Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

956 Ergebnisse für arbeitsvertrag elternzeit

Aufhebung in Elternzeit
vom 13.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe mein Kind Ende 2006 zur Welt gebracht und bin derzeit in Elternzeit. ... Die Firma möchte den Arbeitsvertrag bis Ende der Elternzeit/Ende 2009 weiterlaufen lassen und dann erst kündigen bzw. ggf. mir dann einen anderen (wahrscheinlich nicht gleichwertigen) Job in München anbieten. ... Oder habe ich Anspruch auf die vollen 3 Jahre auch wenn das Beschäftigungsende dann 2,5 Jahre vor Ende der Elternzeit liegen würde?
Kündigungsfrist während Elternzeit
vom 9.2.2022 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein aktueller Arbeitsvertrag sieht eine Kündigungsfrist von 6 Monaten vor. Wenn ich während der Elternzeit mein Arbeitsverhältnis zum Ende der Elternzeit kündige, sieht der Gesetzgeber eine Sonderkündigungsfrist von 3 Monaten vor.
Teilzeitarbeit in Elternzeit
vom 26.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit dem 26.1.09 in Elternzeit, ab dem 27.1.10 werde ich im Rahmen der Elternzeit 30 Std arbeiten.Der Arbeitgeber hat mir ein Schreiben gesendet "Vereinbarung zum Arbeitsvertrag"darin sind die 30h und das Gehalt geregelt, abschließend steht der Satz"Wir behalten uns vor diese Vereinbarung jederzeit ohne Angaben von Gründen zu widerrufen."... Außerdem habe ich eine Frage zum Urlaub, in meinem eigentlichen Arbeitsvertrag arbeite ich 40h und habe 29 Tage Urlaub, ich habe gelesen das der Urlaub errechnet wird aus wievielen Monaten Elternzeit das Jahr besteht und dafür in jedem Monat ein zwölftel Urlaub abgezogen wird. ... Und als dritte Frage würde ich gern wissen wieviel Kündigungzeit ich einhalten müsste, innerhalb der Elternzeit?
Anspruch auf Teilzeit während Elternzeit
vom 22.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit acht Jahren in einem Unternehmen mit mehr als 15 Mitarbeitern beschäftigt (unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit). ... Bereits vor Antritt des Mutterschutzes habe ich meinem Arbeitgeber schriftlich mitgeteilt, dass ich zwei Jahre Elternzeit nehmen werde und gleichzeitig eine Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit über 30 Stunden ab März 2009 beantragt. ... Meine Fragen: 1) Bezieht sich der gesetzliche Anspruch auf Teilzeit während der Elternzeit nur auf die konkrete Stelle vor der Elternzeit oder muss der Arbeitgeber mir auch eine andere möglicherweise vakante Stelle anbieten?
Verlängerung des Zeitvertrages um die Dauer der Elternzeit
vom 28.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mündlich wurde mir zugesagt, dass der neue Arbeitsvertrag unbefristet sei. ... Von da an bis zum 31.12.2005 nahm ich dann meine kurze Elternzeit. Verlängert sich der Ablauf des Arbeitsvertrages um die Dauer meiner Elternzeit, oder läuft er regulär am 31.12.2007 aus.
Partnermonate Elternzeit Kündigung
vom 18.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde gerne in der Zeit, in der ich noch bei meinem bisherigen Arbeitgeber angestellt bin, 2 Monate Elternzeit nehmen (Zeitraum: Mitte März bis Mitte Mai 2015 oder Mitte April bis Mitte Juni 2015; ohne Teilzeit in der Elternzeit). Nach der Elternzeit würde ich somit nochmals in den Dienst zurückkehren oder evtl. den Resturlaub nehmen. Nach meinem Verständnis haben Eltern gemäß §§ 15, 16 BEEG grundlegend einen Anspruch auf Elternzeit, sofern die Elternzeit rechtzeitig (mind. 7 Wochen vorher) beim Arbeitgeber beantragt wird.
Nach Elternzeit Teilzeit
vom 21.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Elternzeit wollte ich dann auch 6 Stunden/ Tag arbeiten, weil es der Kindergarten nicht anders zu läßt. Ich habe dann aber nur eine "Teilzeit nach Ende der Elternzeit ab dem 01.04.2006" mit nur 4 Stunden bekommen(schriftlich, obwohl ich mir nicht vorstellen kann diese unterschrieben zu haben, lediglich nur ein Schriftstück "Teilzeit während der Elternzeit", beide Schriftstücke haben komischerweise die gleichen zweiten Seiten mit den Unterschriften), wenn dann habe ich die nur angenommen mit der Option das im Herbst 2006 auf 6 Stunden hochzustocken (mündlich, weil es noch nicht feststand im welchen Monat). ... Meine Frage: Habe ich nicht nach der Elternzeit eigentlich Anspruch auf einen Vollzeit-Arbeitsplatz und wenn die Möglichkeit besteht auf Teilzeit mindestens 6 Std/Tag 5 Tage die Woche?
Wiederbeschäftigung nach der Elternzeit
vom 23.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein letzter Arbeitsvertrag datiert vom 1.2.2002, der während der Elternzeit meines 1.Kindes geschlossen wurde, 16,5 Std. pro Woche beinhaltete, sowie die genaue Aufteilung der Stunden auf die Wochentage. ... - Eine Verlängerung der Elternzeit kommt gesetzlich nicht in Betracht. ... So nebenbei: Bisher bekam in diesem Unternehmen noch jede "Mutter", die nach der Elternzeit zurückkehrte, ihre Teilzeitstelle.
Muss der Arbeitgeber einer Rückkehr in die Elternzeit zustimmen?
vom 18.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin nun nicht mehr in Elternzeit, da mein Arbeitgeber mir im Vorfeld von "Teilzeit IN der Elternzeit" abgeraten hat. ... Dabei stelle ich vor allem die Fragen: Kann ich für einige Monate zurück in Elternzeit gehen? ... Falls das möglich ist, wie lange könnte ich noch Elternzeit nehmen?
Anspruch Alg I nach Teilzeitbeschäftigung, befristete Tätigkeit
vom 24.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Arbeitsvertrag läuft bis zum 30.6.05, ohne Option der automatischen Verlängerung. ... (Darüber hinaus wurde ab 01.01.2006 ein ´unbefristeter,aber nicht unkündbarer´Arbeitsvertrag in Aussicht gestellt. ... Es liegt ´lediglich´ noch kein schriftlicher neuer (Nachtrag) Arbeitsvertrag vor.
Sonderkündigungsrecht gemäß § 19 BEEG - Elternzeit kürzer als 3 Monate
vom 24.1.2024 für 30 €
Konkretes Fall Beispiel: A reicht im Januar fristgerecht 1 Monat Elternzeit für den Monat Mai ein, diese Elternzeit wird sofort durch den Arbeitgeber genehmigt. ... Die Kündigungsfrist aus dem Arbeitsvertrag soll außer Acht gelassen werden. Ist diese Kündigung vom §19 BEEG abgedeckt, obwohl sie nicht während der Elternzeit erfolgt?
Außertarifliche Zulage nach Elternzeit
vom 7.8.2018 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bin ich schwanger und zum Zeitpunkt des Fristablaufs in Elternzeit. ... Im Arbeitsvertrag steht nichts von einer tätigkeitsbezogener Zulage. Meine Frage: Darf mein Arbeitgeber mein Gehalt um einen beachtlichen Teil einfach streichen wenn ich aus der Elternzeit in die gleiche Position zurückkehre?
Rückkehr nach Elternzeit - Ablehnung wegen Arbeitszeitwünsch öffentl. Dienst
vom 22.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine 2 jährige Elternzeit endet im März 2012. ... Dem wurde auch stattgegeben, nur leider wurde von dem Arbeitszeitmodell nichts im geänderten Arbeitsvertrag übernommen sondern nur der Satz „Die wöchentliche Arbeitszeit wird von 39h auf 19,5h reduziert." ... Ich möchte eigentlich nur wieder so zeitlich arbeiten wie vor der Elternzeit.