Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.921 Ergebnisse für haus kaufvertrag vertrag

Trennung mit Immobilienbesitz. Was ist zu beachten?
vom 26.9.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus hat einen nach aktuellem Gutachten ermittelten Verkehrswert von 280 000 €. ... Frage: Verträge Zusätzlich haben wir all die Jahre in einen Baussparvertrag eingezahlt (vom gemeinsamen Konto), der jedoch auf den Namen meiner Frau läuft. ... Angenommen, meine Frau möchte im Haus wohnen bleiben und kauft mir meine Haushälfte ab.
Motorschaden Volkswagen TSI Kompression
vom 4.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der anschließenden Fahrt nach Hause habe ich festgestellt dass der Fehler nicht behoben ist. ... Und falls ja, kann man aus dem Umstand das er es nicht getan hat den Kaufvertrag ggf. anfechten?
Anbau ohne Baugenehmigung - Rückverfolgung?
vom 14.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe 1990 ein Haus geerbt, welches einen Anbau besitzt. ... Selbst wußte ich bis vor 2 Woche ja auch nichts davor und der Anbau war ja schon dran als ich das Haus erbte. Habe ich mich strafbar gemacht das ein Haus mit einem nicht genehmigten Anbau zu verkaufen auch wenn ich nichts davon wußte?
Kaufabschluss per Mail, aber kein Fernabsatzgeschäft
vom 10.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weil wir sicher gehen wollten, dass das Sofa in unser Wohnzimmer passt, sind wir so verblieben, dass wir noch einmal nach Hause fahren, nachmessen und uns dann per E-Mail melden. ... Ich kann nicht verstehen, dass ein Kaufvertrag zustande kommt, wenn die andere Partei mir diesen Kaufvertrag nicht bestätigt. ... Wenn §312i BGB nicht gilt, bedeutet das, das es einen gültigen Kaufvertrag gibt und wir das Sofa abnehmen müssen?
Notarrechnung nach Hauskauf
vom 2.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meiner ehemaligen Lebensgefährtin(folgend "ex" genannt" ein Haus gebaut. ... Ich bin eigentlich der Meinung, das meine Frau nur 50% des Hauses gekauft hat und das es doch eigentlich egal sein müsste, welche Haftung die Bank haben will, auch wenn diese im Notarvertrag steht.
Notarielle Generalvollmacht über den Tod hinaus
vom 14.11.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mich in Zukunft nicht mit Vermietung belasten möchte, haben meine Mutter, mein Bruder und ich beschlossen, dass mein Bruder dieses Haus käuflich erwirbt, der auch bereits meine Mutter bei der Vermietung unterstützt. ... Meine Mutter ist leider zwei Wochen später plötzlich verstorben ohne dass es zu einem unterschriebenen Vertrag kam.
Provisionsforderung bei Immobilienverkauf
vom 6.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Makler und erhielt Ende August 2013 von einer Erbengemeinschaft einen mündlichen Verkaufsaufrag für ein Haus mit einer schriftlichen Zusage meinerseits, dass den Verkäufern keine Kosten durch die Vermarktung entstehen, also keine Provisionsansprüche gegen die Auftraggeber, sondern nur vom Käufer 3,57% inkl. ... Mir wurde von zwei Mitglieder der insgesamt 4 Beteiligten der Erbengemeinschaft mehrmals bei Besichtigungen das Haus aufgeschlossen. ... Nun wurde in den letzten Tagen das Haus ohne mein Wissen (Info kommt von dem 4.
Zahlung aus Hausverkauf nach Insolvenz
vom 9.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Haus wurde Zwangsversteigert, ich war auch Miteigentümer des Objekts habe aber den Anteil vor ca. 7 Jahren an die in der Insolvenz befindlichen Besitzer veräussert. Im Kaufvertrag wurde eine Zahlung des Kaufpreisen in zwei Etappen vereinbart so das ich nach 10 Jahren Anspruch auf eine weitere Zahlung haben sollte. Im Vertrag wurde auch vereinbart das der restliche Kaufpreis bei einer Weiterveräußerung innerhalb der 10 Jahre dann fällig wird.
unzulässige Auffüllungen
vom 12.4.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Notarvertrag Käufer (wir) und Verkäufer (Unternehmer) steht, daß uns der Verkäufer versichert, dass ihm hinsichtlich des Kaufobjektes keine wesentlichen Mängel oder Altlasten bekannt sind und ... dass das Grundstück in dem Zustand zu übertragen ist, wie es die Gemeinde dem Unternehmer schuldet: Auszug aus diesem Vertrag (Unternehmer – Gemeinde): „Der Verkäufer beseitigt auf eigene Kosten die gesamte Sportanlage incl. roter Belag auf dem Kaufobjekt, insbesondere beseitigt er unter gutachterlicher Überwachung unzulässige Auffüllungen incl. möglicher Altlasten.“ Diese unzulässigen Auffüllungen wurden in einer Zusatzvereinbarung Unternehmer – Gemeinde (nach Unterschrift unseres Notarvertrages) näher beschrieben: „Aufzunehmende und zu entsorgende Auffüllungen sind unzulässig, wenn die LAGA Z 2 Werte überschritten werden und wenn die Prüfwerte der BbodschV für Wohngebiete überschritten werden.“ (LAGA Z2 Werte lt. erstem Bodengutachten in Bereich der PAK Werte bei zwei Mischproben überschritten) Deshalb fühlten wir uns bisher relativ sicher. Aufgrund eines vorliegenden Bodengutachtens, in dem es die Empfehlung gibt, beim Bau eines Hauses ohne Keller wiefolgt zu gründen.( Gutachten erhalten von Verkäufer im Auftrag der Gemeinde erstellt) „Nicht unterkellerte Bauweise Gemäß den Schichtenprofilen verläuft die Gründungsebene nicht unterkellerter Gebäude in Auffüllungen mehr als 3 m oberhalb der Lehme mit organischen Anteilen.
Anzahlung Reservierung auf ein Auto
vom 4.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf mein Bitten diesem nachzugehen wurde der Verkäufer ungeschmeidig...Ich habe dannsein Haus fast fluchtartig verlassen. Er hat dann abends eine mail geschrieben der alte Kaufvertrag läge nin doch vor und er könne den dritten Schlüssel besorgen.
Wasserschaden durch fehlerhafte Entwässerung - wer zahlt?
vom 8.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das geplatzte Rohr hat im Haus die erwähnten Feuchtigkeitsschäden verursacht. ... Im Kaufvertrag gibt es die  folgende Formulierung: "Für alle Schäden, welche bis zur Übergabe entstehen, haftet die Verkäuferin und sie ist in der Pflicht diese zu beheben. ... Sollte ich alle Forderungen aufgrund des Kaufvertrags abweisen?
Immobilieneigentümer sind nicht Kreditnehmer
vom 7.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2003 entschlossen sich meine Frau und ich eine Immobilie zu erwerben. Nach langem suchen fanden wir den richtigen Ort für uns. (2 Erwachsene und 2 Kinder jetzt 4 und 7) Diese Immobilie war im ruinösem Zustand (alte Fabrik mit Notwohnungen) mit ca. 350 qm Wohn/Nutzfläche und 1400 qm Grundstück. Es war alles vom Dach bis zum Keller, Stromanschluß, Geschoßdecke, Treppen, Fenster, Fassade, Schornstein eben alles Schrott und mußte erneuert werden.
Rückabwicklung Hausverkauf
vom 28.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte 2012 bot ich das Haus dann als Neubau zum Verkauf an, wobei ich allerdings den Käufer auf den sanierten Bestandskeller hinwies, da dieser nur 2m Deckenhöhe hat. Nach einigen Verstimmungen wegen Problemen mit den am Bau beteiligten Handwerkern, die sich bei der Beseitigung kleinerer Mängel im Rahmen ihrer Gewährleistungspflicht, quer stellten, verlangt nun der Käufer des Hauses über seinen Anwalt die Rückabwicklung des Kaufvertrages. ... "Nebenfrage": Falls es tatsächlich zu einer Rückabwicklung kommen sollte, habe ich dann Anspruch auf eine mietähnliche Nutzungsentschädigung für die fast 3 Jahre, die der jetzige Eigentürmer in dem Haus gewohnt hat und evtl. für bauliche Veränderungen die er in dieser Zeit durchgeführt hat?
Feuchtigkeit und Schimmel im gerade gekauften Objekt
vom 19.4.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit den eigendlichen Verkäufern, den Erben konnte ich nicht in Kontakt treten, um etwas über das Haus zu erfahren. ... Die Tochter wohnte fast ihr ganzes Leben mit ihren Eltern das Dadurch dürften ihr auch Dinge die das Haus betrafen, nicht verborgen geblieben sein. Ich habe das Haus seit 2 Tagen kompl. bezahlt und seit ein paar Tagen mit den ersten Renovierungen beschäftigt.
Notarvertrag Hauskauf - Vertragsprüfung durch Anwalt
vom 10.7.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollten die fälligen Kaufpreisraten dann nicht innerhalb von drei Wochen gezahlt sein, ist der Verkäufer unbeschadet des weitergehenden Schadensersatzanspruches zum Rücktritt von diesem Kaufvertrag berechtigt. ... Etwaige öffentliche Lasten, die nach Abschluss des Vertrages erhoben werden, z. ... Wir beauftragen hiermit den beurkundenden Notar mit der Abwicklung des Vertrages.