Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.678 Ergebnisse für küche bgb

Schimmel in Wohnung- Horror- nun Auszug (Bin schwanger. Was erwartete mich noch???)
vom 17.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich muss ständig nach dem Duschen die Tür offenlassen und zusätzlich in der Küche das Fenster aufmachen, damit die Luftfeuchtigkeit aus dem Bad raus geht. Die Luftfeuchtigkeit steigt dann nach dem Öffnen der Türe in die Küche und in den angrenzenden Wohn/Schlafraum (Falttüre dazwischen). ... Ich habe schriftlich angekündigt, dass ich lediglich die Wände in Bad und Küche weißel.
Gültigkeit der Schönheitsreparaturklausel
vom 5.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter verpflichtet sich, die Schönheitsreparaturen fachmännisch durchzuführen, sobald und soweit dies objektiv notwendig ist, in der Regel aber, wenn für Küche, Bad und WC (Nassräume) 3 Jahre (= 36 Monate) und für alle sonstigen Räume 5 Jahre (= 60 Monate) seit Vertragsbeginn bzw. seit der letzten vollständigen, fachmännischen Herrichtung der Mieträume nach Vertragsbeginn verstrichen sind. ... Zur Küche offene Räume (Eß- und evtl. ... Will der Mieter Rauhfasertapeten oder Tapeten anderer Qualität anbringen, hat er die Zustimmung des Vermieters einzuholen; beim Anstreichen bedarf die Verwendung eines anderen Farbtons ebenfalls der Zustimmung des Vermieters. [...] §16 Beendigung des Mietverhältnisses 1.Der Mieter hat spätestens bei Beendigung des Mietverhältnisses die gemäß §12 erwähnten Schönheitsreparaturen fachmännisch durchzuführen, sofern seit Mietbeginn oder der letzte Renovierung folgende Zeiträume verstrichen sind: für Küche, Bad und WC (Nassräume) 3 Jahre (= 36 Monate) und für alle sonstigen Räume 5 Jahre (= 60 Monate) 2.
Schönheitsreparaturen notwendig bei Auszug?
vom 11.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schönheitsreparaturen umfassen: In Küchen und Bädern und Duschenalle drei Jahre In Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toilettenalle fünf Jahre In anderen Nebenräumenalle sieben Jahre Der Mieter darf nur mit Zustimmung des Wohnungsunternehmens von der bisherigen Ausführungsart erheblich abweichen.
Renovierung, Renovierung bei Auszug
vom 16.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Absatz in unserem Mietvertrag: §9, Absatz 2: Der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreparaturen in Küchen, Bädern, und Duschräumen alle 3 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre in sonstigen Räumen alle 7 Jahre, jeweils gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses, fachgerecht auszuführen.
Wohnraum-Mietvertrag: 2 Jahre Kündigungsausschluss & Renovierung
vom 22.8.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. §11 Schönheitsreparaturen 11.2 Der Mieter verpflichtet sich, die Schönheitsreparaturen an Wänden und Decken der Küchen, Bäder und Duschräume, der Wohn-und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten im Allgemeinen alle 5 Jahre, der sonstigen Räume im Allgemeinen alle 7 Jahre, jeweils gerechnet ab Beginn des Mietverhältnisses, fachgerecht durchzuführen.
Endrenovierung nach Auszug - Mieter zu Schönheitsreparaturen verpflichtet?
vom 18.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes wurde hierzu im Mietvertrag vermerkt: (1) Der Mieter verpflichtet sich, die Mieträume und die gemeinschaftlichen Einrichtungen pfleglich und schonend zu behandeln sowie die Mieträume entsprechend den technischen Gegebenheiten ausreichend zu heizen und zu lüften. (2) Der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreparaturen an Wände an Wänden und Decken der Küchen, Bäder und Duschräume im Allgemeinen alle 3 Jahre, der Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten im allgemeinen alle 5 Jahre, der sonstigen Räume im Allgemeinen alle 7 Jahre, jeweils vom Beginn des Mietverhältnisses, fachgerecht auszuführen.
Kostentragung für Gutachter
vom 21.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als mein Mieter Schimmelbefall in der Küche gemeldet hat, habe ich die Hausverwaltung gebeten, die Ursache dafür festzustellen, um einer drohenden Mietminderung aus dem Weg zu gehen.
Das Mietverhältnis wird nach Ablauf von 7 Jahren und 4 Monaten beendet, müssen wirklich alle o.a. Sc
vom 12.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lasieren der Fensterrahmen innen, der Wohnungseingangstür innen,der Türzargen, Türblätter 4.weißer Anstrich der Heizkörper und Zuleitungen Für die Durchführung der Schönheitsreparaturen gilt ab Beginn des Mietverhältnissesfolgender Fristenplan: - in Küche, Bad alle drei Jahre, erstmals nach Ablauf von drei Jahren seit Mietvertragsbeginn - in Wohn- und Schlafräumen, WC, Fluren/Dielen alle fünf Jahre, erstmals nach Ablauf von fünf Jahren seit Mietvertragsbeginn - in anderen Nebenräumen alle sieben Jahre, erstmals nach Ablauf von sieben Jahren seit Mietvertragsbeginn Bei Beendigung des Mietverhältnisses sind die Mieträume in sach- und fachgerecht renovietem Zustand zurückzugeben, wenn und soweit zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen fällig sind.
Waschmaschine in Mietwohnung
vom 27.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir wohnen seit Nov. 2009 in diesem Haus, bis September 2010 in der Dachgeschoss Wohnung wo die Waschmaschine und der Trockner in der Küche aufgestellt war, die Anschlüsse hiefür wurden von einem Flaschner gelegt im Nov. 2009 welche von uns bezahlt und bestellt wurde.