Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.213 Ergebnisse für vertrag kündigung rechtlich

Telekom - Kabel Deutschland Wechsel
vom 28.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Telekom bestätigte die Kündigung zur tatsächlichen Schaltung des Anschlusses. ... Der Kabel Deutschland Vertrag wurde wieder gekündigt und problemlos akzeptiert, weil in Papenburg keine Leistungsmöglichkeit seitens Kabel Deutschland zur Verfügung steht. Jetzt erkennt die Telekom die Kündigung nicht an.
Hauskauf mit Mieter - Kann der Ehemann (also der Noch-Besitzer) eine Kündigung aussprechen?
vom 7.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 21.03. haben wir bereits einen Notartermin um den Vertrag zu besiegeln. ... Da ich ja erst durch vollständige Bezahlung der Eigentümer bin, kann ich ja dann erst die Kündigung aussprechen. ... Kann der Ehemann (also der Noch-Besitzer) eine Kündigung aussprechen?
Kündigung der Baufinanzierung durch Bank - Insolvenz des Vertragspartners
vom 12.10.2011 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bank hat daher angekündigt, dass sie alle Verträge (2 Verträge) kündigen wird. Im Vertrag wurde auch von mir die Klausel unterschrieben, dass im Falle einer Insolvenz eines Vertragspartners, der Vertrag gesamtheitlich gekündigt wird. ... Diese wies mich daruaf hin, dass bei Kündigung des Vertrages durch die Bank es möglich sei, einen negativ Eintrag in die Schufa zu erhalten, obwohl ich weder verantwortlich bin für die Firmeninsolvenz meines Mannes noch einen Verzug der Bedienung meiner Kredite jemals eingetreten ist.
Rückkehr aus Elternzeit mit Wechsel im Konzern
vom 2.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, aktuell befinde ich mich noch in Elternzeit. Angestellt bin ich unbefristet bei einer Tochtergesellschaft eines mittelständigen Konzerns. Das Problem ist, dass meine Arbeitsstelle, die ich vor Antritt der Elternzeit inne hatte nicht mehr existiert (zwischenzeitliche Kosteneinsparungen).
AGB-Auslegung bei Kündigung von 1und1
vom 22.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schloss im Aug. 2005 einen DSL-Vertrag bei 1und1 mit Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten ab. ... Ist der Vertrag auf bestimmte Zeit geschlossen oder wurde mit dem Kunden eine Mindestvertragslaufzeit vereinbart, so verlängert sich der Vertrag jeweils um die vereinbarte Zeit oder Mindestlaufzeit, höchstens aber um ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von zwei Monaten zum jeweiligen Ablauf der bestimmten Zeit oder Ablauf der Mindestvertragslaufzeit gekündigt wird. ... Ist der Vertrag auf unbestimmte Zeit geschlossen, kann das Vertragsverhältnis ohne Angabe von Gründen von 1&1 mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende, vom Kunden mit einer Frist von zwei Monaten zum Monatsende gekündigt werden Nach meiner Interpretation kann ich diesen Vertrag nun gem. den Besonderen Bedingungen, Abs. 4.2, mit Ende Nov. 2008 kündigen (2 Monate zum Monatsende). 1und1 beharrt jedoch darauf, dass der Vertrag gem.
Vermieter zieht Kündigung wegen Eigenbedarfs zurück
vom 26.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit einer 3 monatlichen frist erhielten wir vom neuen Eigentümer eine Eigenbedarfskündigung, diese haben wir bereits vom Anwalt prüfen lassen und es stellte sich heraus das diese vorn und hinten bei Gericht nicht standgehalten hätte da der Vermieter keinen Ersatzwohnraum hatte haben wir uns darum bemüht und hatten Erfolg unsere Anwältin teile dem Vermieter mit das aufgrund der Umzugskosten und Neuanschaffungen sowie Umbaumaßnahmen und Kautionszahlungen in der neuen Wohnung 10000,- € Abfindung gezahlt werden sollen ohne das es ein gerichtliches Verfahren gibt. Darauf wurde uns mit geteilt das der geplante Eigenbedarf angeblich nicht mehr besteht nun hätten wir aber die Möglichkeit den neuen Mietvertrag zu unterschreiben da wir nicht glauben das eine Fortsetzung des jetzigen Mietverhältnisses sinnvoll wäre da das Vertrauen schlichtweg nicht mehr vorhanden ist. Einsatz editiert am 26.08.2013 16:36:35
Kündigung meines Hypothekendarlehen
vom 8.3.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich glaube mit mir ist aufgrund des nur lapidaren Schreibens gar kein Vertrag zu Stande gekommen. ... Und/oder durch die fehlende Widerrufsbelehrung wäre jederzeit noch eine Kündigung möglich und zwar ohne jede Vorfälligkeitsentschädigung.
Inkasso Rechnung Sportstudio
vom 11.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung des Mitglieds ist gegenüber ........................ schriftlich oder per Fax 22222222 zu erklären. Bei Umzug in eine andere Stadt/Gemeinde ist das Mitglied zur Kündigung des Vertrages gegen Vorlage einer Anmeldebestätigung der jeweiligen Stadt/Gemeinde zum jeweiligen Monatsende berechtigt. ... Befindet sich das Mitglied mit der Zahlung eines Betrags, der zwei Monatsbeiträgen entspricht, in Verzug, so ist McFit berechtigt, den Vertrag fristlos aus wichtigem Grund zu kündigen.
Recht zur ordentlichen Kündigung als Solomitglied
vom 11.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ist es mir möglich, als Solomitglied an einem Privattheater nach Paragraf 43 zu kündigen, oder findet grundsätzlich nur die Nichtverlängerung nach 61 Anwendung? Vielen Dank, freundliche Grüße!
Kuendigung wegen Eigenbedarf bei Haertefall
vom 19.1.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deswegen waere ich grundsaetzlich bereit, unseren Mietvertrag zu befristen (zum xxxxx), allerdings nur wenn die Vermieterin im Gegenzug eine Kuendigung wegen Eigenbedarf bis zu diesem Datum ausschliesst, damit wir diese Diskussion nicht in einem Jahr nochmal fuehren und dann ist vielleicht das Verwandtschaftsverhaeltnis ausreichend fuer eine Eigenbedarfskuendigung. Im Entwurf der Aufhebungsvereinbarung sind zwei Absaetze enthalten, zu denen ich einige rechtliche Fragen habe: 1. ... Der Vermieter verzichtet darauf, eine Kuendigung wegen Eigenbedarfs auszusprechen, die das Mietverhaeltnis vor dem xxxxx beendet 3.
eigene Kuendigung bei Projektvertrag
vom 24.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider war ich zu naiv mir den Vertrag gruendlich durchzulesen aufgrund desen verdien ich nicht mal annaehert das was in der Stellenbeschreibung stand. ... Wie kann und sollte ich nun vorgehen um diversen rechtlichen Probleme aus dem Weg zu gehen?
Ärger mit DSL-Vertrag
vom 23.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Freenet lehnt die fristlose Kündigung ab. Eine fristgerechte Kündigung zum Dez. 2008 wurde akzeptiert. ... Bezüglich des offenen Betrags von Anfang des Jahres erhielt ich inzwischen ein Schreiben eines Inkassobüros, mit der Drohung die Sache an einen Anwalt weiterzugeben Die Frage die sich mir stellt ist, war meine fristlose Kündigung berechtigt?