Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.501 Ergebnisse für vertrag firma frage

Gerät gekauft und reingefallen, möchte den Rücktritt vom Vertrag
vom 9.8.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 22.6.2019 habe ich (ein Kosmetikstudio mit 2 Angestellten) bei einer Firma ein Kosmetikgerät für 5990 € gekauft. ... Das steht in der Garantie Erklärung von der Firma. ... Meine Frage ist gibt es eine Möglichkeit für den Rücktritt des Vertrages und das ich das Geld zurückbekomme?
Kündigung ohne Arbeitsvertrag
vom 26.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Telefonisch teilte ich dem Inhaber der Firma also Heute mit das ich ab kommender Woche nicht mehr für Ihn fahren werde. ... Ich frage Ihn daraufhin wie er auf diese 4 Wochen käme, als Antwort teilte er mir mit das dies im BGB stehen würde was ich nicht so recht glauben konnte. Nun meine Frage da ich ja keinen Frachtvertrag oder ähnliches habe besteht für mich eine Kündigungsfrist?
Firmenverkauf, kein Betriebsübergang nach BGB §613
vom 13.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Firma A. soll zum 01.01.2010 an Firma B. verkauft werden. ... Der zweite Vertrag ist ein Aufhebungsvertrag, in dem ich auf alle Ansprüche gegen meine alte Firma verzichte. ... Das ist genau meine Frage: Was kann mir passieren, wenn ich den Vertrag, trotz der guten Bedingungen, nicht annehme?
Rechteabretung/Rechteübertragung bei freiberuflicher Tätigkeit.
vom 28.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Die Firma erstellt kostenpflichtige Lern-Videos zum Thema Digitalisierung für Unternehmen) Ich kenne das bereits von Werkverträgen im Theater u Film. ... Ich denke es handelt sich einfach um einen Teil ihrers Standard-Arbeitnehmer-Vertrags den sie hier nutzen. ... Nun meine eigentliche Frage: Soll ich etwas unterzeichnen als Freiberuflerin, in dem ich "Arbeitnehmerin" genannt werde?
Keine gute Ausführung des Auftrags Dachsanierung
vom 17.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kommentar der Firma war, die Konterlattung auf der Dachseit ist mit ca. 140 Schrauben befestigt und die 15 die daneben sind führen zu keinem Schaden. ... Ist es richtig, dass die Firma für alle Folgeschäden haftet? ... Mein Hinwies an den Betreuer wurde so beantwortet, er hat mit der Firma gesprochen und eine Verlängerung kostet nicht mehr.
GbR Gründung aber richtig!
vom 15.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2001 ist meine Firma leider in die Insolvenz gegangen. ... Nun las ich folgenden Artikel in einer E-Mail Werbung: Meine Frage kann das so wie in der Email beschrieben funktionieren? ... Hier zum Artikel: Vermögenssicherung durch den GbR-Vertrag.
EU Handel - Antwort eines Steuerexperten !!!
vom 13.12.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Frage geht ausschliesslich an einen Fachanwalt des Steuerrechts, der genau die gestellten Fragen, wenn möglich, mit ja/nein und § beantwortet. ... Zusammengefasst: Wir (A) haben einen Vertrag mit anderen Firmen (B) und Endverbrauchern (C), die Ware wird aber direkt von A an C geliefert, ohne dass diese eine Vertragsbeziehung haben. ... Firma, diese liefert an spanischen Kunden ?
Änderung der Zusammenarbeit mit dem Partner
vom 6.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was mich besonders interessiert ist folgendes: Was oder wie kann ich dem Kunden sagen, per Email, telefonisch oder per Brief, das ab dem 01.02.2011 die nicht mehr mit der Firma X sondern mit der Firma Y arbeiten wird oder besser gesagt wie soll ich das formulieren ohne dass ich die Problematik mit meine Partner auftische(der Kunde will und soll davon nichts wissen, die Bearbeitung der Aufträge soll und wird sichergestellt)?
Internet Abo-Falle / Elitepartner
vom 13.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war davon ausgegangen, dass der Vertrag nach diesen sechs Monaten ausläuft und beendet ist. Nun behauptet die Firma EliteMedianet aber, dass sich der Vertrag auf Grund von in den AGB versteckten Regelungen automatisch um ein Jahr verlängert hat, weil ich nicht fristgerecht vor Vertragsende gekündigt habe und verlangt 491,30 € + Mahngebühren für den Zeitraum von 09.04.2012 bis 09.04.2013 von mir. ... Unterschrift *********************************************** Reaktion der Firma EliteMedianet Eine Vertragsverlängerung stellt keinen Neukauf dar.
Auf Abofalle herreingefallen
vom 27.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Vielmehr hat diese dubiose Firma mir nach einer Wartezeit von 14 Tagen eine Rechnung geschickt, obwohl ich nie meine Mitgliedschaft begehrt oder zu erkennen gegeben hatte. 238,80 Euro pro Jahr und das für 2 aufeinanderfolgende Jahre. - Ich hatte auch nie eine angeforderte Internetadresse zur Verifizierung der Mitgliedschaft angeklickt, weil mir ob der Rechtmäßigkeit inzwischen selbst Bedenken kamen. ... Bis auf diesen allerersten Kontakt und meine Antwort auf die Rechnung gab es keinen Kontakt oder Inanspruchnahme dieser Firma. - Wie komme ich da bloß wieder heraus?
unerlaubter Know-How-Transfer innerhalb 2er Firmen mit gleichen Gesellschaftern
vom 25.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
D.h. er macht im Zweifelsfall als Geschäftsführer von ELEKTRO mit sich als dem Geschäftsführer von MASCHINE einen Vertrag in dem dieser Know-How-Transfer geregelt wird. ... Folgende Fragen ergeben sich abschließend: - Ist der oben beschriebene Know-How-Transfer ohne Zustimmung des 2. ... Firma in Insolvenz und der unerwünschte Dritte ist somit aus dem Rennen Frage: wie ist der unerwünschte Dritte vor so einer Vorgehensweise geschützt?
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gab kein Fehlverhalten meinerseits (auch keine Abmahnung), das Arbeitsverhältnis ist aber so angespannt, dass ein längerfristiges Arbeitsverhältnis keinen Sinn macht (darin bin ich mir mit der Firma einig). ... Ich bin aber der Meinung, dass der Vertrag sehr zu meinem Ungunsten ausfällt, da bei der gesetzlichen Kündigungsfrist, der Arbeitsvertrag noch bis zum 15.5. 2025 laufen würde und mir bei einer Kündigung durch die Firma (die auch sicher kein weiteres Arbeitsverhältnis wünscht) grundsätzlich auch eine Abfindung zustehen würde.