Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.765 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Sonderkündigungsrecht, Miethaus in sehr schlechtem Zustand
vom 9.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
2009 bezog meine Familie ein Haus zur Miete. ... Sie hat nun kurzfristig eine Wohnung gefunden, möchte das alte Mietverhältnis zum 31.07. beenden. ... Vermieter ist eine Stiftung, in den letzten Jahren haben wir mehrere Briefe an die Stiftung geschickt, da wir damals das Grundstück und das Haus kaufen wollten.
Kündigung einer Werkswohnung ohne Mietvertrag
vom 2.7.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin drohte ich dem Mieter die Kündigung an. ... Dies war dem Mieter nicht genug und er wohnt weiterhin in der Wohnung. Aufgrund der schon langen Zeitraumes hatte ich dem Mieter nun letztes Jahr zum 30.06.2009 gekündigt, was ihn jedoch nicht interessiert und er wohnt weiterhin in der Wohnung.
vorzeitiges Ende e. unbefristeten Mietvertrages, außerordentliche Kündigung
vom 30.11.2004 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenige Wochen vor Mietbeginn habe ich dem Vermieter schriftlich mitgeteilt, dass ich die Wohnung nicht beziehen kann (11.10.2004). ... Der Vermieter teilte mir daraufhin schriftlich mit, dass er zu einem vorzeitigen Ende des Mietverhältnisses bereit sei, wenn es gelänge einen neuen Mieter zu finden. ... Der Vermieter wollte den Termin hierzu schriftlich bekannt geben – ist aber nicht passiert.
einseitige Kündigung, Mietvertrag mit Mindestmietdauer
vom 18.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind beide im Vertrag als Mieter genannt und haben diesen auch beide unterschrieben. ... Sie hat, so habe ich es über den Vermieter erfahren, versucht einseitig aus dem Vertrag herauszukündigen, was der Vermieter erwartungsgemäß verneinte. ... Ich hingegen möchte eigentlich in der Wohnung wohnen bleiben, da ich -selbst wenn der Vermieter der Kündigung entsprechen würde- auf realtiv hohen Unkosten sitzen bleiben würde (gezahlte Maklerprovision, Küche maßeingebaut, Maklerkosten für eine neue Wohnung, Umzugskosten).
Ich möchte 1 untervermietetes Zimmer in meiner Whng kündigen
vom 3.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung zusammen mit meiner Tochter. 1 unmöbliertes Zimmer habe ich untervermietet an einen 21 jährigen Schüler, weil ich nach der Trennung von meinem Partner die Miete nicht alleine aufbringen kann. ... Nun ist die Situation folgende: der Untermieter zahlte zu 11/2015 keine Miete (reguläre Miete des Zimmers: 400 Euro) Mitte des Monats 11/15 zahlte er mir 100 Euro Mietanzahlung auf mein Konto ein. Desweiteren kam sein Mietanteil fast immer erst am 3. oder 4. des Monats an, so dass ich häufig sehr spät dran war die Miete an den Vermieter überweisen zu können.
Kündigung des Mietverhältnisses durch den Mieter
vom 24.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor Abschluss des Mietvertrages für eine kleine Wohnung in einem voll vermieteten Mehrfamilienhaus hat der Vermieter betont, dass er gern ein langfristiges Mietverhältnis wünscht. ... Durch berufliche Veränderung möchte die Mieterin jedoch nach einem Jahr kündigen. Sie kündigt dem Vermieter unter Einhaltung der dreimonatigen gesetzlichen Kündigungsfrist.
Ist ein zweiter Untermieter erlaubt?
vom 12.9.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind beide im Mietvertrag als Mieter hinterlegt. ... Der Vermieter hat hier auch zugestimmt. ... Frage lautet: Wie lange muss unser Vermieter diese Konstellation akzeptieren?
Umsatzsteuer bei Gewerbemietvertrag mit zugleich untersagter Gewerbeausübung!?
vom 11.8.2022 für 75 €
(„Hat der Vermieter zur Umsatzsteuer optiert, so ist er verpflichtet, dem Mieter eine vorsteuerabzugsfähige Rechnung zu erstellen.") ... Ab 3 Monats-Nettokaltmieten im Zahlungsverzug kann der Vermieter laut Vertrag fristlos kündigen. ... Besteht für den Vermieter aber bereits vorher die Möglichkeit, mir das Mietverhältnis (ggf. ordentlich) zu kündigen, oder mir anderweitig (wirtschaftlich) direkt oder indirekt zu schaden?
Auszug - Schönheitsreparaturen
vom 29.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen und möchte wissen, 1. ... November 2003 Auszug aus Mietvertrag (Schönheitsreparatuaren, Beendigung der Mietzeit): Die Wohnung wird vom Mieter vollständig renoviert übernommen und ist bei Auszug ebenfalls neu renoviert zurückzugeben. 1) Die Schöhneitsreparaturen sind fachgerecht auszuführen. ... Ihrem Artikel vom 25.04.06 "BGH kippt Miet-Klausel zu Schönheitsreparaturen" nur anteilig renovieren?
Teilzahlung der Miete, trotzdem fristlos gekündigt
vom 6.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag,mein name ist *****,habe eine frage an sie,ich habe gesrtern die frislose kündingung und steht bis 15.02.2013 das ich ausziehen soll den ich habe mietschulden aber ich habe einen teilbezahlt muss ich das auszeihen oder kann ich ni der wohnung bleiben und wird die kündigung zurück gezogen werden,und in den brief steht auch in stllschweigenden mietverhältniss was heißt das bitte ,helfen sie mir danke
Mietvertrag kündigen - Zustimmung Ex-Partner
vom 16.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Partner, der die Miete über den gesamten Zeitraum bezahlt hat, möchte sich trennen und eine neue Wohnung suchen. Der andere Partner stimmt der Kündigung des Vertrages nicht zu, ist jedoch weder in der Lage noch Willens, die Miete künftig zu übernehmen.
Gewohnheitsrecht durch langjähriges mietfrei Wohnen?
vom 13.1.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 30 Jahren in einer Wohnung (mit unbefristetem Mietvertrag) und bezahlen seit 20 Jahren keine Miete mehr mit Duldung des Vermieters. ... Wenn der Vermieter nun irgendwann stirbt und die Großnichte das Haus erbt, kann sie uns dann kündigen oder müssen wir dann Miete bezahlen? ... Müssten wir die Wohnung dann räumen?
Steuererklärung bei Untervermietung einer komplett möblierten Wohnung
vom 17.1.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geerhte Damen und Herren, ich bin festangestellter Ingenieur und wohne zur Miete. ... Die Erlaubnis für Untervermietung habe ich vom Eigentümer bekommen. 2 Gründe warum ich die Wohnung nicht kündigen möchte: Zum einen hätte ich evtl. in 2-3 Jahren Eigenbedarf (weil mein Vater unter Umständen einziehen möchte), und zum anderen könnte Ich während dieser "Leerzeit" die Wohnung mit Gewinnerzielungsabsicht untervermieten. ... Es ergibt eine Warmmiete von 434,-EUR/Monat die ich an meinem Vermieter (Eigentümer) zahle.
Hundehaltung in Mietwohnung verboten?
vom 29.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Und zwar nicht mal in der Wohnung in der wir wohnen sondern in einer anderen. ... Da sich unser Mehrfamilienhaus in einer Anlage mit mehreren Mehrfamilienhäusern befindet, sehen wir auch, dass andere Mieter in den Wohnungen gegenüber Hunde halten. ... Wenn wir uns trotzdem einen Hund anschaffen, kann sie dann verlangen dass wir diesen wieder hergeben oder uns sogar fristlos kündigen?
fristlose Kündigung Wohnung
vom 3.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Teil der Rückstände hat der Vermieter im gegenseitigen Einvernehmen mit der geleistesten Kaution verrechnet. Vor der fristlosen Kündigung gab es noch Rückstände von insgesamt ca. 1 1/2 Mieten aus dem März und Juni.
Kündigung aufgrund von Eigenbedarf - Verdacht auf Lüge!
vom 3.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieterin wohnt im selben Haus im Erdgeschoss, meine Wohnung befindet sich im obersten Stock. ... In der Kündigung, die erst im Sommer datiert ist, wurde mir eingeräumt, jederzeit fristlos zu kündigen, sollte ich früher eine neue Bleibe finden. ... Noch kann ich nichts nachweisen und noch bin ich auch nicht ausgezogen, aber ich vermute stark, dass der "Eigenbedarf" eine Lüge ist - mir ist zu Ohren gekommen, dass bereits Mietern vor mir aufgrund von Eigenbedarf gekündigt wurde, und dann doch nur nicht-verwandte neue Mieter eingezogen sind.
Kündigung/Mieterhöhung
vom 12.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage dreht sich um die Möglichkeit meinen Mietvertrag nach einer Mieterhöhung zu kündigen. Seit 14.02.05 bin ich Mieter eines Appartments. ... Da ich diese Erhöhung als ungerechtfertigt empfinde, habe ich mich entschlossen meinerseits das Mietverhältnis zu kündigen.