreimal den nachträglichen Ausschluss der Gewährleistung per Emails mitgeteilt bekommen habe ? Oder muss der Käufer (ich) unabhängig von den Emails des Verkäufers, den Wagen bezahlen, weil die nachträglichen Gewährleistungsausschluss-Emails des Verkäufers garnicht rechtlich wirksam sind aber der Verkäufer darauf pocht das Geld zu bekommen und ich so oder so Gewährleistung hätte ? Nun ist 1 Monat verstrichen und der Verkäufer hat alle Bemühungen seinen Wagen an mich zu verkaufen abgebrochen und sein RA will stattdessen 15 Prozent. 540 Euro.
KFZ :: 5 Monaten nach Kauf, defekte
vom 3.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im Maerz (unter 6 Monate), habe wir ein gebrauchtes Auto von einen KFZ Haendler in Muenchen gekauft und sind JETZT in Bremen auf Besuch bei Verwanten. Nun ist am Wochenende das Auto kaputt gegangen und wir waren heute Morgen bei einer KFZ Werkstatt (FORD-ZERT), der Schaden betraegt gut 2000 Euro (Kupplung/Getriebe) -- keine Verschleissteile. Wie sollen wir uns verhalten ?
Sachmängelhaftung 10 Monate nach Kauf
vom 3.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Käufer (Privatperson) hat im Februar 2005, also vor ca. 10 Monaten einen Roll-Hocker bei mir im Internetshop (gewerblicher Händler) gekauft. ... Hat der Kunde tatsächlich einen Anspruch auf einen kostenlosen Ersatz bzw. kostenlose Reparatur?
Kauf eines Campingbusses von privat (mit Gewährleistung)
vom 17.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Reparatur des Motors würde laut Kfz-Mechaniker bis zu 1000,- € kosten. ... Ist die Sache mangelhaft, kann der Käufer vom Verkäufer verlangen, dass der Verkäufer den Mangel beseitigt, §§ 437 Nr.1, 439 I. ... Auch der Käufer ist lediglich davon ausgegangen, dass der Verkäufer (1.) keine Beschaffenheitsgarantie übernehmen und auch (2.) dem Käufer keine in dessen Belieben stehende Rückgabemöglichkeit geben wolle.