Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.509 Ergebnisse für nachmieter wohnung

Pflicht zur Durchführung von Schönheitsreparaturen bei Whg-Auszug
vom 20.9.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lässt der Zustand oder der Abnutzungsgrad der Wohnung eine Verlängerung der Fristen zu, so kann der Vermieter auf Antrag des Mieters die Fristen nach billigem Ermessen verlängern. ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses die SR nach Satz 7 nicht fällig, so zahlt der Mieter an den Vermieter einen Kostenersatz für die seit der letzten Durchführung der SR erfolgte Anwohnzeit im Fristenzeitraum gemäß Satz 7, sofern nicht der Mieter die SR durchführt, oder der Nachmieter die SR übernimmt bzw. die Kosten hierfür trägt.
Internet-Vertragsrecht
vom 10.2.2023 für 40 €
Vertragsbeginn 24.09.2022 Rückzug in die alte Wohnung bereits im Oktober 2022. ... Hinweis auf Umzugsgebühr etc. u. diverse Fragen zum Anschluss wohl wegen der Schaltung. 19.10.22 meine Antwort: u.a. die Info, dass es schon einen belegten Internetanschluss in der Wohnung gibt, und, dass mein EWE Tel-Vertrag weiter laufen soll, da ich eigentlich weiter auf Wohnungssuche bin. ... Und ich hätte ja den Vertrag meinem Nachmieter, den ich gar nicht kenne, weiter geben können.
Fundsache nicht gemeldet - Ermittlung wegen Diebstahl
vom 26.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach kurzem Schrecken erfuhr ich erst in der Wohnung, dass gegen mich ein Ermittlungsverfahren wegen "Diebstahl aus einem Kraftfahrzeug" läuft. ... Ich habe das Brett anschließend aus dem Auto in meine Wohnung mitgenommen, weil ich die Befürchtung hatte, dass ein evtl. Nachmieter des Autos das Longboard entwendet und ich Ärger bekomme mit den Behörden.
Renovierung bei Auszug & Gartenpflege
vom 15.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollten die Renovierungsarbeiten jedoch derart unsachgemäß ausgeführt worden sein, dass es dem Vermieter nicht mehr möglich ist, nach Beendigung des Mietverhältnisses die Wohnung ohne sachgerechte Renovierung weiterzuvermieten, behält sich der Vermieter die Wiederherstellung der Wohnung auf Kosten des Mieter vor. - Zieht der Mieter aus, muss er die Räume besenrein dem Vermieter übergeben. 2.) ... So beobachteten wir wie der Ex-Mann der Vermieterin sich mit einem potentiellen Nachmieter respektive Hauskäufer in die ehem.
Dubiose Forderungen nach Auszug mindern Kautionsrückzahlung
vom 25.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Zur Situation: Wohnung Anfang Juni fristgerecht zum 31.08.2016 gekündigt, geäußerter Auszugswunsch zum 31.07.2016 gegen Stellung geeigneter potenzieller Nachmieter. ... Im Nachgang erfuhr ich von der HV, dass der Eigentümer zwischenzeitlich Eigeninteresse angemeldet und die HV angewiesen haben soll, die Wohnung noch mal ins Internet zu stellen.
Mietvertrag auf bestimmte Zeit
vom 21.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. * das Datum wurde jeweils mit Schreibmaschine eingetragen * Die Befristung ist nur zulässig, wenn der Vermieter nach Ablauf der Mietzeit a) die Räume als Wohnung für sich, seine Familie oder Angehörige nutzen will,oder b) in zulässiger Wiese Räume ... verändern will, oder c) die Räume an einen zu Dienstleistung Verpflichteten vermieten will.
Untermieter nutzt eigenmächtig Balkon
vom 1.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um folgende Situation: In einer 4-Zimmer-Wohnung werden 2 Zimmer vom Hauptmieter (das bin ich)untervermietet (mit Genehmigung des Eigentümers). Es gibt in dieser Wohnung einen Balkon, der aber nur durch ein (Privat-)Zimmer des Hauptmieters erreichbar ist. ... So ist das Vertrauensverhältnis, das für eine Untervermietung innerhalb der selbst bewohnten Wohnung eigentlich nötig ist, bereits nach wenigen Tagen zerrüttet.
WG, Miete
vom 28.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung allein ist zu teuer für mich. ... Am 13.11.2011 stelle Sie dann einfach unsere Wohnung ohne Rücksprache mit mir (Die Wohnung läuft nur auf mich und sie war quasi meine Untermieterin-was sie mir ja auch noch schriftlich bestätigt hat) die Wohnung bei wg-gesucht.de und ebay kleinanzeigen rein mit dem Vermerk ab 1.12.2011 zu vermieten. ... Das du die Anzeigen für einen Nachmieter ab dem 1.12.2011 ins Internet gestellt hast ohne mit mir Rücksprache zu halten ist eine absolute Frechheit.
Fragen zu Mietvertrag gewerbliche Räume und Grundstücke
vom 8.3.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2 Jahre wurden Praxisräumlichkeiten schon von A in Niedersachen genutzt. Die Miete hierfür wurde von A an den Vormieter B bezahlt, der noch einen Mietvertrag für die Räumlichkeiten bis zum 31.12.2008 mit dem Vermieter C hatte (ca. 30 Jahre). Zur Zeit regelt ein Vorvertrag das Mietverhältnis zwischen A und C (weder von A noch von C unterschrieben), ein neuer Mietvertrag ist aufgesetzt und soll nun zur Unterschrift kommen: „Das Mietverhältnis beginnt am 1.1. 2009.“ Zu diesem Mietvertrag möchte ich wissen, ob der aufgeführte Paragraph 16 ‚Schönheitsreparaturen’ und Paragraph 27 ‚Sonstige Vereinbarungen’ zu Paragraph 16 wirksam oder unwirksam sind.
Kündigungsfrist 3 Monate?
vom 17.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe im Jahre 2001 einen „Mietvertrag für Wohnräume" abgeschlossen, Beginn des Mietverhältnisses 01.09.2001; der Mietvertrag ist datiert auf den 12.07.2001. Zu den Kündigungsfristen heißt es im Mietvertrag: Für den Fall der ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses beträgt die Kündigungsfrist 3 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraumes weniger als 5 Jahre vergangen sind. 6 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraumes 5 Jahre vergangen sind. 9 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraumes 8 Jahre vergangen sind. 12 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraumes weniger als 10 Jahre vergangen sind. Nun sind seit Mietbeginn mehr als 8 Jahre vergangen.
Renovierung nach 2 Jahren ?
vom 27.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin nach 2 Jahren aus einer Wohnung ausgezogen und soll jetzt ein komplettes Zimmer renovieren sowie alle Gebrauchsspuren entfernen (dunkle Streifen an Wand durch aufhängen von Jacken etc.). ... Laut Vermieter ja, da ich die Wohnung komplett neu renoviert übernommen habe.
Ist es rechtens, dass wir als Mieter alle diese Betriebskosten zahlen müssen?
vom 2.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Mietvertrag sind zu den Betriebskosten folgende Angaben gemacht worden: Die Betriebskosten gemäß Betriebskostenverordnung in der jeweils geltenden Fassung, ermittelt aufgrund der letzten Berechnung des Vermieters sind in der gem. Abs. 1 vereinbarten Netto-Kaltmiete nicht enthalten. Die Betriebskosten, insbesondere wie nachfolgend spezifiziert, sind als Vorschuss vom Mieter an den Vermieter zu zahlen und werden jährlich mit dem Mieter abgerechnet.
Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag?
vom 19.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, ich und meine Lebensgefährtin wollen eine Wohnung mieten (180qm). ... Die ihm vermietete Wohnung hat er angemessen rein zu halten, zu belüften und zu heizen. 2. ... Anderenfalls ist der Vermieter in dringenden Fällen berechtigt, die Wohnung auf Kosten des Mieters öffnen zu lassen.
Kündigung und Umfang der Renovierung
vom 25.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ziffern 2-4, sofern nicht der Mieter die Schönheitsreparaturen durchführt, oder sich nicht der unmittelbar folgende Nachmieter zur Durchführung von Schönheitsreparaturen bereiterklärt oder die Kosten hierfür übernimmt.
Besichtigungen Vermieter nach Kündigung durch Mieter
vom 2.1.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich meinte, wegen mir nicht, da ich immer die Wohnung sauber gehalten habe und weiß, wie ich die Wohnung zu übergeben habe. ... Ansonsten sei die Wohnung in Ordnung. ... Die Räume sind auch alle in Ordnung und natürlich werde ich die Wohnung renovieren und sauber übergeben.
Kann Eigentümergemeinschaft auch „nicht störende“ gewerbliche Tätigkeit verbieten?
vom 20.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich gehe daher davon aus, dass auch im Teilungsvertrag ausschließlich „Wohnungen“ vorgesehen sind. ... Die Wohnung und mein Zimmer werden weiterhin ganz überwiegend zu Wohnzwecken genutzt. ... X hatte.) 5.Wenn ich wegen der versagten Zustimmung ausziehen würde und mein Vermieter nicht sofort einen Nachmieter findet, könnte mein Vermieter die Eigentümergemeinschaft für den ihm entstandenen Schaden (Mietausfall) haftbar machen?
Aufrechnung Mietkaution
vom 8.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Begründung reichen von Renovierungskosten (obwohl die Wohnung als Mängelfrei übergeben, protokolliert wurde) über Rechtsanwaltskosten und offenen Nebenkostenabrechnung (die nie erstellt wurde). Bemerkenswert ist noch, dass vereinbart war (auch schriftlich), dass die Nachmieter die Renovierung selbst erledigen würden und dies auch bereits vor Beendigung des Mietverhältnisses taten.
Störung des Hausfriedens/Behaupteter Hausfriedensbruch
vom 3.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Wohnung mit möblierten Zimmern an mehrere Studenten (jeder separater Zeitmietvertrag)vermietet. ... Der Mieter hat einen Zeitvertrag bis 29.02.2008.Wie müsste die fristlose Kündigung abgewickelt werden,wenn ich nicht gleich einen Nachmieter finde und somit womöglich Mietausfälle hätte (Heranziehung der Kaution?)?