Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.822 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Direktionsrecht des Arbeitgebers – nachträgliche Veränderung des Arbeitsortes
vom 3.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Arbeitnehmer haben einen Vertrag mit der Konzerngesellschaft und können in beiden Standorten eingesetzt werden. ... Der Arbeitnehmer ist auf dem Dienstplan des laufenden Monats mit einem Dienst im KH A eingeplant. ... Dies soll kurzfristig (Anfrage/Anordnungszeitraum kleiner einer Woche) erfolgen und beschreibt keinen Zustand einer vorgeplanten Situation, welche ja aufgrund der Dienstverträge zulässig wäre.
Doppelte Haushaltsführung_Übernahme Kosten durch Arbeitnehmer
vom 21.7.2021 für 100 €
Verstehe ich das Steuerrecht richtig, dass mir mein Arbeitgeber eine Unterbringung in Stuttgart (unabhängig davon ob dies in einer Wohnung oder in einem Hotel erfolgt) im Sinne einer doppelten Haushaltsführung bis zu einer maximalen Höhe des zulässigen Werbungskostenabzugs steuerfrei erstatten / übernehmen darf? ... Zudem ist es zulässig, bei beiden Fahrtentypen meinen Hauptsitz Frankfurt anzugeben, korrekt? ... Ist es zulässig, dass mir mein Arbeitgeber die Kosten für die Bahncard 100 erstattet, selbst wenn er den Maximalbetrag von EUR 1.000 pro Monat für die Unterbringung im Sinne einer doppelten Haushaltsführung erstattet?
Rückzahlung der Studiengebühren an den Arbeitgeber
vom 15.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Juni 2005 im Rahmen des dualen Studiums (Abschluss: Diplom-Kauffrau (FH)) einen Ausbildungs-/Langzeitpraktikum mit meinem Arbeitgeber abgeschlossen. ... Nach dem erfolgreichen Studiumsabschluss habe ich die mir vom Arbeitgeber angebotene Position und Gehaltsbedingungen angenommen und war seit dem 01.04.2009 bis heute dort fest angestellt. ... Mein alter Arbeitgeber verlangt nun Bezug nehmend auf die Zusatzvereinbarung die anteiligen Studiengebühren (22.050 €).
Zahlungsverpflichtung von Rentenversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber
vom 26.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
als Bescheinigung ausgefüllt von dem Arbeitgeber vor. ... gewand und diese aufgefordert, die nicht gezahlten Rentenversicherungsbeiträge von dem Arbeitgeber einzufordern. ... Ich kann mir nicht vorstellen, dass in Deutschland ein Arbeitgeber sich vor der Verpflichtung zur Entrichtung der Rentenversicherungsbeiträge für seine abhängigen Arbeitnehmer „drücken" kann, darauf hoffend, dass er seiner Verpflichtung wegen „Verjährung" nicht mehr nachkommen muss???
Seminare/Fortbildung am Samstag ohne Rechtsanspruch auf Überstunden
vom 3.6.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitnehmer soll die Zeit in freiem Ermessen, aber mit Rücksprache mit der Geschäftsleitung, so effektiv wie möglich einteilen. ... Ist es zulässig das eine angeordnete Schulung am Sonnabend ohne Ausgleich (Überstunden) für den Arbeitnehmer bleibt ? ... Übrigens, über diese Schulungen behält der Arbeitgeber die Zertifikate und erschwert somit eine Neuorientierung ohne sein Wissen.
Streichung des gesamten Urlaubsgeldes wegen Krankheit
vom 2.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt , meine Partnerin hat hat ein Problem bei Ihrem Arbeitgeber ,weil das zu zahlende Urlaubsgeld für 2012 gestrichen wurde .Der Grund :Sie war im laufenden Jahr 14 Tage krank . ... Seit ca. 3 Jahren hat der Arbeitgeber es sich zur Gewohnheit gemacht , krank gewordene Arbeitnehmer mit der Nichtzahlung des Urlaubsgeldes ,- und bei etwas längerer Krankheit so ab 3 -bis 4 Wochen auch das Weihnachtsgeld zu streichen.Einen Betriebsrat gibt es in dem Betrieb nicht , obwohl ca. 85 Personen dort beschäftigt sind.
Mobiler Pflegedienst - Arbeitszeiten - Vergütung
vom 2.5.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin dann zwischen 6Uhr und 21 Uhr für meinen Arbeitgeber unterwegs. Ist es zulässig, dass ich so lange Pausen machen muss und für meinen Arbeitgeber so lange arbeiten muss? ... Mein Arbeitgeber versucht mich aber dazu zu zwingen.
Verlängert sich die vom Arbeitgeber einzuhaltende Kündigungsfrist aufgrund der jeweils zu beachtende
vom 3.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verlängert sich die vom Arbeitgeber einzuhaltende Kündigungsfrist aufgrund der jeweils zu beachtenden gesetzlichen Bestimmungen, z.B. aufgrund längerer Betriebszugehörigkeit des Arbeitnehmers, so verlängert sich die von dem Arbeitnehmer einzuhaltende Kündigingsfrist entsprechend." ... Sollte ich heute dem Arbeitgeber mein Kündigungsschreiben überreichen, ab wann endet dann mein Arbeitsverhältnis?
Kündigungsfrist im Groß- und Außenhandel
vom 12.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag enthält u.a. folgende Formulierung: "...Danach gelten für beide Teile die Kündigungsfristen laut § 6 des MTV für die Arbeitnehmer in den bayerischen Betrieben des Groß- und Außenhandels, gültig ab 01.01.1994. ... Im Tarifvertrag gibt es folgende Regelung: "Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen 10 Jahre bestanden hat 4 Monate jeweils zum Ende eines Kalendermonats" Meine Frage: Muss ich aufgrund der Regelung im Arbeitsvertrag ebenfalls eine Kündigungsfrist von 4 Monaten einhalten oder an welche Kündigungsfrist bin ich gebunden? Gilt die Verlängerung der Kündigungsfrist durch den Arbeitgeber aufgrund der Betriebszugehörigkeit auch für mich als Arbeitsnehmer?
Kündigungsfristen für Arbeitnehmer
vom 28.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag steht 6 Wochen zum Quartalsende. Zusätzlich steht im Arbeitsvertrag der Passus: ''''''''''''''''''''''''''''''''Gesetzlich längere Kündigungsfristen gelten auch für den Angestellten'''''''''''''''''''''''''''''''' Ich bin 10 Jahre im Unternehmen und würde gerne zum 01.10.2010 in ein anderes Unternehmen wechseln. Gelten für mich nach §622 auch die längeren Kündigungsfristen von 4 Monaten?
Befristete Vereinbarung zur Reduzierung der Arbeitszeit
vom 15.12.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitnehmer hat nun um eine weitere Reduzierung der Arbeitszeit (auf 25 Stunden) angefragt, worauf er vom Arbeitgeber eine neue Vereinbarung zur Unterschrift erhalten hat, diese ist aber nun auf ein Jahr befristet: Die anderen Formulierungen insbesondere die oben genannte Klausel sind identisch mit der alten Vereinbarung. ... 2) Welches Interesse hat der Arbeitgeber an einer Befristung für ein Jahr, wenn doch die (beidseitige) Kündigungsklausel ebenfalls eine Erhöhung der Arbeitszeit ermöglicht? 3) Inwieweit hat der Arbeitnehmer generell einen Anspruch auf Teilzeit?
Überstunden als Arbeitgeber ablehnen
vom 2.7.2022 für 53 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Filialleiter einer Apotheke beschäftigt und habe in diesem Jahr wegen Personalmangel bis zu diesem Moment 168 Überstunden geleistet, 50 habe ich schon von meinem Arbeigeber ausgezahlt bekommen, 118 bleiben zum Auszahlen übrig. Leider sieht die Situation in den nächsten Monaten nicht besser aus - wieder 30 Überstunden dazu im Juli und 30 im August. Ich habe schon meinen Arbeitsvertrag zum 31.8.2022 gekündigt.
Arbeitsort im Arbeitsvertrag vs. Homeoffice
vom 24.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
." - Der Arbeitgeber hat dem Arbeitnehmer mitgeteilt, dass er mit Vorlauf von 2 Wochen künftig wieder als Arbeitsort München hat - Der Arbeitnehmer hat vor dem Amtsgericht Frankfurt eine "einstweilige Verfügung" eingereicht zur Aufklärung des Sachverhalts Wie schätzen Sie den Fall ein? Hat der Arbeitnehmer Aussicht auf Erfolgt? ... Ist Frankfurt als Gericht überhaupt zulässig?
Rückzahlung Fortbildungsvertrag bei Kündigung
vom 1.4.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gesamtkosten betrugen 2038,00€ Jetzt steht da drin: "Vom Arbeitgeber werden die Kosten für Lehrgangsgebühren, Unterkunft und Fahrt komplett übernommen. Ab dem Tag des Bestehens der Prüfung der Ausbildung zum Saunameister gilt eine Frist von 2 Jahren, in welcher dem Teilnehmer an der Bildungsmaßnahme bei einer arbeitnehmerseitigen Kündigung seines Arbeitsvertrags mit dem Arbeitgeber die Rückzahlung der Gesamtkosten als vereinbart gilt.
Beiträge Arbeitslosenversicherung Nachforderung rechtmässig?
vom 22.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von mir wird nun vom Arbeitgeber der Arbeitnehmeranteil nachgefordert. ... Meine Frage zu dieser Angelegenheit: Ist es gesetzlich zulässig, dass der Arbeitgeber den Arbeitnehmeranteil, der damals nicht ordnungsgemäss monatlich entrichteten Beiträge zur Arbeitslosenversicherung nun - Jahre später- nachfordert? Bin ich als Arbeitnehmer für die Falschberechnung bzw. das Versäumnis des Arbeitgebers verantwortlich?