Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anwalt kosten rechtsanwalt

Verstoß gegen Urheberrecht - Strafanzeige angedroht, Gegenstandswert, Schadenersatz
vom 19.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und "echte" Kosten sind kaum angefallen, für den Brief war keine Recherche oder ähnliches nötig. ... Aber müsste meine Frau dann auch sämtliche angefallenen Kosten tragen (Anwaltskosten des Gegners, Reisekosten des gegnerischen Anwalts, usw.)? Wenn nein, würde sich das doch kein vernünftiger Anwalt antun, weil er von vorneherein weiß, dass der zu erzielende Schadenersatz weit unter den eigenen Kosten liegen wird.
Garageneigentümer
vom 10.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
">15 W 135/05</a> beschied am 23.02.2006, daß Garageneigentümer Wohnungseigentümern gleichzusetzen und entsprechend ihren ( Tiefgaragen- ) Miteigentumsanteilen an allen Kosten der WEG zu beteiligen sind.
Urheberrechtverstoss / Abmahnung - EILT!
vom 15.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe folgendes Problem, und benötige eventuell Anwaltlichen Beistand. ... Beigefügt war auch eine Kostennote des Anwalts, die ich ebenfalls begleichen soll. ... Damals hatte mich an einen Rechtsanwalt gewandt, und dieser hatte mich in der Sache auch erfolgreich verteidigt, da er keinen Verstoss meinerseits feststellen konnte.
Jahrelange Honorarforderung von Steuerberater ohne Leistung
vom 29.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: - Mein jetziger Anwalt sagt, dass die Einspruchsfrist für Honorare nach 3 Jahren verjährt - auch bei kriminellem Hintergrund. Gibt es eine andere Möglichkeit den Steuerberater für den länger zurückliegenden Zeitraum zu belangen. - kann ich während des laufenden Verfahrens, am 31.8.2007 soll Klage eingereicht werden, den Rechtsanwalt (München) wechseln.
unberechtigte Abmahnung / Unterlassungsverpflichtungserklärung
vom 2.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde von einem Rechtsanwalt im Auftrag dessen Mandanten eine unberechtigte Abmahnung und im Rahmen dessen eine Unterlassungsverpflichtungserklärung zur Unterzeichnung übersandt. Nach den Ausführungen des betreffenden Rechtsanwalts soll ich mit seinem Mandanten über das Partnerschaftsportal friendscout 24 korrespondiert haben. ... Im Rahmen der Verpflichtungserklärung werde ich u. a. aufgefordert, beleidigende Äußerungen gegenüber dem Mandanten zu unterlassen, für jeden Fall der Zuwiderhandlung eine Geldstrafe an den Mandanten zu zahlen, die Kosten der Inanspruchnahme des beauftragten Rechtsanwaltes zu erstatten, dem Mandanten jeglichen Schaden zu ersetzen, die aus den bezeichneten Handlungen entstanden sind und dem Mandaten ein Schmerzensgeld zu zahlen.
Vergleichsvorschlag durch Klägerin trotz Einrede der Verjährung des Beklagten
vom 10.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inklusive Kosten wird eine Summe von 4957,- Euro gefordert. ... Heute erhalte ich nun über das Gericht einen Vergleichsvorschlag der Klägerin (mittels Rechtsanwalt), in der es heißt: "In dem Rechtsstreit XYZ gegen ABC möchte die Klägerin zur Vermeidung weiterer unnötiger Kosten der beklagten Partei einen Vergleichsvorschlag unterbreiten, welcher bei Einverständnis durch das Gericht im Beschlusswege gem. § 278 Abs. 6 ZPO protokolliert werden könnte: 1. ... Die Kosten des Rechtsstreits und des Vergleichs werden gegeneinander aufgehoben.
Anwaltskostenhilfe für Verona/Venedig/Italien
vom 13.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anwalt der mich vertreten hat (muss sagen er ist und war sehr gut) noch einen riesigen Betrag fordert. ca. 5000€ inkl. ... Ein "uficcio" Anwalt oder wie soll ich sagen gestellten Anwalt kann ich vergessen die verlangen dann zusätzlich noch ein paar tausend um überhaupt was zu machen. ... Bitte von Ihnen einen oder konkrete Ratschläge was ich machen kann, bzw wie soll ich mein Anwalt bezahlen so dass mir kein totales Versagen droht.
Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung überprüfen
vom 20.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde draufhingewiesen Auskunft darüber zu erteilen von wem und auf welche Wege ich die angebotenen Produkte erhalten habe, in welcher Stückzahl, zu welchen Preisen und an wen diese weitergegeben wurden. 4. xxxxx (mein Name) verpflichtet sich, die Kosten der Inanspruchnahme der Rechtsanwälte xxxxxxx nach einem Gegen- standswert von Eur 60.000 bei 1,5 Geschäftsgebühr nach dem RVG zuzüglich Auslagenpauschale und Mehrwertsteuer zu erstatten. Ich wäre bereit diese Erklärung zu Unterschreibung, Welche Kosten kämen da auf mich zu ?
Unklare Forderungshöhe, Abschlussgebühr
vom 10.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Forderungshöhe laut Vollstreckungsbescheid 06.2012 813,09€ Forderungshöhe laut Anschreiben des Inkassounternehmens 17.09.2012 867,94€ Forderungshöhe laut Anschreiben des Inkassounternehmens 28.09.2012 916,89€ Ratenzahlungsvereinbarung 10.10.2012 Erste gezahlte Rate 01.11.2012 55,56€ Schreiben des Inkassounternehmens (Auszug siehe unten) 08.11.2012 Pfändungs- und Überweisungsbeschluss 11.10.2012 916,72€ nach der letzten Korrespondenz erklären wir uns in dieser angelegenheit unter Würdigung der dargestellten finanziellen Schwierigkeiten damit einverstanden, dass die aktuelle Gesamtforderung zum Vorgang xx in Höhe von 984,99 EUR zuzüglich künftiger Nebenforderungen (Zinsen etc.) durch monatliche Raten von 55,56 EUR beginnend mit dem 05.12.2012 ausgeglichen wird. Für diese Vereinbarung ist eine Abschlussgebühr von 117,00€ entstanden, die bereits im o.g. Gesamtbetrag enthalten ist.
Anwaltsabzocke?
vom 5.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Scheidung selbst kam auf fast 3000 Euro welche ich bereits bezahlte für Anwalt und Gericht. ... Nun sagte mein Anwalt es kommen noch folgende Rechnungen von ihm auf mich zu. ... Die komplette Scheidung würde mich dann: 14 TSD Anwalt plus 5 TSD für Gutachten Kind plus 2 TSD für Hausbewertung summa summarum 20 TSD Euro kosten!
Abmahnung wegen Produktbild
vom 28.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Abmahnung berechnet die beauftragte Anwaltskanzlei nicht unerhebliche Kosten. ... Zahle ich dann, wenn ich laut ihrer Aussage zur Zahlung verpflichtet bin und keine Chance hätte,praktisch den gleichen Betrag an meinen Anwalt? Da der Streitwert von der Gegenseite mit 30000€ angegeben hat oder wonach richten sich die kosten die mir enstehen.
Hohe Anwaltsrechnung bei Fragen zur Rechtslage
vom 26.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Vorgang kontaktierte ich einen Anwalt und wollte zu 6 Fragen eine Rechtsberatung. Der Anwalt sagte mir dass die Kosten dafür auch meine Advocard übernehmen würde und so sandte ich ihm die Fragen zu. ... Der Anwalt wollte sich darum kümmern, dass er seine Kosten über die Advocard abrechnen kann.
Schriftliche Äußerung als Beschuldigte
vom 14.8.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Versicherung ist kooperativ und hat auch schon alle Kosten freigegeben. ... Unter dem Schreiben ist folgendes anzukreuzen: 1) Ich möchte mich äußern 2) Ich gebe die Straftat zu 3) Ich gebe die Straftat nicht zu 4) Ich möchte bei der Polizei vernommen werden 5) Ich möchte mich nicht äußern 6) Ich werde einen Verteidiger/Rechtsanwalt mit der Wahrnehmung meiner Interessen beauftragen 7) Mit der Einstellung des Verfahrens gegen Zahlung einer Geldbuße wäre ich einverstanden 8) Auf die Rückgabe der bei mir sichergestellten Einziehungsgegenstände verzichte ich und bin mit deren Vernichtung/Verwertung einverstanden Da meine Versicherung ja zahlt, besteht kein Grund, die Schuld nicht einzugestehen.
Betrügerische Werbung
vom 28.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Anwalt/in, In einem TV-Werbespot wirbt eine Telefongesellschaft mit einem Minutenpreis von 1,9 Cent beim Wählen ihrer Call-by-Call Vorwahl (ohne wenn und aber bzw. ohne Kleingedrucktes“). ... Jetzt droht der Rechtsanwalt von Inkasso mir mit einem Gerichtsverfahren, wenn die Summe nicht komplett bezahlt wird.
DSL Bank vergisst Löschungsunterlagen und reagiert nicht mehr. Kein Geld erhalten.
vom 27.4.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage wäre ob es sich lohnt hier einen Anwalt einzuschalten um nicht nur den entstandenen Schaden von der DSL Bank erstattet zu bekommen, sondern auch noch mehr an Schadensersatz für die entstandenen Unannehmlichkeiten drin ist. Und mit welchen Kosten bei so einem Verfahren zu rechnen ist? Werden die entstandenen Kosten dann auch von der DSL Bank übernommen oder bleibe ich auf denen sitzen?