Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.506 Ergebnisse für nachmieter mietvertrag

Streichen bei Auszug notwendig?
vom 25.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einer Mietzeit von nur 13 Monaten ziehe ich nun aus und möchte wissen, ob die im Mietvertrag enthaltenen Klauseln zu den Schönheitsreparaturen wirksam sind. ... Sind die Anstricharbeiten an Fenstern, Türen und Heizkörpern in den letzten 6 Jahren vor Vertragsbeendigung ausgeführt worden und ist ein neuer Anstrich aufgrund der Abnutzung nicht erforderlich, so hat der Mieter an Stelle seiner vorgenannten Verpflichtung eine zeitanteilige Entschädigung für die Abnutzung entsprechend der Mietdauer zu leisten. *** Kommentare dazu: Es gibt keine zusätzlichen Individualvereinbarungen und diesen Mietvertrag erhält jeder Mieter. ... Deshalb will ich nicht für meine Vor- und Nachmieter streichen.
Hat man Anspruch auf Rückerstattung dieser Kosten, wenn sich herausstellt, dass diese Renovierung du
vom 11.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da wir kürzlich Wohneigentum erworben haben, stellten wir vertragsgemäß zum 01.10.2010 einen Nachmieter, der nach eigenen Angaben inzwischen auch einen entsprechenden Mietvertrag bei unserem Vermieter unterschrieben hat. ... Die Forderungen werden wie folgt begründet (Wortlaut der entsprechenden E-Mail): "Gemäß dem neuen Mietvertrag vom 08.03.2009, unter § 21 Rückgabe der Mietsache, muß die Wohnung ebenfalls wieder renoviert und in einem ursprünglichen Zustand zurückgegeben werden.".
Schönheitsreparaturen und Einbauküche
vom 8.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier ein Teil des Mietvertrages (hrsg. von Haus & Grund Hessen): § 16 Ziffer 4 a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen) in den Mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber in der nachstehenden Reihenfolge fachgerecht auszuführen. ... Kann ich nun wiederum den Spüler weiterverkaufen oder mitnehmen, sofern mein Nachmieter ihn nicht will? ... ===================== Frage 3 zu einer handschriflichen Zusatzvereinbarung im Formular des neuen Mietvertrages (Zweckform 2873) der neuen Wohnung: "Einbauküche mit allen Geräten wird nicht mitvermietet, kann aber uneingeschränkt genutzt werden, evtl.
Mieterrecht bei Einliegerwohnung
vom 30.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist ist im Mietvertrag mit 3 Monate angegeben. ... Ich wollte anstatt dessen vom Recht Gebrauch machen, drei Nachmieter zum 01.09.08 vorzuschlagen. ... Ich habe jetzt meinen Vermietern angeboten, auf Basis eines Auflösungsvertrags des Mietvertrags im gegeseitigen Einvernehmen zum 31.
Muss ich die Miete für Februar noch zahlen?
vom 9.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen eines Immobilienkaufs und damit verbundenen Tilgung, bitten wir Sie , den Mietvertrag auf den 01.02.2006 aufzuheben, da es sonst zu einer finanziellen Härte kommen würde." ... Sogar im Dezember sorgte ich auf eigene Rechnung per Inserat in der Samstagszeitung für Nachmieter, da eine Finanzierung und gleichzeite Bezahlung für Miete für uns tödlich wäre. ... Neue Laminatböden, Fliesen im Eingangsbereich usw... also eine wie im Mietvertrag stehende Schönheitsreperatur wäre für die Katz gewesen.
Maklerprovision zurückfordern?
vom 4.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind aus wirtschaftlichen Gründen in diese Wohnung nie eingezogen, hatten aber leider Maklervereinbarung und Mietvertrag unterschrieben, so dass wir Maklerprovision 2, 3 Monatsmieten + Mehrwertsteuer, sowie für 2 Monate die volle Warmmiete zahlen mussten. ... Wir haben in den Briefkasten von Familie X unseren unterschriebenen Mietvertrag eingeworfen, sowie die Maklervereinbarung. ... Unser Nachmieter, der im März in die Wohnung zog war im übrigen ein Mieter "den der Vermieter schon kannte" und deswegen die Wohnung vermietet bekam, der aber ebenfalls noch einmal Provision an Herrn X zahlen musste.
Fragen zu einem Untermietverhältnis
vom 5.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Unter- Mietvertrag wurde ein Warmmiete Pauschale von 600€ gerechnet, eine Strompauschale von 15€ und eine Internetpauschale von 20€ (Gesamt 635€ Monatsmiete) [Das sind pauschalen ohne Nachzahlungspflicht] Nun sind knapp 3 Wochen vergangen, und der eigentliche Mieter hat durch mehrere Emails / Telefonate meinerseits die Kaution und restliche Mietrücküberweisung noch nicht veranlasst. ... Durch meinen Einsatz einen Nachmieter zu finden, konnte ich mir halt die August Miete sparen..
Aufenthaltsbestimmungsrecht im Ausland
vom 24.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Land angekommen, habe ich einen Mietvertrag ueber 2 Jahre unterschrieben sowie die Miete plus 6 Monate Kaution im voraus bezahlt. ... Das bisherige Haus darf ich weder untervermieten noch einen NAchmieter stellen.
Vereinbarungen zur Wohnungsübergabe mit Vormietern
vom 19.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben kürzlich einen Mietvertrag für unsere neue Wohnung abgeschlossen (Einzug am 01.04.2006). ... Daraufhin vereinbarten wir bei einem Treffen mit den Vormietern folgendes schriftlich: --- Vereinbarungen zur Wohnungsübergabe: Folgendes wird von den Nachmietern übernommen: -Badezimmerschrank -Arbeitsplatte in der Küche -Beleuchtung im Flur und Schlafzimmer für zusammen 40€.
Mietstreit
vom 29.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser kündigte zunächst einmal handschriftlich am 23.06.2021 sein Zimmer, kümmerte sich im Folgenden dann aber nicht um einen Nachmieter, wie vertraglich eigentlich vereinbart. ... Des Weiteren habe ich nun Post vom Amtsgericht erhalten, mit einer Schadensersatzforderung aus eben diesem Mietvertrag, über 96 Euro plus ca. 110 für das Verfahren.
Nachforderung für Renovierungskosten nach Auszug
vom 15.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wurde von uns fristgerecht zum 30.05.14 gekündigt. ... Dies wäre zwar der blanke Hohn, da es 1. ohnehin noch keine Nachmieter gab und 2. der Vermieter selbst noch einen Wanddurchbruch geplant hatte, aber in Summe würden wir dann vor einer Nachforderung in gleicher Höhe stehen.