Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.768 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Arbeitsvertrag auf Besonderheiten prüfen
vom 11.4.2008 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die entsprechende Vergütungsregelung inklusive Zielvorgaben wird mit einer Anlage zu diesem Arbeitsvertrag geregelt, welche erstmals zum erstellt wird. ... Urlaub Der Arbeitnehmer hat einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen. ... Vertragsstrafe Löst der Arbeitnehmer unter Bruch des Vertrages das Arbeitsverhältnis, tritt er trotz gültigen Arbeitsvertrages seinen Dienst nicht rechtzeitig an, oder hat er durch schuldhaftes Verhalten eine fristlose Kündigung veranlaßt, so hat der Arbeitnehmer an den Arbeitgeber eine Vertragsstrafe in Höhe einer Bruttomonatsvergütung zu zahlen.
Kündigungsfrist? Wie schnell komm ich aus dem Arbeitsvertrag?
vom 13.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist unter "Küdigung" folgendes angegeben: "Für die Kündigung des Anstellungsverhältnisses gilt eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Quartalsende". Ich möchte so früh wie möglich aus dem Unternehmen austreten und deshalb hier meine Fragen: gilt diese Kündigungsfrist für Arbeitnehmer UND Arbeitgeber?
Rückwirkende Änderung des Ausstellungsortes eines Arbeitsvertrages (D/A)
vom 23.4.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitnehmer (AN) mit permanentem Wohnsitz in Deutschland (ständiger Lebensmittelpunkt) ist seit 1.5.2008 bei einer deutschen Gesellschaft beschäftigt und leitet eine österreichische GmbH als Geschäftsführer. Der mit der deutschen Gesellschaft geschlossene Arbeitsvertrag endet zum 31.12.2008 und wird ab 1.1.2009 in einen Vertrag mit der österreichischen GmbH als AG abgefasst mit ansonsten identischen Konditionen. ... Fragestellung: Können AN und AG (deutsche Firma oder österreichische GmbH) rückwirkend den Arbeitsvertrag zum 1.1.2009 so abändern (zum Beispiel im Rahmen eines Aufhebungsvertrages), daß der AN ausnahmlos in D steuerpflichtig ist/bleibt, sowie nur in D zur KV, RV und SV veranlagt wird?
Gilt schlechter gestellte Kündigungsfrist aus Arbeitsvertrag fü den Arbeitnehmer?
vom 3.12.2019 für 40 €
In diesem neuen Arbeitsvertrag nimmt der Arbeitgeber eine für beide Parteien anzuwendende Kündigungsfrist von 3 Monaten auf. ... Gilt in diesem Fall für den Arbeitnehmer die Kündigungsfrist von 3 Monaten? Oder hebelt der Tarifvertrag diesen Passus des Arbeitsvertrags aus (keine Schlechterstellung des ANs)?
Arbeitsrecht / Arbeitsvertrag
vom 4.2.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da die Mitarbeiter keine Vergügung erhalten, wenn sie nicht arbeiten (Urlaub, Krankheit, ...) benötige ich einen wasserdichten Arbeitsvertrag.
Kündigungsfrist Arbeitnehmer Unbefristeter Arbeitsvertrag
vom 25.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erläutern Sie bitte zu wann ich den Arbeitsvertrag meinerseits nächstmöglich kündigen kann. Unbefristeter Arbeitsvertrag §1 Beginn und Ende des unbefristeten Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 01. ... Zitat aus dem Arbeitsvertrag: §2 Probezeit und Beendigung des Arbeitsverhältnisses Es wird eine Probezeit vom 01.
Abtretung von Rechten an Arbeitsergebnissen im Arbeitsvertrag
vom 4.8.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, Ich bin als Führungskraft im Vertrieb eines Softwareunternehmens tätig und habe einen neuen Arbeitsvertrag vorliegen, der folgenden Absatz enthält: "11.1 Der Arbeitnehmer überträgt mit dem Zeitpunkt ihrer Entstehung im weitestmöglichen Umfang sämtliche Rechte an seinen Arbeitsergebnissen (einschließlich aller Entwicklungsstufen), die er während der Zeit seiner Tätigkeit erwirbt, unwiderruflich und unkündbar, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkt ausschließlich auf die Arbeitgeberin, wenn diese (i) im Zusammenhang mit den geschäftlichen Aktivitäten der Arbeitgeberin oder den anstellungsvertraglichen Aufgaben des Arbeitnehmers im Rahmen dieses Arbeitsvertrags von dem Arbeitnehmer während oder außerhalb der Arbeitszeit des Arbeitnehmers erworben wurden oder (ii) unter Verwendung von Material und/oder Arbeitszeit. die von der Arbeitgeberin zur Verfügung gestellt wurden, entwickelt oder erworben wurden, während oder außerhalb der Arbeitszeit, oder (ili) mit seiner Arbeit während des Zeitraums dieses Arbeitsvertrags zusammenhängen.
Arbeitsrecht: Kündigung durch den Arbeitnehmer
vom 8.3.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fragestellung hinsichtlich Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer: Passus Arbeitsvertrag: Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten nach Ablauf der Probezeit mit einer Frist von einem Monat zum Ende des Kalendermonats gekündigt werden, soweit gesetzlich nicht eine längere Frist vorgeschrieben ist. Soweit für den Arbeitnehmer gesetzlich eine längere Kündigungsfrist gilt, gilt diese automatisch für beide Vertragsparteien. —————— Gesetzlich ist zum 15. oder Ende des Monats die Kündigung durch den Arbeitnehmer möglich mit einer Frist von 4 Wochen. ... Kleinunternehmen mit 5 Arbeitnehmern.
Arbeitsvertrag Formvorschriften
vom 13.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese ist jedoch nur einzuhalten, wenn der betreffende Arbeitnehmer auch Gewerkschaftsmitglied ist, da sich Arbeitnehmer, die nicht gewerkschaftlich organisiert sind, nicht auf den Tarifvertrag berufen können. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/GewO/105.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 105 GewO: Freie Gestaltung des Arbeitsvertrages">GewO § 105</a> Freie Gestaltung des Arbeitsvertrages Arbeitgeber und Arbeitnehmer können Abschluss, Inhalt und Form des Arbeitsvertrages frei vereinbaren, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften, Bestimmungen eines anwendbaren Tarifvertrages oder einer Betriebsvereinbarung entgegenstehen. ... Dies gilt auch hinsichtlich der Ordnung und des Verhaltens der Arbeitnehmer im Betrieb.
Verschwiegenheitspflicht durch Klausel im Arbeitsvertrag, Aufhebungsvertrag
vom 22.11.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die folgende Klausel eines Arbeitsvertrags/Aufhebungsvertrags zulässig: "Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, hinsichtlich sämtlicher Umstände sowie Tatsachen, welche diesem sowohl während als auch nach der Beendigung der Beschäftigung anlässlich der Ausübung der arbeitsvertraglichen Verpflichtungen zur Kenntnis gelangt sind, Stillschweigen zu bewahren. ... In soweit ist es dem Arbeitnehmer untersagt, Dritten solche Informationen bekannt zu geben oder zugänglich zu machen."
Kündigung befristeter Arbeitsvertrag rechtswirksam?
vom 30.8.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Wir haben einen Arbeitnehmer (Techniker Baubranche) nach einjähriger Tätigkeit zunächst entlassen für einige Monate und dann mangels Fachkräften mit einem befristetem 1-Jahresvertrag wieder eingestellt. Nach nunmehr 6 Monaten Arbeitszeit sahen wir uns jedoch gezwungen den befristeten Arbeitsvertrag zu kündigen, da seine Leistungen mangelhaft sind.
befristetem Arbeitsvertrag
vom 5.9.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
TzBfG. dann habe ich einen Vertrag zur Änderung des Arbeitsvertrages bekommen auch wieder befristet bus zum 28.02.2018.Dann bekam ich den nähsten Vertrag zur Änderung des Arbeitsvertrages der grund war der gleiche wie beim ersten mal und der Vertrag gilt bis zum 31.08.2018.Dann gab es den 3 Vertrag mit dem gleichen grund und gilt bis zum 31.08.2019. ... Es ist ja ein neuer Arbeitsvertrag und nicht eine änderung zum alten vertrag. Der neue Arbeitsvertrag ist güldig ab dem 01.09.2019