Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.678 Ergebnisse für küche bgb

Schönheitsreparaturen bei Auszug - widersprüchl. Aufforderungen - was zählt ?
vom 17.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Küchen, Bäder (...) ... In diesem Fall ist der vorherige Zustand wiederherzustellen: - Wandtapeten in der Küche, Schlafzimmer, Wohnzimmer und Kinderzimmer - Wandregal über Badtüre Bemerkungen zur Mietsache: - Türzargen haben einige Lackschäden - In den Türblättern einige kleine Lackabplatzungen" C) Der Anfragesteller hat vor dem Einzug die Wohnung umfangreich in einen zumutbaren Zustand bringen müssen.
Hilfe wegen Klageerwiederung im Mietrecht
vom 2.2.2021 für 48 €
Rechtliche Würdigung Der Zahlungsanspruch steht der Klägerin als Mietzins gemäß § 535 Abs. 2 BGB i.V.m. dem Mietvertrag zu. ... Der Anspruch auf Erstattung der Rücklastschriftgebühren folgt aus S 280 Abs. 1, 286 BGB. Der Zinsanspruch ergibt sich aus SS 286 Abs.1, 288 Abs. 1 BGB.
Kündigung WG-Vertrag Weiterbestand
vom 31.7.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses gemäss §545 BGB ist ausgeschlossen. ... Die Schönheitsreparaturen sind spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen: -- in Küchen, Bädern und Duschenalle 3 Jahre (dabei sind die Innenanstriche der Fenster sowie die Innen- anstriche der Türen, Heizkörper und Heizrohre alle 5 Jahre durchzuführen) -- in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toilettenalle 5 Jahre -- in anderen Nebenräumenalle 7 Jahre 3.
Mietrecht: Schadenersatz für geminderte Wohnqualität in Folge von Mängeln
vom 19.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Anschluss an diese Maßnahme schauten wir uns alle weiteren Fenster der Wohnung genauer an und mussten dabei feststellen das in der Küche und im Schlafzimmer die Oberlichtfenster bereits ebenfalls auf diese Art und Weise verschraubt worden waren.
Wohnrecht für pflegende Tochter?
vom 21.5.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Übergeber erhalten als Berechtigte in Gütergemeinschaft und auf ihre fernere Lebensdauer ab Besitzübergabe, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist, vom Übernehmer die folgenden Austragsleistungen: 1 Die Übergeber erhalten das Wohnungsrecht in dem Haus x und zwar unter Ausschluss des Eigentümers in Wohnzimmer und Schlafzimmer, im Obergeschoss rechts gelegen, verbunden mit dem Recht auf alleinige Benützung des bisherigen Waschhauses zur Einstellung eines Personenkraftwagens und verbunden mit dem Recht auf Mitbenützung der Küche und aller sonstigen, zum gemeinschaftlichen Gebrauch der Hausinwohner bestimmten Räume, Einrichtungen und Anlagen und verbunden mit dem Recht auf freiem Umgang im Haus und auf dem Hof.(…) 2.
Unverständliche Abgeltungsklausel?
vom 1.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag steht: "Die Zeitfolge (der Renovierung) beträgt im allgemeinen: bei Küchen, Bädern und Duschen 3 Jahre bei Wohn- und Schlafräumen, Fluren und Dielen 5 Jahre, bei allen übrigen Räumen 7 Jahre.
Mietminderung bei Lastschrifteinzug lt. Mietvertrag
vom 22.7.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt 1. neue Steckdosen in Mietwohnung Ich wollte für meine Mikrowelle und wegen Schwierigkeiten mit dem PC (bisher an Mehrfach- steckdose/Mikrowelle nur über Verlängerungskabel in der Küche) für beides neue Steckdosen legen lassen auf eigene Rechnung.
Quotenklausel in Mietvertrag
vom 23.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Allgemeinen werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen erforderlich: in Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre, in anderen Nebenräumen alle 7 Jahre. (...)
Fehlplanung
vom 17.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Nach seiner Planung hätten wir jetzt im Obergeschoss ein ca. doppelt so großes Wohnzimmer (war nie ein Thema), die beiden Schlafzimmer von 12 und 20 m2 werden an anderer Stelle zu zwei 7 m2 kleinen Zimmern, die Küche vergrößert sich um 4 m2.
Kündigung der Dienstwohnung
vom 12.2.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai 2013 wurde ich als Hausmeister eingestellt. Grundvoraussetzung war, das ich die Dienstwohnung beziehe. Habe viel Geld ( ca. 5000,00 ) und sehr viele Arbeitsstunden investiert, weil ich davon ausgegangen bin das ich hier bis zur Rente wohnen werde.
Einzug- verzügerung
vom 3.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun nach 6 Monaten ist die EG Wohnung immer noch nicht vermietet, und wird auf einmal um 100 € billiger angeboten + EBK... wir fühlen uns bißchen betrogen, da wir in gutem glauben eine Katze im sack gemietet haben, dafür sind wir seit über 3 Monaten ohne Heimat, und jetzt sollen wir auch noch für das gleiche mehr bezahlen, und selbst Küche kaufen ( was schon passiert ist) was sollen wir tun im bezug auf die ganze mehrkosten die auf uns kamen machen ?