Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.213 Ergebnisse für vertrag kündigung rechtlich

BGB § 621 Punkt 1/"Kündigungsfristen v. Dienstverhältnissen" u. Vertragsbruch
vom 23.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als Promotionkraft tätig, und habe am 01.04.2010 einen Vertrag zur "freien Mitarbeit" mit einer Firma bzw. einen Auftraggeber geschlossen. In diesem Vertrag wird u.a. unter 4.1 Bezug auf die Kündigung des freien Mitarbeiterverhältnisses genommen, mit dem Verweis auf das BGB § 621 Punkt 1 (Kündigung, "wenn die Vergütung nach Tagen bemessen ist, an jedem Tag für den Ablauf des folgenden Tages"). ... Der Vertrag bzw.
Wie lang ist die Kündigungsfrist für eine Kündigung wegen Eigenbedarf bei einem befristeten Mietverh
vom 7.4.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus dem Mietvertrag: $2 Mietzeit a) Der Vertrag wird auf die Dauer von 5 Jahren geschlossen und läuft am 28.2.2007 ab. Er verlängert sich jeweils um 1 Jahr, falls er nicht mit der gesetzlichen Frist zum Ablauftermin gekündigt wird. §5 Zeitmietvertrag (gilt nur für befristige Verträge von bis zu fünf Jahren Dauer) Ist in $2 Ziff. 1a des Mietvertrages eine Dauer von nicht mehr als fünf Jahren vereinbart, kann der Mieter keine Fortsetzung des Mietverhältnisses verlangen, wenn der Vermieter die Räume als Wohnung für sich, dir zu seinem Hausstand gehörenden Personen oder seine Familienangehörigen nutzen will... Sachverhalt: Ich wohne in einer Mietwohnung, habe am 14.12.06 geheiratet (Ehepaar mit einem Kind), habe kein weiteres Eigentum und will nun mein Eigentum für mich und meine Familie nutzen (weiterer Kinderwunsch, jetzige Wohnung zu klein) Frage: Wann kann ich die Kündigung und mit welcher Frist wegen Eigenbedarf aussprechen, sofort oder erst zum 28.2.09?
Eigenbedarf Kündigung wenn Ex-Mann Miteigentümer ist
vom 8.9.2022 für 40 €
Kann ich auch ohne meinen Mann den Vertrag kündigen? Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich, gegen den Willen meines Mannes in das Haus zu ziehen bzw. den Mietern ohne seine Zustimmung zu kündigen?
Atypisch stille Beteiligung Securenta AG
vom 2.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist also nun: Kann ich selbst die außerordentliche Kündigung vornehmen (so steht in meinem Vertrag, dass z.B. ... Genügt das für eine Kündigung? ... Und falls ich den Vertrag selbst kündige, auf welche Fomulierungen muss ich achten bzw. welche Formulierungen müssen in der Kündigung enthalten sein?
Muss O2 2 Verträge des Voranbieters fristgerecht kündigen?
vom 30.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Internet einen Vertrag bei 02 über Internet und Telefon (DSL L) abgeschlossen, den Voranbieter genannt und einen Portierungsauftrag unterzeichnet. ... Tatsächlich gab es mit dem Voranbieter 2 verschiedene Verträge (Telefon und Internet), O2 hat aber nur einen friistgerecht gekündigt (Telefon). Jetzt soll ich noch über ein Jahr die Kosten für Internet des Voranbieters tragen, obwohl ich fristgerecht O2 beauftragt habe und ein Hinweis beim Beauftragen im Internet bezüglich der 2 Verträge gar nicht möglich war.
Vertrag mit Architekten gekündigt
vom 12.5.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weitere Verträge habe ich mit ihm nicht abgeschlossen, nur mit den einzelnen Gewerken. ... Den Vertrag mit dem Architekten habe ich daraufhin gekündigt und koordiniere alles selbst Jetzt warte ich seit 6 Wochen, dass ich die Unterlagen vom Haus, incl.
Kündigung wegen Eigenbedarfs, Recht auf fristlose Kündigung?
vom 24.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt, ich bin Student und wohne zur Zeit (seit April 2006) in einer 2er WG, wobei ich Untermieter des Hauptmieters bin. Wir haben nur einen mündlichen Mietvertrag. Nun ist unser Verhältnis seit einiger Zeit recht angespannt und auch die hygienischen Verhältnisse lassen schon länger sehr zu wünschen übrig.
Wohngemeinschaft, Hauptmieter Auszug, Mieterhöhung
vom 13.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich allerdings gerne mit meiner Freundin in eine eigene Wohnung ziehen und wir haben bei der Hausverwaltung nachgefragt, ob Sie mich aus dem Vertrag als Hauptmieter streichen können, sodass der zweite Hauptmieter weiterhin die Wohnung nutzen kann. ... Meine Frage ist, ist es rechtlich in Ordnung, dass Sie aufgrund der Vertragsänderung mit der Streichung eines Hauptmieters mehr als 15% verlangen können? Zusätzlich wollte ich noch wissen ob eine solche Vertragsänderung einer Kündigung entspricht und unter der Kündigungsfrist fällt?
Illegale Weitergabe von Sourcen an Dritte
vom 13.3.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
X droht darauf F mit Kuendigung des Vertrages. ... Fuer den Fall, dass X oder B eine Kuendigung aussprechen oder den Vertrag nicht erneut verlaengern, besteht nun natuerlich die Gefahr, dass X oder B die Software ohne Erlaubnis an Dritte uebergeben (ggf. auch ueber den in der Klausel genannten Umweg ueber einen Rechtsberater/Investmentbanker). ... Die Gefahr besteht, aufgrund urlaubsbedingter Abwesenheit, auch in naher Zukunft, da derzeit ohnehin neue Freiberufler geheuert werden. ---- Was kann mach rechtlich machen, um den eigentlich gewuenschten Zustand zu bekommen?
Änderung der Hausratversicherung
vom 6.1.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben dann den Vertrag geändert. ... Dann habe ich die Kündigung erneut augsetzt und meine Mutter hat, so gut sie konnte, unterschrieben. ... Zur Kündigung kam kein Wort.
Honorar-Rückforderung durch Kunden
vom 5.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schließlich hat dieses "befreundete Unternehmen" mit uns Kontakt aufgenommen und den Kandidaten nach einem ca. 2-stündigen Interview direkt engagiert bzw. diesem einen Vertrag angeboten. ... Außerdem setzte er eine Frist von 10 Tagen für Stellungnahme und Rückzahlung, behielt sich darüber hinaus rechtliche Schritte vor. ... Ist die Aufforderung zur Honorar-Rückzahung des Kunden rechtlich haltbar?
Elitepartner: Automatische Vertragsverlängerung
vom 6.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Natürlich hatte sich mein Vertrag schon um ein Jahr verlängert; wie ich der Kündigungsbestätigung entnehmen konnte. Von daher meine Frage: Welche rechtlichen Möglichkeiten stehen mir zur Verfügung? ... Ich konnte bisher 1) Unrechtmäßigkeit einer automatischen Vertragsverlängerung 2) Bewußte Täuschung durch Nicht-Transparenz der Vertragsverlängerung 3) Möglichkeit zur fristlosen Kündigung bei Diensten mit persönlicher Vertrauensbasis Da eine weitere Mitgliedschaft mich 600 €kosten würde, bin ich bereit dagegen anzugehen.