Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

309 Ergebnisse für arbeitsvertrag wettbewerbsverbot

Wettbewerbsklausel in den Niederlanden
vom 28.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag (für den niederländisches Recht gilt!!)... Deshalb greift u.U. die Wettbewerbsklausel meines Arbeitsvertrages, die lautet: Artikel 13 = Wettbewerbsklausel Es ist dem Mitarbeiter untersagt, ohne vorherige schriftliche Zustimmung von "Arbeitgeber" während der Dauer von 12 Monaten nach dem Ende des Arbeitsvertrages, unmittelbar oder mittelbar eine Stelle anzunehmen bei einem Unternehmen (...), das auf dem selben Markt wie "Arbeitgeber" tätig ist oder das (...) gleichartige Produkte (...) vertreibt (...).
Arbeitsvertrag auf Besonderheiten prüfen
vom 11.4.2008 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die entsprechende Vergütungsregelung inklusive Zielvorgaben wird mit einer Anlage zu diesem Arbeitsvertrag geregelt, welche erstmals zum erstellt wird. ... Vertragsstrafe Löst der Arbeitnehmer unter Bruch des Vertrages das Arbeitsverhältnis, tritt er trotz gültigen Arbeitsvertrages seinen Dienst nicht rechtzeitig an, oder hat er durch schuldhaftes Verhalten eine fristlose Kündigung veranlaßt, so hat der Arbeitnehmer an den Arbeitgeber eine Vertragsstrafe in Höhe einer Bruttomonatsvergütung zu zahlen.
Kündigen vor Arbeitsantritt
vom 5.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe einen Arbeitsvertrag als Angestellte bei einem Versicherungsmakler unterschrieben, mit Beginn 8.8., nun hat sich aber herausgestellt, dass mein noch bestehender Vertrag bei einem Versicherungskonzern erst zum 31.8. endet und eine WettbewerKlausel verbietet mir eine Tätigkeit bei einem Konkurrenten. ... Der Arbeitsvertrag beim Versicherungsmakler schließt eine ordentliche Kündigung vor Arbeitsbeginn aus.
Arbeitsrecht / Arbeitsvertrag / Zusatzvereinbarung zu Nebentätigkeit
vom 18.2.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrter Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, aktuell habe ich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (Vollzeit) in Berlin. Ich möchte nebenberuflich tätig sein und bin das in sehr geringem Umfang von Anfang an. Daher habe ich seit Eintritt in die Firma vor knapp zwei Jahren eine Zusatzvereinbarung mit folgendem Wortlaut: ---BEGINN--- Zusatzvereinbarung zu <§> Einsatz in der Firma, Nebentätigkeit des Anstellungsvertrages vom <Datum>: Hiermit bestätigen wir, dass Sie während der Geltungsdauer des Anstellungsvertrages bei der XYN GmbH, jeglichen Tätigkeiten im Zusammenhang mit Consulting/Training/Coaching, in <Themen> nachgehen können.
Fragen zur Karenzentschädigung
vom 23.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag ist ein Wettbewerbsverbot mit folgendem Wortlaut vereinbart: __________________________________________________________________________________ X verpflichtet sich, in Deutschland für die Dauer von 12 Monaten nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, gleichgültig aus welchem Grund dies geschieht, nicht für ein Unternehmen unmittelbar oder mittelbar tätig zu werden, das in irgendeiner Konkurrenz zur Firma steht. ... Das Wettbewerbsverbot tritt jedoch nur und erst in Kraft, falls das Arbeitsverhältnis länger als 6 Monate besteht und in diesem Zeitraum nicht gekündigt wurde. ... Danach ist die Geltendmachung der Ansprüche ausgeschlossen. __________________________________________________________________________________ Y verzichtet mit Schreiben vom 19.09.07 mit sofortiger Wirkung auf das vereinbarte Wettbewerbsverbot.
Beurteilung verschiedener Vertragsklauseln
vom 20.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr/Frau Anwalt, gerne möchte ich aus einem aktuellen Arbeitsvertrag, den es zu unterzeichnen gilt, eine Stellungnahme zu verschiedenen Klausen, die ich für bedenklich halte: (§3) ... ... Ein Verstoß gegen dieses Wettbewerbsverbot ist ein wichtiger Grund, der ohne vorhergegangene Abmahnung zur fristlosen Kündigung führt. ... Sehe ich das richtig, dass das Wettbewerbsverbot mit dem Arbeitsverhältnis endet?
Arbeitsrecht - Goldene Fessel
vom 24.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag wurde ein nachverträgliches Wettbewerbsverbot vereinbart. ... Meine Frage dazu ist: Kann der ehemalige AN nach 3 Monaten einfach auf mich zu kommen, und die vereinbarte Vergütung für das Wettbewerbsverbot verlangen und geltend machen, weil er der Meinung ist, er konnte sich ja auf Grund der Vereinbarung nicht selbständig machen.
Wettbewerbs Auschluss gültig ?
vom 1.5.2022 für 51 €
Sonstige Vereinbarungen Änderungen und Ergänzungen des Arbeitsvertrages sowie Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden.
Karenzenschädigung bei Eigenkündigung
vom 18.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, meine Frage bezieht sich auf die Berechnung der Karenzentschädigung, die mir aufgrund eines Wettbewerbsverbots von meinem alten Arbeitgeber zusteht. ... Die für mich unklare Formulierung in meinem alten Arbeitsvertrag bzgl. der Karenzentschädigung lautet wie folgt: „…auf die Entschädigung werden jedoch Einkünfte angerechnet, […] soweit diese Einkünfte zusammen mit der Karenzentschädigung die zuletzt bezogene Vergütung um mehr als 10% und im Falle eines Wohnungswechsels um mehr als 25% übersteigen. ... Der Anwalt meines alten Arbeitgebers argumentiert, „dass eine Erhöhung der Anrechnungsgrenze auf 125% nur stattfindet, wenn das Wettbewerbsverbot für einen tatsächlichen Wohnsitzwechsel ursächlich ist. […] Es wird an der Ursächlichkeit des Wettbewerbsverbotes für den Wohnsitzwechsel scheitern, denn der Mitarbeiter ist ja durch Eigenkündigung ausgeschieden und hat sich nicht aufgrund eines Wettbewerbsverbots für den konkreten neuen Arbeitgeber entschieden.
Aufhebungsvertrag Muster
vom 3.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot ist damit aufgehoben. § 2 Freistellung, Urlaub und Gehalt Eine Freistellung erfolgt nicht: die Arbeitnehmerin arbeitet bis zum Beendigungstermin weiter im Betrieb des Arbeitgebers.
Konkurrenzklausel ohne Vertragsstrafe
vom 1.2.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich habe im Juni 2007 ein Internetprojekt (P1) verkauft. Im dazugehörigen Kaufvertrag war eine Konkurrenzklausel vermerkt, die da lautet: "Beim Verkäufer verbleiben keine Nutzungsrechte, die Weitergabe durch ihn an Dritte ist ebenfalls ausgeschlossen. Er verpflichtet sich, dem Käufer nicht mit einem oder mehreren gleichartigen oder ähnlichen Projekten oder Teilprojekten Konkurrenz zu machen."
Arbeitsplatz im 20 Km Radius
vom 15.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun möchte ich mich nochmal woanders bewerben und habe in meinem Arbeitsvertrag eine Klausel gefunden von der ich nicht weiß ob sie Rechtskräftig ist.