Selbständiger: Berechnungsgrundlage von Unterhalt
Ich war bis 2012 immer Vollzeit beschäftigt mit gutem Einkommen (3,5k netto) und habe mich sehr viel um unsere Tochter gekümmert. 2012 machte ich mich selbständig als Berater, habe da bisher jedes Jahr Verluste gemacht in der Größenordnung 20k (entsprechend Steuerbescheid), die das gemeinsame Einkommen verringerten und so zu Steuerrückzahlungen führten. ... Folgende Fragen: * Wie berechnet sich mein für die Unterhaltszahlungen relevantes Einkommen, wenn es - steuerlich gesehen - negativ ist? ... * Kann meine Frau ihre Tätigkeit reduzieren oder gar aufgeben, da ich ja Betreuungsunterhalt dann zahlen muss, sie also anstrengungsloser das gleiche Einkommen erreicht?