Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

521 Ergebnisse für haus bank zwangsversteigerung

Haushälfte vor Zwangsversteigerung schützen
vom 24.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus hat ggf. max. einen Verkehrswert von 60.000 Euro. ... Wie könnte man nun das Einfamilienhaus, als einziges Vermögen, vor einer Zwangsversteigerung schützen? ... Kann diese Eintragung im Nachhinen angefochte werden, wenn es zu einem vollstreckbaren Titel kommt oder wäre damit das Haus als Vermögen für eine Zwangsversteigerung sehr unattraktiv?
Bürge verstorben - Bank kündigt Hypothendarlehen
vom 26.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht im folgenden Sachverhalt: Ehepaar, beide berufstätigt, 2 Kinder und Oma wohnen in einem Haus, finanziert durch KSK Holstein. ... Nach mehrmaliger Mitteilung an die Bank, daß die Verbindlichkeiten der Oma nicht bezahlt werden, kündigt die Bank das Hypothendarlehen des Hauses mit der Begründung, daß sich die wirtschaftlichen Verhältnisse geändert hätten und sie das Hypothendarlehen nicht mehr weiter führen wollen. ... Das Haus wurde nun zur Zwangsversteigerung freigeben, was bereits im Grundbuch eingetragen ist.
Hausverkauf trotz Zwangversteigerung
vom 24.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. ich habe in 2008 eine Finanzierung von der Bank bekommen in Höhe von 152.400 €, diese 152.400 € hätte ich wenn alles gut gegangen waere im Oktober 2010 in voller Höhe zurückzahlen müssen, leider ist der Fall eingetreten das meine damalige Firma in die Insolvenz musste und ich diese Summe nicht zurückzahlen konnte, auch eine Weiterfinanzierung kam nicht in Frage. Das Problem jetzt ist das die Bank aus diesem Grunde mein Haus in die Zwangsversteigerung gehen lässt, ich habe einen Käufer gefunden bevor mir mitgeteilt wurde das im Januar das Haus Versteigert werden soll der Käufer hat auch schon den Kaufvertrag Unterschrieben beim Notar, nun macht der Notar seine Arbeit und hat die Banken angeschrieben es sind 2 Banken die ich ablösen muss wobei die erste Bank sich schriftlich dazu äussert in dem sie sagt das Geld welches der Käufer jetzt zahlt würde ihr nicht reichen und somit gibt sie keinen Treuhandauftrag an den Notar und hält weiter an der Zweangsversteigerung fest.Die Kaufsumme ist 340.000 € die Bank hätte normaler weise 152.400 € zu bekommen aber natürlich hauen die ja sämtliche Zinsen usw. drauf somit will diese Bank jetzt zum 01.12.2012 211.000 € zurück haben. Die andere Bank bkommt auch 150.000 € zurück natürlich fehlt hier auch etwas Geld aber ich denke bevor ich in den Zwang gehe und die Aussicht ist ja immer das man dort nie das Geld bekommt was das Gutachten hergibt und es frei verkauft werden kann das sollte eine Bank doch zufrieden stellen oder sehe ich das alles Falsch??
Versteigerung- Schuldner wohnt im Haus
vom 30.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es werden 2 Häuser versteigert. ... Das Haus steht somit leer. ... Jetzt habe ich mit einem Gläubiger (der Bank) gesprochen und die meinte, dass zuerst die Zwangsräumung von dem neugebauten Haus am 01.02. stattfindet und danach ist erst mal ein Gerichtstermin für die Zwangsräumung des Hauses der Mutter.
Hauskauf vor Heirat: Was passiert bei Scheidung?
vom 11.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun hat es sich ergeben, dass wir vor der Hochzeit ein Grundstück und Haus kaufen werden. ... Das zu bauende Haus würde dann laut Kaufvertrag auf unsere beiden Namen laufen (vor der Ehe) Wie sieht das im Scheidungsfall aus? ... Zusammenfassend mein Wunsch: - das Haus und Grundstück soll ruhig meinem Zukünftigen gehören - ich möchte einen Ausgleich im Scheidungfall für das Haus Vielen Dank für Ihre Hilfe, colina
Haus und Insolvenz
vom 9.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Haus bereits lange vor der Selbständigkeit erworben. ... Wie verhält es sich nun mit dem Haus in der Insolvenz und wie bin ich davon betroffen? ... Der Pfändungsfreibetrag und mein Job würden zum Abzahlen des Hauses ausreichen.
Grundschuld
vom 26.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die 3 Häuser wurden gebaut und vermietet und hafteten für weitere Mietobjekte der Eltern, für die ich keine Sicherheiten gegeben habe..Diese Mietobjekte gerieten später in Schieflage, die Bank kündigte daraufhin alle Darlehen der Eltern und verkaufte diese mit allen zugehörigen Sicherheiten (auch meiner) an die BAG- Bankaktiengesellschaft. Es kam hier zur Zwangsversteigerung. ... Die Eltern konnten dann aber durch Vollstreckungsgegenklage vorerst die ZV der 3 EFH stoppen und man hat mich herangezogen und mein Haus wurde zwangsversteigert.
Kann ich meine Ex-Frau zwingen den Kaufpreis für unser Familienheim zu senken?
vom 16.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die finanzierenden Banken haben sich vor Jahren geweigert, die Finanzierung nach Ablauf der Kreditlaufzeit von 10 Jahren fortzuführen. Die federführende Bank gab uns aber die Gelegenheit das Haus im freien Verkauf zu veräußern. ... Gelingt das nicht, könnte sie bei einer Zwangsversteigerung das Haus selbst günstig erteigern.
Grundschuld bei ehebedingter Zuwendung
vom 22.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann besitzt ein Haus, das mit einer Grundschuld belastet ist. Das Darlehen bei der Bank läuft nur auf meinen Mann, jedoch tilgen wir die Raten hälftig! Da sich das mittlerweile doch ziemlich summiert, was ich in das Haus investiere (ich habe mich zudem auch an Renovierungskosten beteiligt), wollte er mir gerne über eine ehebedingte Zuwendung die Hälfte des Hauses überschreiben.
Immobilienkauf - Bank will höheren Kaufpreis als mit Makler vereinbart
vom 3.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Makler hat mir das Haus gezeigt und mir erklärt, dass er im Auftrag der Bank handelt. ... Seit 2 Tagen hängen hier in der Stadt überall Zettel "Haus zu verkaufen für VB 65.000 Euro" mit der Telefonnummer der Bank. ... Im Grundbuch ist übrigens folgendes eingetragen: 02.03.2006 - Zwangsverwaltung angeordnet Bank XX 02.03.2006 - Zwangsversteigerung angeordnet Bank XX XX ist die Bank, die dem Makler auch den Auftrag gegeben hat und das Haus jetzt so verkaufen will.
Forderung vom Haus des getrennten Partners noch nicht beglichen
vom 24.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgang: Nicht verheiratetes Paar baut Haus für rund 220 000€. ... Im Wege der Zwangsversteigerung wäre diese Summe nicht erzielt worden. ... Frage: 1)Kann die Bank den Kaufvertrag rückabwickeln, trotzdem ihr bereits rund 189.000€ zur Verfügung stehen und dann die Zwangsversteigerung betreiben.
Immobilienübertragung des privatinsolventen Schwiegervaters
vom 21.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Schwiegervater ist überschuldet und kann die Kredite seines Hauses nicht mehr abbezahlen. ... Sein Schuldnerberater empfahl ihm nun, die Immobilie auf mich, bzw. meine Frau zu übertragen, damit es nicht zur Zwangsversteigerung kommt. Die Idee ist, dass er in seinem Haus wohnenbleiben kann, während er uns als neuen Eigentümern eine Miete bezahlt, die er sich leisten kann.
Kündigung eines privaten Darlehens und Verwertung einer Grundbucheintragung
vom 29.9.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rang zu Gunsten der Bank, die die Restfinanzierung übernommen hat) meinen Gunsten eingetragen, der Grundschuldbrief liegt mir vor. ... - kann ich mit der mir vorliegenden Grundbucheintragung die Zwangsversteigerung des Hauses betreiben oder brauche ich dazu zuerst einen Titel? ... -Kann mir die finanzierende Bank, die ja kein Interesse an einer Zwangsversteigerung haben dürfte, bei der Betreibung einer solchen "in die Quere kommen"?
eigentum und scheidung
vom 11.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben gemeinsam ein Haus geakuft. ... Muss ich die Kreditraten weiter tilgen oder kann ich die Zahlung gegenüber der Bank einstellen und meine ex so zwingen, sich ebenfalls zu beteiligen (Einkommen der Ex. ... Mache ich mich Schadensersatzpflichtig bei Einstellung der Zahlung gegenüber der Bank?
Haus behalten trotz Anmeldung beim Insolvenz
vom 3.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen miteilen, dass ich viele Verbindlichkeiten habe und ich möchte gern von Ihnen wissen, was passiert, wenn ich ein Insolvenzantrag beim Amtsgericht stellen möchte, mit unserem Haus,dieses zwangsversteigert wird? Können wir trotz Verbraucherinsolvenz-Antrag unser Haus behalten?
Dringend! Baudarlehen läuft aus, keine Einigung mit Exfrau
vom 15.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 30.09.09 läuft der gemeinsame Kreditvertrag bei der Bank aus, der Notartermin zum Übertrag des Miteigentumanteils war auf Anfang September festgelegt. ... Die Folge-Finanzierung mit meiner neuen Lebensgefährtin ist von einer anderen Bank zugesagt, jedoch noch nicht von uns unterzeichnet. ... Kann ich nur meine Hälfte des Kredites an die Bank zurückzahlen?