Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

184 Ergebnisse für insolvenz insolvenzantrag schuldner

Familienerbstücke, Hochzeitsschmuck 2.Ehe
vom 28.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wieder geheiratet mit Ehe und Erbvertrag, 1 Kind 4 Jahre, konnte wegen Arbeitsverlust und schlecht laufender Geschäfte des Ehemannes (er hat mir finanziell geholfen) die Raten nicht mehr zahlen und habe Insolvenz angemeldet welche im Dezember 2006 eröffnet wurde.
Insolvenzverschleppung - mit welchem Strafmaß wäre dann zu rechnen?
vom 9.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings haben wir keinen Antrag auf Insolvenz gestellt, da wir zum einen immer der Überzeugung waren, aus diesen Liquiditätsengpässen uns heraus zu manövrieren und zum anderen Familienangehörige bei Geschäftsgründung Bürgschaften bei Banken für uns abgeschlossen haben, denen wir uns auch moralisch verpflichtet fühlten, alles menschenmögliche zu unternehmen, die Firma zu retten. ... Ich sag mal so: Hätten wir den Richtlinien entsprechend fristgemäß Insolvenzantrag gestellt, wäre ein weitaus größerer Schaden entstanden, da die Gläubiger aufgrund unserer Vermögenslosigkeit auf ihren Forderungen "sitzengeblieben" wären. Unsere Strategie, einen Insolvenzantrag zu verweigern, und unsere Verpflichtungen, durch oben angesprochene Maßnahmen, langfristig auf "null" zurück zu führen, gibt uns im Endeffekt doch recht.
Wer ist mein Ansprechpartner nach einer Insolvenzanmeldung?
vom 27.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufpreis betrug 1/5 des Schuldbetrages, weil der Schuldner aktuell zwar nicht liquide, aber möglicherweise in einigen Jahren durch Erbschaft wieder vermögend sein könnte. ... Jetzt ist in der Zwischenzeit ein Problem eingetreten: Der Käufer unserer Forderung = die Geschäftsführer haben Insolvenz angemeldet. ... Unsere Frage: Dürfen wir überhaupt noch mit den Geschäftsführern des insolventen Unternehmens sprechen oder verhandeln, wenn diese Insolvenz angemeldet haben und ist nicht der Insolvenzverwalter nach der Insolvenzanmeldung und vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens unser alleiniger Verhandlungspartner?
Insolvenzverfahren / Ladung zur Auskunftserteilung
vom 21.3.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ***** UG (haftungsbeschränkt) - dessen Generalbevollmächtigter ich war - stellte im Juli einen Insolvenzantrag. ... Abschließend bitte ich Sie mir mitzuteilen, wie es denn sein kann, dass eine bereits im Handelsregister gelöschte juristische Person sich noch immer in der Insolvenz befinden kann.
Anfrage Rechtsbeistandt für einer grawierende Stafsache
vom 17.9.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Gründung Gesellschafter einer GmbH und der damals bei der Gründung eingesetzte Geschäftsführer hat in vielfältiger weise die Gesellschaft geschädigt und ist gerade dabei die Konten zu plündern und die Firma in die Insolvenz zu treiben. ... Nach meinen Information hat der Geschäftsführer zu folgende Punkten gegen den Gesellschafter-Vertrag verstoßen: -kein Geschäftsführervertrag mit Einkommen geschlossen hat -keine Gesellschafterversammlung-Protokolle erstellte -Beschlüsse der Gesellschafter ignoriert -Bilanzen der Gesellschaft nie den Gesellschafter vorgelegt -Entlastung des Geschäftsführer nie geschehen ist -Buchungen der Firma Betrügerisch eingegeben -Verträge mit Gesellschafter geschlossen die Sittenwidrig und Betrügerisch sind, darauf eine verdeckte Gewinnausschüttung vollzogen hat -etliche Neue Firmen gegründet hat um ein Auslagern von Firmenvermögen zu ermöglichen -Firmensitz etliche male verlegt hat ohne Gesellschafterbeschluss -Insolvenzverschleppung -Privat Rechnungen bezahlen lassen -Mehrmals doppelt Kundengelder eingezogen hat -Erpresst Gesellschafter -Verdeckte Gewinnausschüttung -Urkundenfälschung -Kontopfändungen fortlaufend Hiermit Frage ich an, ob Sie mir Informationen geben könnte wie ich entweder eine Einstweilige Verfügung zu einer Insolvenz beim Handelsgericht als Gesellschafter einreichen kann um die Kriminellen Eigenschaften des Geschäftsführers so schnell wie möglich zu stoppen Oder aber Betrug des Geschäftsführer in 16 Betrugsvorwürfen, mit der bitte sofort zu handeln, weil sonst gerade damit begonnen wurde, Beweisunterlagen zu vernichten.
§114 InsO und pfändungsfreies Einkommen erhöhen
vom 11.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verhandlungen mit der Bank und zwei weiteren Gläubigern verliefen ergebnislos, so dass ich im Januar 2006 einen Insolvenzantrag gestellt habe. ... Meine Rechtsauffassung wird auch durch den Aufsatz von Wegener/Köke, "Bestand der Forderungszession niedergelassener Ärzte in der Insolvenz" ( ZVI 8/2003, S.382 ff.) zu "§ 114 als Ausnahme" bestätigt. ... Besteht daher die Möglichkeit, dass ein Verband, der Schuldner berät( AWO, Caritas, Kirche etc) oder ein Kollege, die Verfahrenkosten trägt bzw. auf sein Honorar verzichtet?
Boniversum Creditreform
vom 30.6.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun muss man zu meiner Vorgeschichte folgendes wissen: Ich habe Ende 2010 Insolvenz beantragt und Ende 2015 meine vorzeitige Restschuldbefreiung erhalten. Seit dem Insolvenzantrag hatte ich nie wieder etwas mit einem Inkassounternehmen zu tun und es gab auch kein gerichtliches Mahnverfahren mehr gegen mich.
Rückerstattung an Insolvenzmasse
vom 13.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Antrag der privaten Insolvenz der Schuldnerin war erst am 24.08.2007 beim Amtsgericht Münster. ... Unterliegen diese Gegenstände wirklich der Insolvenzanfechtung, obwohl diese "etwas andere Art der Zahlung" weit vor der Eröffnung der Insolvenz statt gefunden hat?