Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

426 Ergebnisse für kündigung wohnung vermieter nebenkosten

Kündigung möglich? Mindestlaufzeit +fragwürdiger Vertrag
vom 3.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Euro (in Zahlen), Abschlag Nebenkosten (ohne Gas, Strom, Kabel TV) (gem. ... Die jetzige wohnung hat keinen Garten, die neue hätte 400 qm mitten in der Stadt, für 3 Kinder ganz Klasse. ... Problem ist , dass der vermieter meint ich könne nicht aus dem Vertrag und müßte Nachmieter stellen, er müsse nicht den erstbesten nehmen und solange müsse ich halt zwei wohnungen zahlen.
Sonderkündigungsrecht einer vermieteten Wohnung
vom 17.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der ehemalige Eigentümer ist nach Einschaltung eines Gerichtsvollziehers ausgezogen, die Freundin beruft sich auf einen rechtsgültigen Mietvertrag, der ein Jahr vor der Zwangsversteigerung mit dem ehemaligen Vermieter bzw. ihrem Freund geschlossen wurde. ... Die Summe sollte zusätzlich mit 6% verzinst werden, die Nebenkosten sollten einmal pro Jahr nach Abrechnung gezahlt werden, jedoch auch der Zahlung nach Abrechnung der NK ist sie nicht nachgekommen. Der Nettomietzins ist für die Wohnung ist lt.
Untermieter - Auszug / Wohnungsräumung / Verwahrung Besitz
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vereinbart war die hälftige Zahlung von Miet- und Nebenkosten. ... Falls schriftliche Kündigung erforderlich, sind hier Fristen einzuhalten (auch für die Wohnungsräumung) oder ist eine fristlose Kündigung möglich? ... Wenn die Einrichtungsgegenstände bis zur Übergabe meiner Wohnung an den Vermieter nicht abgeholt werden, auf was muss ich achten?
Kündigung trotz eingetragenes Wohnrecht
vom 23.3.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit zahlt er nur Nebenkosten, ab nächstes Jahr wird ein Mietvertag aufgesetzt. ... Wenn er seine Wohnung nachhaltig unbewohnbar macht ?... Er bewohnt seine alte Wohnung ,bin ich Verpflichtet ,wenn er Miete zahlt , seine Wohnung zu Renovieren?
Miete zahlen trotz Wohnraumnutzung durch Nachmieterin?
vom 26.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zwischenzeit wolle mein Vermieter nutzen, um das Bad zu sanieren. ... Hierdurch fallen ja auch Nebenkosten an, wie Wasser (wird nach Personenanzahl abgerechnet, kein eigener Wasserzähler vorhanden), Heizung etc. ... Der Vermieter hat außerdem auch noch meine Kaution in Höhe von 400 €.
Nebenkostenerhöhung, fristlose Kündigung, Tierhaltung bis auf Widerruf?!
vom 1.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe zum 01.12.2008 eine Wohnung angemietet (Größe 50m2) Diese Wohnung habe ich nun auch bezogen. ... Nun denkt der Vermieter (er wohnt im selben Haus) natürlich das er hier wohnt und hat mir in einem Brief mitgeteilt (17.12.08) das er mir fristlos kündigen kann und ich ab dem nächsten Monat 40 Euro mehr an Nebenkosten zahlen muss. ... Ich hätte die Wohnung nie bezogen wenn ich vorher gewusst hätte das er sowas macht?
Widerruf Mietvertrag kurz nach Unterschrift
vom 4.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang letzter Woche hatte ich eine schöne Wohnung gefunden und Donnerstag einen Mietvertrag in 2-facher Ausfertigung per Post erhalten. ... Dem wurde leider nicht entsprochen und der Vermieter besteht nun auf Zahlung der Miete plus Kaution und Nebenkosten. Ich habe sofort eine vorsorgliche schriftliche Kündigung verfasst und heute dem Vermieter zukommen lassen.
Kündigung der Mieter
vom 18.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese weigern sich nun schon seit einem Jahr ihre Jahresendabrechnung für die Nebenkosten zu begleichen.Diese werden von der Firma Techem in Grünkraut aufgrund der von mir eingereichten Rechnungen für Heizöl,wasser ,Abwasser,Allgemeinstrom Versicherungen u.s.w. erstellt.Meine mieter behaupten diese sei nicht rechtens und viel zu hoch,was aber nicht stimmt.Desweiteren möchte ich mein Haus verkaufen,dies aber im vermieteten Zustand nicht gerade einfach ist,weil ich bei der Bank hoch verschuldet (30000Euro) bin.Die Nebenkosten muss ich allerdings jeden Monat bezahlen.Da ich mich nun nahe am wirschaftlichen Ruin befinde,wäre ich ihnen sehr dankbar wenn Sie mir einen guten rat geben könnten,wie ich den Mietern schnellst möglich kündigen kann.vielen dank
kein Mietvertrag, keine Mietzahlungen, Auszug
vom 21.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher sind wir nun auf der Suche nach einer neuen Wohnung und möchten gern wissen, ob wir die Mieten, die wir für unsere bisherigen Wohnungen angespart haben, da uns keine Kontendaten der Verwalterin vorliegen und somit keine Kaution- und Mitzahlungen erfolgt sind, auf den Sparbüchern belassen müssen oder ob dies nicht nötig ist bzw. ob wir die Nebenkosten auf den Sparbüchern belassen sollen. ... Des weiteren interessiert uns, ob wir die Wohnungen kündigen müssen, obwohl ja keine Mietverträge vorliegen. Außerdem haben wir unsere Wohnungen in zarten Farben gestrichen und wüssten gern, ob wir beim Auszug alles weißen müssen.
Wohnraummietvertrag oder Gewerbe, was gilt?
vom 28.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zweck schloss ich mit meinem Vermieter einen Mietvertrag über Gewerberäume ab, der die von mir bis dahin als Wohnraum genutzte Wohnung im EG rechts zum Gegenstand hatte. ... Eine schriftliche Kündigung existierte ebenfalls nicht, weder für die Wohnung im EG, noch im DG oder das "Gewerbe", was ja als solches nie existierte. ... Nur am Rande: es handelt sich bei meiner wie den anderen Wohnungen um Bruttomietverträge, ich zahlte bis dahin 357,90 € warm inklusive Nebenkosten und Heizung, Warmwasserversorgung erfolgt über Durchlauferhitzer oder Heißwasserspeicher und werden mit dem Energieversorger abgerechnet.
Falsche Nebenkostenabrechnung
vom 20.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter meinte, in der Vermieterversammlung wurde einstimmig diesem Wechsel zugestimmt. ... Kann ich bis zur vollständigen Klärung der Verhältnisse die Überweisung der Nebenkosten zurückhalten? Mein Vermieter legte mir nahe, die Wohnung zu wechseln, weil ich anscheinend nicht mehr in der Lage bin, die jährliche Endabrechnung zu übernehmen.
Untervermietung: Befristung und Rechte des Hauptmieters
vom 26.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf ich eine ganze Wohnung -es ist ja ein kleines Apartment -Bad, Schlafzimmer, Kochnische- befristet und möbliert vermieten? ... Kann ich das dann fortsetzen z.B. für ein Jahr, wenn es mir im Ausland wirklich gefällt und der Vermieter zustimmt? ... Ist das zulässig, kann ich so befristet untervermieten oder muss ich buchstäblich die Wohnung räumen bis auf "nackte" Möbel?
Mieter verläßt Wohnung ohne Kündigung und Schlüsselübergabe
vom 26.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den Kündigunsmodalitäten: Mietzeit auf unbestimmte Zeit, Kündigungsfrist teilmöblierte Wohnung 1 Monat beiderseits, es bedarf der Schriftform, für die ausserordentliche Kündigung gelten die gesetzlichen Kündigungsgründe. ... Habe keinerlei Erfahrung als Vermieter...
Mitbewohner (Schwiegereltern) aus dem Haus bekommen
vom 23.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Eltern haben jeden Monat einen kleinen "Obolus" überwiesen und diesen als Verwendungszweck "Nebenkosten" deklariert. ... Aufgrund eines tätlichen Übergriffes ihres Vaters auf mich und Androhung weiterer Gewalt hat meine Frau und ich Angst mit ihnen weiter unter einem Dach leben zu müssen, zumal Nachts, da es keine abgetrennten Wohnungen gibt. ... Zwar "wollen sie ja ausziehen", aber die häusliche Situation ist so unerträglich zumal diese "Nebenkosten" nur ein Tropfen auf der Gesamtmiete ist die meine Frau und ich alleine stemmen.
Mietzusage
vom 31.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bitte passen Sie Folgender formulierungsvorschlag entsprechend an: "Hiermit bestätige ich X (Vermieter + Anschrift) in meiner Eigenschaft als Vermieter, dass ich mit Herrn Y (Ich + Anschrift) ein Mietvertragsverhältnis über meine Wohnung in der XYZ als di-rekten Nachmieter von Herrn Z abschließen werde. Der Mietvertrag soll folgende Eckpunkte enthalten •Die monatliche Miete für die Wohnung beläuft sich auf XXX Euro warm, einer Pau-schalmiete inkl. aller Nebenkosten •Das Mietverhältnis beginnt spätestens zum möglichst frühen Zeitpunkt, spätestens aber am 01.01.2024 und wird bis 31.12.2025 geschlossen. •Der Mietvertrag verlängert sich automatisch um jeweils weitere 12 Monate, wenn nicht Mieter oder Vermieter den Mietvertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 9 Mo-naten kündigen. " Hintergrund: - Ich möchte mit jemanden einen 1 zu 1 Wohnungstausch machen, falls es aber nicht funktioniert (aus welchen Gründen auch immer) möchte ich nicht ohne Wohnung darste-hen Bitte entsprechend formulieren!