Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.095 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Frage Verjährung
vom 9.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Freund von mir ist Handelsmakler in einem Franchise unternehmen und vermittelt Produkte eines Produktgebers er ist vertraglich verpflichtet die Produkte über den Produktgeber zu beziehen und der Produktegeber zahlt ihm eine Provision pro Geschäft wobei er dann natürlich auch seinen Anteil verdient bzw. ... Frage wann tritt hier Verjährung ein wenn zufällig z.b. 2017 der Produktgeber von solch einem Geschäft aus 2013 oder früher erfährt ?
Ebay Käufer will unseren Vertrag nach § 119 BGB anfechten. Geht das?
vom 24.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist jetzt, ob § 119 BGB greift oder nicht? Und ob der Vertrag wirklkich nach § 142 BGB nichtig ist? ... Da mir Käufer mit einem Mahnverfahren droht, wenn ich Ihm innerhalb einer Frist nicht das Geld zurück überweise, möchte ich einfach wissen, bevor ich weitere Schritte unternehme, ob ich im Recht bin oder nicht.
Fragen bezüglich Onlineshop
vom 19.7.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein Einzelunternehmen und bin auch familiengerichtlich nach §112 BGB dazu befugt, dieses trotz meines geringen Alters zu führen. Ich bin also gerichtlich, für alle Geschäfte, die mein Unternehmen betreffen, für voll geschäftsfähig erklärt worden und hafte auch selbst im vollen Umfang dafür. ... Ich freue mich, wenn sie mir bei meinen Fragen helfen können.
Betriebsübergang § 613a BGB vor Beginn der Alterteilzeit
vom 5.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen dazu: - Gilt der Altersteilzeitvertrag als individuelle vertragliche Regelung die unverändert übergeht, d.h. der neue Arbeitgeber muss diesen Vertrag erfüllen. - Gilt die in einem anderen Beitrag gemachte Aussage auch für den Fall daß die Altersteilzeit wie in meinem Fall noch nicht begonnen hat: "Tritt der Betriebsübernehmer als neuer Arbeitgeber nach § 613a BGB in den bestehenden Altersteilzeitvertrag ein. Der Betriebsübernehmer ist verpflichtet, die Ansprüche des Arbeitnehmers aus dem Altersteilzeitvertrag in vollem Umfang zu erfüllen. " - Habe ich auch Anspruch auf Erfüllung des Altersteilzeitvertrages bei noch nicht angetretener Alterteilzeit im Falle einer einer Änderungskündigung z.B im Zusammenhang mit einer Versetzung bzw. wie ist meine Position im Fall eines Wechsel meines Aufgabenbereichs/Arbeitsplatzes in ein anders Unternehmen des neuen Arbeitgebers ?
Autoreparatur auf Gewährleistung?
vom 28.12.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, gerne einen Kaffee/Tee holen, das wird ein wenig länger ;) Ich habe mein Kfz (VW Bus BJ 88) im Februar 2014 zu einer Werkstatt gegeben, nachdem diese mir ein Jahr zuvor gesagt hatte, dass ich irgendwann mal den Auspuff erneuern lassen sollte, weil dieser ziemlich verrostet sei. Darüberhinaus habe ich noch ein paar Lackinstandsetzungen und eine neue Grünkeil-Windschutzscheibe in Auftrag gegeben. Ende März habe ich dann von der Werkstatt Bescheid bekommen, dass ich das Fharzeug abholen könne.
Schenkung an den Ehepartner
vom 30.1.2013 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, Selbstständig und Inhaber eines Unternehmens (Einzelunternehmen), würde gerne mich und meine Familie absichern. In den letzten Jahren wurde monatlich ein Betrag auf ein Cash Konto für schlechte Zeiten oder sonstige Kosten aus den Umsätzen des Unternehmens eingezahlt.
Unterrichtsvertrag vorzeitig aufgelöst bzw. grundsätzlich in Frage gestellt
vom 11.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eltern vertreten ihre Kinder gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1629.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1629 BGB: Vertretung des Kindes">§ 1629 BGB</a> gemeinschaftlich (meine Unterschrift war nicht auf dem Vertrag). 2. ... Mittlerweile haben wir Post von einem Inkasso-Unternehmen (Forderung mittlerer 3stelliger Betrag). Meine Frage: Wie stehen unsere Chancen, mit dieser Argumentation den Vertrag für unwirksam zu erklären?
Vermietung von Wohnraum an Unternehmer für dessen Personal
vom 8.3.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Allerdings werden sich die Rahmenbedinungen der Miete auch noch signifikant ändern: Der bisherige Mieter ist Unternehmer und beabsichtigt aus der Wohnung auszuziehen, diese jedoch weiterhin zu mieten, um sie seinem Personal für Wohnzwecke zur Verfügung zu stellen. 2.
Klage auf Wiedereinstellung wegen Nichtigkeit der eigenen Kündigung nach §105 BGB
vom 4.5.2014 140 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sich meine pysychischen Probleme leider trotz Auszeit nicht besserten, kündigte ich im Juli 2007 meine Arbeitsstelle zu Ende Oktober 2007 und unterschrieb einen Arbeitsvertrag mit einem anderen Unternehmen für November 2007. Leider scheiterte dieses Arbeitsverhältnis rasch und ich verließ dieses neue Unternehmen Ende März 2008 auf eigenen Wunsch. ... Nun komme ich zu meiner eigentlichen Frage : kann ich mich jetzt noch auf den §105 BGB Abs.(2) berufen und darauf klagen, dass mein Kündigungschreiben der alten Arbeitsstelle (Juli 2007) aufgrund einer „vorübergehenden Störung der Geistestätigkeit" nichtig war ?
Vertragsrecht BGB Handwerker
vom 26.10.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einige Fragen in Verbindung mit einem Handwerksauftrag. ... Fragen: Ganz klar, dass in diesem Fall das Vertrauen und mangelnde Aufmerksamkeit älterer Leute ausgenutzt wurde. ... Im Zusammenhang hiermit habe ich folgende Fragen: - Darf man ein Pauschal Angebot für die Arbeit durch Materialkosten ergänzen, die am Ende das Doppelte ergeben?
Ebay Frage
vom 9.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und zwar habe ich eine Frage zu Ebay, und zwar wenn man in ebay eine Aktion mitbietet Der Angebotene Artikel hat das richtige bild und die richtige beschreibung zu dem angebotenen Artikel, so man bietet mit und gewinnt die Auktion jetzt sieht man aber ganz weit unten ganz klein der satz keine Rücknahme umtausch oder garantie des Bildes hab ich also nur ein bild ersteigert von dem artikel kann ich dagen was tun oder muss ich mich nun mit dem bild zufrieden geben ?
§ 613 BGB bei NeuArbeitsvertrag m ausscheidendem GF/Gesellsch/Anteilsverkäufer
vom 20.1.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Der 70jährige geschäftsführende Gesellschafter eines Unternehmens bietet mir eine Mehrheitsbeteiligung (ca. 52%) an seinem Beratungsunternehmen an (Gründung 1990, 3 Beschäftigte, davon 1 Teamassistentin, 1 gf. ... Risiko Scheinselbstständigkeit) Unterliegt dieser neu abgeschlossene Arbeitsvertrag § 613a BGB??
Vertragsrecht - Mündlicher Vertrag?
vom 9.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich fahre seit ca. 2007 als selbstständiger Unternehmer (Kurierdienst) für ein und dasselbe Unternehmen. ... Nun zur eigentlichen Frage. Wir haben zwar kein schriftliches Vertragsverhältnis, allerdings scheint mir meine morgendliche Anmeldung ein mündlicher Vertrag nach BGB, wobei mein Teil die Auftragsausführung und der Teil des Kurierdienstes, die Auftragsvermittlung (so fern vorhanden) darstellt.
Vertrag über einen Umzug - Unternehmen wollte Vorkasse, danach fragliche Taktik.
vom 1.5.2018 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An den letzten beiden Tagen vor dem Umzug war ich im Urlaub und der Chef kontaktiere mich dass der Umzug in Frage stehen würde, er es noch "planen" würde und mich ein Tag vorher abends nochmal anrufen würde. ... Leider hat das Unternehmen fast 300 Euro genommen, ich war hiermit aber auch auf der sicheren Seite, Der Schriftverkehr mit beiden Unternehmen liegt mir hier vor. ... Habe ich Chancen evtl. die Mehrkosten von dem ersten Unternehmen zu bekommen?