Sehr geehrte Fragende,
prinzipiell ist es so, dass wenn mit Gebühren für Telefontarife geworben wird, dann sind auch die Bedingungen anzuzeigen - geschieht oft im Kleingedruckten, das sehr schnell durch das Bild durchläuft (kann oftmals nur im Video mit Standtaste gelesen werden).
Wenn der Spot wirklich gesagt hat: Sie telefonieren pro Minute für...€, dann ist dieses natürlich bindend und die Forderung der Firma unberechtigt.
Wenn sie die Leistung weiter verweigern, sollten Sie sich sicher sein, dass kein Kleingedrucktes oder Preise wie "ab" genannt wurden. Nur dann ist Ihre Haltung berechtigt. Anderenfalls ist das Problem, dass tatsächlich die Kosten durch Rechtsanwälte, Gerichtskosten immer höher werden.
Sie sollten schauen, ob der Spot noch läuft und sich vergewissern oder auf der Website der Firma nachschauen.
Ggf. hilft auch das Einschalten eines Anwaltes. Zumeist kann dann noch ein Vergleich herausgehandelt werden.
Vielleicht können Sie noch schreiben, um welchen Streitwert es sich handelt und ggf. mir per Mail die Firma mitteilen.
Ich hoffe, Ihnen ersteinmal weitergeholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. C. Seiter
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte