Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.960 Ergebnisse für tochter einkommen

Selbständiger: Berechnungsgrundlage von Unterhalt
vom 8.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war bis 2012 immer Vollzeit beschäftigt mit gutem Einkommen (3,5k netto) und habe mich sehr viel um unsere Tochter gekümmert. 2012 machte ich mich selbständig als Berater, habe da bisher jedes Jahr Verluste gemacht in der Größenordnung 20k (entsprechend Steuerbescheid), die das gemeinsame Einkommen verringerten und so zu Steuerrückzahlungen führten. ... Folgende Fragen: * Wie berechnet sich mein für die Unterhaltszahlungen relevantes Einkommen, wenn es - steuerlich gesehen - negativ ist? ... * Kann meine Frau ihre Tätigkeit reduzieren oder gar aufgeben, da ich ja Betreuungsunterhalt dann zahlen muss, sie also anstrengungsloser das gleiche Einkommen erreicht?
Ehefrau muss? Unterhalt an Ehemann zahlen??
vom 12.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich habe sehr große probleme mit meinem mann, weiss aber nicht wie es weitergehen soll. mein mann hat bewusst eine kündigung bei seiner arbeit hervorgerufen und verliert zusätzlich auch noch seinen führerschein. aber er nimmt die sachlage nicht ernst. nun ist zu befürchten, dass mein mann arbeitslos wird und eine sperre vom arbeitsamt bekommt. für unsere gemeinsame tochter (4 jahre alt) ist die spannung unerträglich. ich bin zurzeit hin und her, ob es nicht das beste wäre, nach eine wohnung umzuschauen, weil zu befürchten ist, dass mein mann sein verhalten uns gegenüber und sein leichtsinn nicht ändern wird. bin ich für meinen mann unterhaltsverpflichtet? ich verdiene als angestellte aber nicht viel, das geld reicht soweit aus, dass ich und meine tochter über die runden kommen (1.100,00 € netto). ich weiss auch nicht, ob eine scheidung hier richtig ist, und was für kosten auf mich zukommt. für eine antwort danke eine ratsuchende
Vaterschaftsfestellung / Unterhalt
vom 17.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach über 2 Jahren konnte das Jugendamt endlich eine Anschrift vom Kindsvater (Tochter geb. 10.7.2004) ermitteln, der sich damals zurück in die USA (er ist Amerikaner) abgesetzt hat und ab dann auch keinen "Support" mehr leistete. ... Mittlerweile bin ich in recht guten finanziellen Verhältnissen, arbeite 35h/Woche für 2920 € Brutto plus Kindergeld, UVG und Pflegegeld (meine Tochter hat Pflegestufe 1). ... Da das Jugendamt ja UVG zahlt und somit ein berechtigtes Interesse haben sollte diese Kosten wieder zurück zu bekommen, sollte das Jugendamt doch auch für meine Tochter (wie gesagt die Beistandschaft) klagen und demzufolge auch die Kosten für dies übernehmen.
Hilfebedürftiger Ex Mann nach Scheidung Anspruch
vom 5.8.2022 für 40 €
Ich bin berufstätig, betreue unsere 16 jährige gemeinsame Tochter. ... Meine zweite Frage: muss ich Auskunft über mein Einkommen und mein Vermögen machen? ... Damit wäre die Existenz meiner Tochter und mir gefährdet.
Grundsicherung, Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastung
vom 4.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für unsere schwerbehinderte Tochter(ohne Einkommen) hatten wir als Eltern 2003 - 2004 Grundsicherung beantragt. ... Wir hatten damals angenommen ,es handelt sich laut Antrag beim Einkommen um das zu versteuernde Einkommen. ... Unser zu versteuerndes Einkommen liegt deutlich unterhalb 100000 Euro.
Muss ich meiner Ex-Frau im Fall der Arbeitslosigkeit und als Pflegefall nachehelichen Unterhalt zahl
vom 2.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für unsere gemeinsame 19-jährige Tochter zahle ich monatlich Euro 500,--. ... Müßte ich dann nur bis zu ihrer jetzigen Einkommenshöhe zahlen oder von meinem Einkommen abzüglich Selbstbehalt und Unterhalt der Tochter genau 50 Prozent? ... Wenn ja nur von meinem Einkommen oder hafte ich diesbezüglich mit meinem gesamten Vermögen?
Unterhalt ab 18 - können wir Zahlungen an Ex-Frau einstellen?
vom 14.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, folgender sachverhalt liegt vor: die tochter meines mannes (aus erster ehe) ist 18 jahre geworden, hat eine lehrstelle und wohnt zu hause. mein mann verdient ca.1400 euro netto. die geschiedene frau bezieht ebenfalls gehalt in höhe von ca. 900 euro netto. wie hoch das ausbildungsentgelt ist, wissen wir leider nicht. nun wissen wir, das sich die zahlung des unterhaltes ab dem 18. lebensjahr ändert.bisher wurde immer der unterhalt monatlich pünktlich gezahlt.ein urteil existiert nicht. es wurde bisher im gegenseitigen einvernehmen gezahlt. meine frage: in welcher höhe müßten wir den unterhalt nun direkt an das kind zahlen und können wir die bisherigen unterhaltszahlungen an die ex-frau einstellen.
Ehemann zahlt private Krankenversicherung nicht
vom 13.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe mit den zwei gemeinsamen Kindern, meinem Lebensgefährten und unserer mittlerweile 6 Monate alten Tochter zusammen. ... Er ist noch Beamter, ich war und bin die ganze Zeit bei den Kindern zu Hause, habe also kein Einkommen.
Heiraten !!! Wird Kindesunterhalt weniger ??
vom 3.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Tochter aus erster Beziehung ! ... Ich verdiene zur Zeit ca 1700 Euro mtl......zahle 334 Euro an die 16 jährige Tochter . ... Daten : Verdienst 1700 Netto Tochter aus 1 Beziehung : momentan 334 Euro mtl Oder ist es besser noch nicht zu Heiraten , bezgl Erziehungsunterhalt ?
Eilantrag auf Ersatz der Unterschrift für die gesundheitliche Fürsorge
vom 12.6.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Am xxxx habe ich per Mail an das Amtsgericht in meinem Wohnort einen Eilantrag auf Ersatz der Unterschrift bezgl der gesundheitlichen Fürsorge meiner Tochter, gestellt. ... Meine Tochter benötigt dringend einen Therapieplatz. ... Die Schule als auch einem Therapeut, bei dem wir in einem Erstgespräch waren ist der Fall meiner Tochter und die Dringlichkeit einer therapeutischen Begleitung bekannt.
Unterhalt an Mutter
vom 9.6.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin leb ich mit meiner Lebensgefährtin zusammen, während meine (Noch)EheFrau die gemeinsame Eigentumswohnung mit meiner Tochter bewohnt.
Unterhalt bei eheähnlicher Gemeinschaft
vom 30.9.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 2000 geschieden,meine Ex-Frau lebt mit unserer Tochter (9Jahre) seit 2002 und mit Ihrem neuen Partner in dessen Haus. ... An meine Exfrau und Tochter zahle ich 400€ jeden Monat als Kindesunterhalt und Ehegattenunterhalt.
Regelungen Ehevertrag rechtens ?
vom 19.1.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine 3,5 Jahre alte, gemeinsame Tochter. ... Ich habe von meinem durch Provisionen schwankenden Nettoeinkommen den Kindesunterhalt, diverse Ratenverpflichtungen aus der Zeit vor und während der Ehe, private Krankenversicherungsbeiträge für meine Tochter und mich, diverse Renten- und Lebensversicherungen sowie Hypothekenverpflichtungen an einer Immobilie, die ich als Altersabsicherung vor 13 Jahren anschaffte, zu begleichen. ... Frage: Sollte ich versuchen den Vertrag anzufechten und Erfolg damit haben ... wie lange müsste ich nachehelichen Unterhalt gem. gesetzlicher Regelung zahlen, wenn meine Frau vollzeitbeschäftigt ist, da unsere Tochter einen Ganztagesplatz im Kindergarten hat.
Kindergeld fuer im Ausland lebende Kinder mit Wohnsitz in Deutschland
vom 13.3.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Desweiteren bin ich in Deutschland UNEINGESCHRAENKT STEUERPFLICHTIG, habe ein Gewerbe mit Einkommen in Deutschland, fuer das ich auch jedes Jahr eine Einkommensteuererklaerung beim Finanzamt abgebe. Meine Tochter wohnt im nichteuropaeischen Ausland bei ihrer Mutter, geht dort zur Schule, ist aber in Deutschland bei mir gemeldet und ist auch waehrend meiner mehrwoechigen Aufenthaltszeit in Deutschland bei mir in meiner Wohnung wohnhaft. ... Meine Tochter besitzt sowohl die deutsche Staatsangehoerigkeit als auch eine deutsche Geburtsurkunde.