Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.645 Ergebnisse für mutter unterhaltspflicht

Wie wird das Einkommen für Unterhaltsberechnungen ermittelt?
vom 28.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, meine Unterhaltsberechtigte 18 . Jährige Tochter hat im August 2006 eine Ausbildung begonnen die sich aus Schulischer und Praktischer Ausbildung ohne Vergütung zusammensetzt. Jetzt wurde mir durch ein Anwaltsbüro eine neue Unterhaltsforderung in Höhe von 426,00 EUR, bezugnehmend auf ein angenommenes Nettogehalt von 2400,00 eur, zukommen lassen. 1.
Unterhalt f. Volljährige Kinder
vom 4.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst möchte ich kurz die Voraussetzungen schildern: nach der Scheidung der Ehe im Jahre 1993 (Wohnort Köln) erhielt ich das Sorgerecht für die beiden Kinder (geb. 1986 u. 1989) mein Ex-Mann musste an mich Unterhalt für beide leisten, Ehegattenunterhalt nicht, da ich immer voll berufstätig war. Ende der 90er Jahre wurde der Kindesunterhalt neu festgelegt, mein Ex-Mann wurde in Gruppe 7 der DT eingeordnet, da das Kindergeld mir v. Arbeitgeber überwiesen wurde, konnte er es jeweils zur Hälfte abziehen.
Familien-/Sozialrecht
vom 12.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Folgender Ausgangspunkt: Zu einer noch verheirateten, getrennt lebenden Frau mit drei Kindern zieht ein Mann in das von Ihr allein gemietete Haus ein. Die Frau ist nicht berufstätig und erhält zur Zeit ALG I. Frage: Muss der nicht eheliche Mann zukünftig alle Einkommen offen da legen, wenn die Frau Sozialleistungen oder sonstige finanziellen Unterstützungen bei Ämtern oder Institutionen beantragt?
addoption oder vaterschaftsanerkennung
vom 26.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe einen kleinen sohn der auf unfreiwillige art enstanden ist,hatte gehofft das mein partner jedoch der erzeuger des kindes ist. doch da er eine operation hat machen lassen und der bluttest negativ ausgegangen ist wissen wir nun das der vater unbekannt ist. ich habe meinen sohn in einer wochenpflege gegeben. bei der beistandschaft sind die unterlagen der artzlichen ateste vor. doch nun ist mein partner bereit den kleinen zu adoptieren oder auch die vaterschaft anzuerkennen. aber er möchte keine rückzahlungen machen. alle rechte aufenthaltsbestimmung,erziehungs alle recht liegen bei mir. ich spiele aber mit den gedanken diese recht an der schwägerin meines partners zu übertragen. was würden sie mir empfehlen wie und was wir da am besten machen?? ich bitte um eine schnelle antwort,da ich montag ein erneuten termin bei der beistandschaft habe. vielen dank mit freundlichen angie
Unterhalt / Selbsbehalt
vom 20.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: Ich lebe mit meiner Frau seit ca. 5 Jahren getrennt. Wir haben 3 gemeinsamme Kinder im Alter von 9, 14 und 17 Jahren. 2 Kinder leben bei meiner Frau ( 9 & 13 Jahre ) Der gemeinsamme Sohn ( 14 J. )lebt bei mir. Bisher brauchte ich keinen Unterhalt zahlen, da ich Hartz IV bezogen habe.
Neue Ehe, neues Kind - weiterhin Ehegattenunterhalt?
vom 3.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine erste Ehe wurde nach knapp 11 Jahren in 2009 geschieden, ich hatte zu der Zeit als Geschäftsführer ein hohes Einkommen. In einer Scheidungsfolgenvereinbarung habe ich mich daher - unabhängig von meinem Einkommen - zur Zahlung von 2.200 € Ehegattenunterhalt und Kindesunterhalt nach der höchsten Stufe der D''dorfer Tabelle verpflichtet, bis das jüngste von drei Kindern aus dieser Ehe das achte Lebensjahr erreicht, was in 2012 der Fall sein wird (die anderen beiden werden dann 11 und 12 Jahre alt sein). Es gibt keine Vereinbarung über diesen Zeitpunkt hinaus.
Wieviel pfändbar 850d ZPO
vom 27.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wieviel Geld darf der Arbeitgeber einbehalten und an Mutter abführen und muss das Haus mit 148qm wirklich verkauft werden? ... Mehr arbeiten nicht möglich da unter anderem Kinderbetreuung der anderen Kinder sonst nicht sichergestellt ist wenn Mutter selbst arbeitet (Schichtdienst unregelmäßige Arbeitszeiten zw. 6-20:15 Uhr). 3.
Erbausschluss
vom 19.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist verstorben, meine Mutter ist in einem Pflegeheim. ... Mein Bruder kann aufgrund einer Krebserkrankung seine Mutter nicht mehr aktiv unterstützen, zahlt aber ca 400 Euro im Monat an das Pflegeheim.
Unterhalt und Selbstbehalt - neue Familie
vom 8.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, sorry, leider habe ich nur wenig Geld zur Verfügung und kann momentan leider keinen höheren Betrag für die gewünschten Infos aufbringen. Darum habe ich die Fragen reduziert. Ich lebe am Rande von Krefeld.
Unterhalt bei Volljährigkeit
vom 6.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus der Errechnung der Haftungsanteile: Mutter= 1023,93€/1202,54*503,00€=428,29€ Vater= 178,61€/1202,54€503,00=428,29€, werde ich nicht schlau. 1.was bedeuten diese genau?