Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.392 Ergebnisse für arbeitsvertrag lohn

Arbeitsvertrag ohne Renten- und Arbeitslosenversicherung
vom 27.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde den neuen Arbeitsvertrag gern unterschreiben, bin nun allerdings wegen der oben genannten Bedingungen verunsichert. ... Ich denke, ich werde vermutlich kein Anrecht auf ALG haben, wenn der Arbeitsvertrag nach den 3 Jahren nicht verlängert wird.
Darf er mir einfach den lohn 2 mal kürzen?
vom 19.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ich bin als dachdecker tätig und nun seit etwas über 10 jahren in der firma die immer ca 10 mitarbeiter beschäftigt.seit 2 jahren habe ich probleme mit einer steissbeinfistel was heist,ich war 2005 27 wochen krank incl. lohnfortzahlung allerdings nicht am stück sondern in 2 gleichen teilen. nachdem ich dann letztes jahr das erste mal wieder gesundgeschrieben war hat mir mein chef den stundenlohn von 15,55 auf 14,70 gekürzt ohne überhaupt mit mir darüber zu reden oder mich drauf aufmerksam zu machen was ich auch leider erst auf der abrechnung januar 2006 bemerkt habe.ich habe dann ca 2 monate gearbeitet und dann hat sich die wunde erneut entzündet und somit musste ich wieder zum arzt.dann habe ich im januar 2006 wieder mit der arbeit angefangen und mein chef hat mich vor die wahl gestellt entweder ich verzichte auf meinen resturlaub von 11 tagen oder ich verzichte auf meinen arbeitsplatz.ich willigte natürlich ein da mich mein chef immer wieder nieder macht er wird mir meinen arbeitsplatz nicht weiterhin freihalten u.s.wich habe natürlich aufgrund der ersten lohnkürzung auch weniger krankengeld bezogen.dann gings weiter und die wunde musste erneut operiert werden im märz 2006.jetz am 15.8.2006 bin ich offiziell wieder gesund geschrieben und musste auch gleich ins büro wo er mir diesmal mitteilte:das er mir meinen lohn jetzt auf 13,64 kürzt mit der begründung das ich so lange krank war. wenn ich wieder die alte leistung bringen werde würde er mir meinen alten lohn zahlen was er aber schon mal bei der letzten kürzung sagte und es nicht einhalten wird was er auch anmerkte.mein lohn war nie leistungsbezogen und ich habe immer meine arbeit pflichtbewusst und vorausdenkend erledigt. ich habe nie um den stundenlohn von 15,55 gebeten den hat er mir von ca 5 jahren von sich aus bezahlt weil er mit meiner arbeit immer sehr zufrieden war und jetz soll ich für 13,64 die gleichen arbeiten machen was mich doch etwas zornig macht.er hat zu guter letzt angemerkt das ich doch kündigen soll wenn es mir nicht gefällt da es (angeblich) in seinem ermessen liegt was er mir zahlt.ich habe leider keinen berufsrechtschutz weil wir immer super klar gekommen sind aber jetzt wirtschaftet er mich kontinuierlich finanziell in den ruin damit ich selber kündige und er keine abfindung zahlen muss was er auch in einem persönlichen gespräch hinter den blumen angemerkt hat.ich denke nicht, das ich mir sowas bieten lassen muss und somit halt meine fragen: 1. darf er mir einfach den lohn 2 mal kürzen obwohl ich die gleichen arbeiten erledige wie vorher? ... 3.kann ichden zuwenig gezahlten lohn und urlaub einklagen?
Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrages durch Arbeitnehmer
vom 17.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo.Ich habe einen Arbeitsvertrag in dem vom Arbeitgeber festgelegt wurde,dass ich 3 Jahre als Geschäftsführer in diesem Arbeitsverhältnis bleiben muss.Ausserdem wurde eine Vertragsstrafe von 3 Monatslöhnen festgelegt.Ich habe dafür keinerlei Extra-Förderungen oder Leistungen erhalten!
Auslöse/ Lohn bei auswärtiger Tätigkeit
vom 10.10.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein ehemaliger Chef hat mir Auslöse wie folgt bezahlt: -10€ bei mindestens 8h Arbeit -20€ bei mindestens 10h Arbeit -Unterkunft wurde gestellt lt. BRTV BAU §7 Abs. 4.1 standen mir aber 28€ zu. Richtig?
Kein Lohn aufgrund Unfall mit Firmen-LKW
vom 29.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meinem Problem: Im November 2006 schloss ich einen mündlichen Arbeitsvertrag (unter Zeugen) auf 400€-Basis, bzw als Aushilfskraft bei einem Umzugsunternehmen mit dem Inhaber ab. ... So würde er den Lohn mit dem Schaden verrechnen.
BEFRISTETER ARBEITSVERTRAG - Sperrzeit
vom 30.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Derzeit bin ich mit unbefristetem Arbeitsvertrag bei einem Arbeitnehmerüberlasser beschäftigt. ... Bei einem anderen Arbeitgeber bekäme ich zwar ein höheres Arbeitsentgelt, jedoch wäre dort mein Arbeitsvertrag vorerst nur befristet. ... Durch einen Presseartikel habe ich einmal von einem ähnlichen Streitfall erfahren: Dort wurde zugunsten der Klägerin (die noch nicht einmal unterhaltspflichtig war) gegen eine solche Sperrzeit (infolge Kündigung unbefristeter Arbeitsvertrag wegen höherem Einkommen durch befristeten Arbeitsvertrag) entschieden.
Kündigungsfrist bei Minijob ohne Arbeitsvertrag
vom 5.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit 20 Mon. bei einem Reisebüro in der Postagentur. Wir sind insgsamt 5 Kräfte (Chefin, 2 Azubis und 3 400€ Kräfte).Eine Kollegin und ich sind nur für die Postagentur zuständig. Nun war meine Kollegin den ganzen Juli wegen Krankheit und Urlaub nicht da, schreibt sich aber trotzdem die Stunden auf.
Kurzarbeit - Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 1.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Arbeitnehmer (AN) befindet sich seit geraumer Zeit in Kurzarbeit 100% ( keine Arbeit). Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zu Quartalsende. Wie verhält es sich wenn der AN jetzt kündigt. ( Anfang Oktober ) Lt.
Arbeitszeit und Lohn im Krankheitsfall
vom 10.10.2024 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bin ich jetzt Freitag bis Montag geplant mit insgesamt 48h und erkranke erhalte ich nur 24h und der Rest geht vom Arbeitszeitkonto, in die Minusstunden oder wird von Überstunden abgezogen.Aufgrund dieser Regelung in meinem Arbeitsvertrag fiel jetzt meine Pflegezulage für August weg da mir 2.5h Stunden fehlen durch 1 Tag Krank ( 8h statt 12h) und 10 Tagen Urlaub.Wenn ich durch Krankheit oder Urlaub nicht 50% meiner monatlichen Arbeitszeit in der Pflege am Patienten tätig bin steht mir diese nicht zu lt.Arbeitsvertrag.Meine Frage ist diese Lohnfortzahlungsweise bzw.Stundenregelung rechtens?
Rücktritt vom Arbeitsvertrag vor Antritt des Arbeitsverhältnisses wegen überraschender Klausel
vom 1.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Firma B lud mich zum Vorstellungsgespräch ein - in diesem wurde einige Zeit der Vertrag ausgehandelt, (Lohn, Arbeitszeit usw.) ... Heute war ich bei der Firma B (in meiner 30 Minütigen Arbeitspause) den Arbeitsvertrag gegenzeichnen. ... Bei meinem jetzigen Arbeitgeber habe ich meine Kündigung auch wieder zurückgezogen, da ich dort einen Unbefristeten Arbeitsvertrag habe....
Frage :Herr Kraft Arbeitsvertrag /Zeitarbeit
vom 29.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Arbeitsvertrag ( Manteltarifvertrag BZA und DGB ) sind die Punkte Fahrtkosten, Benzingeld, Versorgungsmehraufwendungen o. ä. nicht aufgeführt. 2. In meinem Arbeitsvertrag heißt es weiterhin, dass ich Schuhe kostenlos erhalte, allerdings bei vorzeitigem Beenden des Arbeitsverhältnisses diese ( 36 €) dann vom Lohn einbehalten werden.
Pausenregelung / Überstunden abfeiern / Arbeitsvertrag
vom 22.2.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
U hat mit A einen Arbeitsvertrag abgeschlossen. ... Ist die Regelung aus dem Arbeitsvertrag rechtlich verbindlich und kann von U berechnet werden, auch wenn die Pausen von A de facto angeblich nicht genommen wurden (ein unterschriebener / abgenommener Arbeitszeitnachweis liegt NICHT vor)?
Kündigung während der laufenden Probezeit
vom 28.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In der Kündigungsschreiben steht Folgendes: „Hiermit kündigen wir den mit Ihnen abgeschlossenen Arbeitsvertrag während der Probezeit zum 28.01.2025, hilfsweise zum nächstzulässigen Zeitpunkt." In meinem Arbeitsvertrag steht: „Die Probezeit beträgt 6 Monate. ... Nach meinem Kenntnisstand hält der Arbeitgeber die Kündigungsfrist nicht ein und deshalb schulden sie mir noch Lohn für 2 Arbeitstage (31.01. und 01.02.).