Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

257 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber änderung angebot

Vertragskündigung - Arbeitszeit reduzieren
vom 5.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zuvor habe ich zwei Jahre dort befristete Arbeitsverträge gehabt. Mein Arbeitsvertrag gliedert sich in zwei Arbeitsbereich auf, welche wie folgt im Arbeitsvertrag beschrieben sind: "Der Einsatz erfolgt bis auf weiteres mit 1/4 des Stellenumfangs als Väterberater im Bereich Esperanza und mit der verbleibenden Stundenzahl im Bereich flexiblen Erziehungshilfen."
Ende Erziehungsurlaub - Arbeitsplatzgarantie
vom 21.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich in den Erziehungsurlaub ging, wurde von meiner Chefin diese Stelle mit einer neu eingestellten Mitarbeiterin mit unbefristetem Arbeitsvertrag besetzt. Nach entsprechender Nachfrage wurde mir nun mitgeteilt, dass diese Stelle nicht mehr für mich frei ist ( die Kinder Tagesgruppe besteht aber noch )und mir eine Stelle mit teilweiser Wochenend- und Nachtarbeit in der Betreuung von verhaltensgestörten Jugendlichen angeboten ( in meinem Arbeitsvertrag steht "Pädagogin" und leider nicht Erzieherin ). Aus meiner Sicht hat die Chefin einfach versäumt, bei der Einstellung der neuen Mitarbeiterin einen befristeten Arbeitsvertrag zu machen.
Firmenwagen Benzinkosten
vom 21.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obwohl im Arbeitsvertrag steht, dass private Benzinkosten selber getragen werden müssen gab es ein ein "Gentlemen´s Agreeement" das nur die Urlaubsfahrten selbst bezahlt werden.
Fragen zum Wettbewerbsverbot
vom 11.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Beantwortung einiger Fragen zu einem, in meinem Arbeitsvertrag (Graphisches Gewerbe) befindlichen, Wettbewerbsverbot. - Unternehmensgröße des aktuellen Standortes (Deutschland) ca. 15 Mitarbeiter - Unternehmenszugehörigkeit 16 Jahre - Der Arbeitsvertrag (Änderungsvertrag) wurde vor ca. 3 Jahren unterzeichnet. - Das nachvertragliche Wettbewerbsverbot gilt für 1 Jahr innerhalb der Bundesrepublik Deutschland Die "Grundlagen" des Wettbewerbsverbotes scheinen nicht angreifbar zu sein: - Karenzzahlung des Arbeitgebers von 50% der letzten Bezüge - Definierte Strafe bei Verstoß durch den Arbeitnehmer von 100% der letzten Bezüge für jeden Monat des Verstoßes neu beginnend. - Haupttätigkeitsfelder in denen ich mich nicht bewegen darf sind definiert. ... Wie legt sich der „Tätigkeitsbereich" des Arbeitnehmers fest, durch die im Arbeitsvertrag beschrieben Tätigkeiten oder durch die in „der Praxis" tw. abweichenden, „erzwungenen" zusätzlich übernommenen Tätigkeiten? ... Können durch den Arbeitgeber weitere Strafzahlungen (Schadensersatz etc.) geltend gemacht werden?
Honorarkürzung
vom 27.12.2024 für 51 €
Ich arbeite für einen Arbeitgeber/Auftraggeber auf Honorarbasis arbeitnehmerähnlich seit vielen Jahren. Es gibt keinen schriftlichen Arbeitsvertrag aber einen hart erkämpften Tarifvertrag über die Gewerkschaft. ... Ist es ein Erpressungsversuch, wenn ein niedrigeres Honorar aufgezwungen wird und bei Nichtannahme keine Dienste angeboten werden?
Anspruch auf Teilzeit während Elternzeit
vom 22.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit acht Jahren in einem Unternehmen mit mehr als 15 Mitarbeitern beschäftigt (unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit). ... Da sich zwischenzeitlich bei mir Änderungen bei der Kinderbetreuungssituation ergeben haben, habe ich im Oktober 2008 meinem Arbeitgeber schriftlich mitgeteilt, dass ich in Abänderung meines ursprünglichen Antrags bereits einen Monat früher die Elternteilzeit antreten möchte, jedoch nur mit 28 Wochenstunden. ... Hintergrund: Aktuell baut das Unternehmen erneut mehrere hundert Arbeitsplätze ab und schließt zugleich einen anderen Standort, wobei allen Mitarbeitern dieses Standorts eine Stelle am Hauptstandort (wo auch ich angestellt bin) angeboten wird.
Rückkehr Elternzeit-Vollzeit gewünscht,keine Anpassung Arbeitszeiten an Kita-zeiten
vom 25.10.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Chef möchte mir nicht entgegenkommen, da er flexible Arbeitnehmer will & im Arbeitsvertrag steht, das er als Arbeitgeber die Arbeitszeiten festlegt. ... Ist das Angebot mit einer Spätschicht an 3 von 5 Tagen meinerseits nicht ausreichend? ... Ich weiß, das ich einen Anspruch auf die Vollzeitstelle habe & das nur ich eine Änderung in eine Teilzeit erbitten kann, der Chef es aber nicht verlangen kann.
Familienversicherung/BU Rente
vom 29.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein gesundheitlicher Zustand keine Ausübung meines Arbeitsvertrages mehr zulässt bin ich bemüht mit meinem Arbeitgeber eine Änderung zu erreichen. ... Wenn ich dieses Angebot annehme, kann ich mich dann bei meiner Ehefrau familienversichern lassen (verschiedene Krankenkassen)? ... Was muss ich beachten, wenn ich den derzeitigen Arbeitsvertrag dahingehend ändern möchte ohne meine Abfindungsansprüche zu verlieren (15 Jahre im Unternehmen angestellt)?
Bewerbung auf eigenen Posten wegen Umstrukturierung
vom 9.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit ein paar Tagen hängt eine öffentliche Mitteilung bei uns im Geschäft in der alle Abteilungsleiter oder Stellvertreter sich noch mal auf ihren eigenen Posten bewerben müssen. Grund heißt es ist eine Umstrukturierung. Ich bin 57 und arbeite seit bereits 25 Jahren in dieser Firma als stellvertretende Kassenleitung.
Arbeitgeberwechsel bei Inhabern einer Blauen Karte EU
vom 30.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe meinen aktuellen Arbeitsvertrag diesen Monat gekündigt. Alles vertraglich und in Ordnung, und ich werde im Juli 2025 zu einem neuen Arbeitgeber wechseln. Der neue Arbeitgeber hat mir ein höheres Gehalt als mein aktuelles Gehalt und sicherlich auch höher als das Mindestgehalt für die Blaue Karte EU angeboten.
AV
vom 9.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Es kann ja nun sein, dass mich ein längerfristiges Angebot während der Vertretung ereilt.