Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Nach Ausbildungsverkürzung: Vertragsstrafe bei Kündigung
vom 8.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weitere Kosten wie Personalbeschaffung, Einarbeitung etc. wären mir ebenfalls anzulasten. ... Zudem geht es hier nicht (wie meist) um eine Kündigung in der Probezeit, sondern um eine Art "Mindestvertragslaufzeit". ... Im Moment bin ich mir sehr unsicher ob ich eine Kündigung wagen soll.
Vormieter will nach Kündigung vorzeitig aus Vertrag
vom 14.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigung lag am 01.04.08 per Einschreiben/Rückantwort vor und beinhaltet die 3 monatige Kündigungsfrist bis zum 30.06.08. Damit schnellstmöglich ein Nachmieter gefunden werden konnte, hatte das Ehepaar vor der Mitteilung der Kündigung schon ein Inserat geschaltet und mit Besichtigungsterminen begonnen. ... Darüberhinaus hat er bis jetzt weder Kaution noch Betriebsnebenkosten gezahlt, da er der Auffassung ist, die Wohnung nicht zu nutzen und dadurch keine Kosten zu verursachen.
Lohnfortzahlung bei Kündigung ( aus Anlass)
vom 25.5.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich versuche es schon ein wenig länger , aber ich bekomme immer nur schwammige Antworten und Verallgemeinerungen, die natürlich auch Geld kosten. ... Der Arbeitgeber kündigt innerhalb der Probezeit mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 31.05.Arbeitsverhältnis begann am 1.03 Am 3.5 sendete er mir eine Kündigung , die ich am 4.5 erhielt. ... Dies bedeutet seitdem 24.04 fortlaufend krank ( Arbeitgeber hat in seiner Kündigung auch die Freistellung zum 31.5 angeboten), aber krank ist nun mal krank.
Rückzahlungsvereinbarung für Fortbildung bei Kündigung
vom 30.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Rückzahlungsvereinbarung unterschrieben, die folgendes besagt: "Die Beschäftigte hat die nach §3 dieser Vereinbarung übernommenen Fortbildungskosten in folgenden Fällen zurück zu erstatten, wenn 1. das Arbeitsverhältnis auf Wunsch der Beschäftigten (Kündigung oder Aufhebungsvertrag) innerhalb von 6 Monaten nach Ende der Fortbildungsmaßnahme endet, ohne dass dies urch den Arbeitgeber veranlasst wurde, 2. das Arbeitsverhältnis vor Ablauf von 6 Monaten nach Ende der Fortbildungsmaßnahme vom Arbeitgeber aus einem von der Beschäftigten zu vertretenden Grund gekündigt wird oder zur Vermeidung einer solchen Kündigung ein Aufhebungsvertag geschlossen wird. ..... ... Wie ist es nun rechtlich: muss ich die Kosten wirklich zurückzahlen, obwohl mich mein Arbeitgeber zeitlich nie freigestellt und während der Elternzeit sogar nicht gegen Entgelt beschäftigt hat?
Wie müssen wir die Wohnung nach der Kündigung übergeben?
vom 26.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mieter übernimmt die notwendigen Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Die Kosten der Renovierung werden im ZWeifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäfts ermittelt. ... So.. jetzt habne wir noch ein Übergabeprotokoll unterzeichnet in dem steht handschriftlich: Der Mieter verpflichtet sich die Wohnung bei Kündigung komplett eventl. mit Raufaser zu tapezieren und weiß zu streichen, sowie alle Türen weiß zu lackieren.
Mietvertragsküdingung
vom 28.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe darufhin dem Mieter eine normale Kündigung des Mietverhältnisses unter Einhaltung der regulären Kündigungsfrist zugesandt. In dieser Kündigung habe ich ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich mir mir eine fristlose Kündigung vorbehalte. Da ich wusste, dass der Mieter sicherlich eine Kündigung einfach ignorieren würde, habe ich die Kündigung dreifach zugestellt. 1 x Einen unter Zeugen eingeworfenen Brief bei dem der Zeuge, (meine Ehefrau) auch den Inhalt abgezeichnet hatte(Mieter öffnete die Tür nicht).
Kündigung/Streichen
vom 31.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mv 469 Neufassung nach dem Mietreformgesetz 2001 (ehemals Mustermietvertrag des Bundesministers der Justiz) Auszug aus dem Mietvertrag: (1) Die Schönheitsreparaturen1) während der Mietdauer übernimmt auf eigene Kosten der Mieter (2) Zu den Scheinheitsreparaturen gehören das Tapezieren, Anstreichen oder Klaken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, der Heizkörper einschließlich der Heizrohre, der Innentüren sowie Fenster und Außentüren von innen. (3) Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so hat er spätestens bei Ende des Mietverhältnisses alle bis dahin je nach Grad der Abnutzung oder Beschädigung erforderlichen Arbeiten auszuführen, soweit nicht der neue Mieter sie auf eigene Kosten - ohne Berücksichtigung des Mietpreises - übernimmt der dem Vermieter diese Kosten erstattet. ... Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen nicht nach, so kann der Vermieter nach fruchtloser Aufforderung des Mieters zur Durchführung der Arbeiten Ersatz für die Kosten verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten erforderlich sind.
Mitarbeiter kündigt 6 Stunden vorm Urlaub von 2 Mitarbeitern
vom 31.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf der Geschäftsführer einen anderen Mitarbeiter auf Vollzeit übergangsweise einstellen und ihm die Kosten in Rechnung stellen? (Im prakitkum bekommt herr O. nur die 400€, der Vollzeitmitarbeiter bekommt aber 1700 Brutto, also 2500€ Kosten für den Arbeitgeber) Sollte der Geschäftsführer und der Mitarbeiter den Urlaub absagen, weil Herr O. seine Verpflcithung nicht war nimmt, wohlbewusst um die Konsequenzen, dürfen Ihm die Kosten auferlegt werden?
Säumige Mietzahlungen, zerstörtes Vertrauensverhältnis
vom 6.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zum Sachverhalt: wir haben als Erbengemeinschaft das gemeinsam geerbte Einfamilienhaus mit großem Grundstück (120qm, 1200 qm - KM 700 €) zum Dezember 2013 vermietet. Die Mietpartei stellte sich uns als Ehepaar vor und wollte dort gemeinsam mit 3 Kindern einziehen. Dieses Mietverhältnis ist von Anfang an sehr problematisch gewesen und wir fragen uns nun, wie wir dieses schnellstmöglich im Rahmen der rechtlichen Grundlagen beenden können.
Abbuchung Klarmobil
vom 13.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe vor 2,5 Jahren mal eine Klarmobil Prepaid-Karte gehabt mit Guthaben von 25 € drauf zum testen , das Guthaben hab ich auch verbraucht Hab sie dann auch nicht weiter benutzt .. Nun buchen sie schon seit 2.Monaten einen Betrag von 2,99 € von meinen Konto ab ich habe es dann zurückgebucht . Hab dann promt ne Zahlungsaufforderrung bekommen , hab den Betrag überwiesen ..
Vorbereitungskurs Kündigen
vom 25.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Rücktritt innerhalb der angegebenen Frist (vor Beginn des Lehrganges) entstehen für den Teilnehmer keine Kosten. 2)Kündigungsbedingungen: Schriftliche Kündigungen während des Lehrgangs sind nach § 4 der Anordnung der Bundesanstalt für Arbeit - Fortbildung und Umschulung vom 23.03.1976,1. ... Bei einer Kündigung werden nur die anteiligen Kosten bis zum geltenden Kündigungstermin berechnet. Eine Kündigung zu den Vereinbarten Kündigungsbedingungen, würde die volle Kursgebühr bedeuten.