Habe ein Laptop verkauft, Ware nicht geliefert, Anzeige bekommen, Geld zurück gesendet von Käufer -> 900€ Strafe vom Staatsanwalt Was ich danach getan habe: Ein gefälschtes Bankkonto der Bank A gekauft und mit geklauten Kreditkartendaten (die Daten habe ich von dubiosen Foren erworben) auf das Bankkonto A Geld draufgeladen, in dem ich Sachen mit den Kreditkarten gekauft, an die Käufer versendet und das Geld auf das Bankkonto erhalten habe. ... Ausserdem steht im Artikel, dass wir mit einer Strafverfolgung wegen Urkundenfälschung, Computerbetrug, Kreditkartenbetrug usw. verantworten müssen. Jetzt ist mir allerdings eingefallen, dass ich die eine Person die anscheinend in meinem "Team" ist, aus diesem "Untergrund-Forum" kenne, aber keine persönlichen Daten oder sonstiges habe, ich aber weiss, dass er genaudasselbe gemacht hat wie ich, also mit dem Verkauf von den virtuellen Gütern auf derselben Plattform.