Kündigung/Resturlaub
beantwortet von
Rechtsanwältin Karin Plewe / Konstanz
(ohne vorherige Kündigung des Arbeitsverhältnis beiderseits) Resturlaub und das Arbeitszeitkonto (Stunden)wurde von Firma B übernommen von Firma A. ... Nun kam ein Bestätigungsschreiben meiner Kündigung des neuen Geschäftsführer.In diesem Schreiben wurde mir bestätigt dass ich zum 31.05.2012 gekündigt habe. ... Die Vereinbarung ist mit jedem Mitarbeiter mündlich unter Zeugen getroffen worden und wurde schon Jahre davor in Firma A so getroffen und eingehalten. b:Hab ich Anspruch auf meinen Resturlaub?