Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

554 Ergebnisse für wohnung vermieter überhaupt anwalt

Reparaturkosten Parkett
vom 27.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Im Januar 2009 bezog ich die genannte Wohnung. ... Erneuerung aller Leisten und Erstattung des Mietausfalls in Höhe von 2 Monatsmieten da er die Wohnung wg. der Reparatur nicht gleich wieder weiter vermieten konnte. ... Meine Mutter hat selbst eine Wohnung im Erstbezug mit Parkett und hier ist erkennbar, dass das Parkett in meiner ehemaligen Wohnung sicherlich mind. 10 Jahre alt sein muss.
Vermieterin gab Nachbarn Zugang zu meiner Wohnung ohne mein Wissen
vom 28.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese hatte ich jedoch vor meinem Urlaub mit in die alte Wohnung genommen, sodass keine Wertsachen mehr in der Wohnung waren. Kurz vor meinem Urlaub gab es in dem Haus mit meiner Wohnung einen Wasserrohrbruch in der Wohnung über mir und das Wasser ist in die Wohnung unter mir gelaufen. ... Ich habe leider jegliches Vertrauen zu meiner Vermieterin verloren und würde deswegen gerne das Mietverhältnis, sofern überhaupt möglich, beenden.
Kündigung unerlaubtes Betreten des Vermieters?
vom 26.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf sagte der Opa, die haben doch noch einen Vertrag und sind noch überhaupt nicht fertig, das der rest noch gemacht wird. ... Ist es sinnvoll sich einen Anwalt zu nehmen hier weiss ich zwar nicht wie wir die Kosten decken sollen, aber grundsätzlich gesehen? ... Darf der Vermieter das einfach so?
Erstattung hälftiger Mietkaution?
vom 22.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frau hatte die Scheidung eingereicht und wurde durch einen Anwalt vertreten. Der Mann verzichtete auf einen eigenen Anwalt. ... Im Frühjahr 2005 zog die Frau aus der ehemals ehelichen Wohnung aus.
Inrechnungstellung von Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 10.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Wohnung frisch gestrichen (Wände und Decken)übernommen, wobei kein Übergabeprotokoll ausgefertigt wurde. Ich habe vor Auszug im November 2007 ebenfalls die Wände und Decken der Wohnung komplett gestrichen. Der Vermieter war bei Übergabe der Wohnung an den neuen Mieter mit den von mir ausgeführten Malerarbeiten nicht zufrieden, und hat die von mir gestrichenen Wände und Decken fotografiert.
Wohnungsübergabe/Renovierung
vom 12.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung war auch nicht fachgerecht geweisselt, was von uns mehrmals mündlich bemängelt wurde und vom vermieter zugegeben wurde (das hat er leider vergessen). ... Jetzt hat uns der Vermieter telefonisch mitgeteilt, dass er eine Firma mit dem Weisseln der Wohnung/ Renovierung beauftragt und uns eine Rechnung schickt. ... Kostenvoranschlag des Mieters)Müssen wir überhaupt etwas renovieren?
Mietrecht- Muss ich als Eigentümer Vertrag akzeptieren v.Vorbesitzer
vom 27.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb hat mir auch der Anwalt der Mieter letzte Woche mitgeteilt, man würde von der Nachzahlung von 918.- lediglich den Heizkosten-anteil von 760.- akzeptieren und zahlen. ... Nun stelle ich mir die Frage, inwieweit es überhaupt rechtens ist, dass der Eigentümer der Wohnung nicht Vertragspartner ist, bzw. zumindest zum Zeitpunkt des Erwerbs Anspruch darauf hat, die Inhalte zu kennen, da dies entscheidenden Einfluss auf die Kaufentscheidung gehabt hätte. Da keiner der vorgenannten Punkte zutrifft, stelle ich in Frage, inwieweit ich diesem Vertrag überhaupt zustimmen muss, bzw. die Klauseln akzeptieren.
Keine Reisebestätigung erhalten, Anbieter verlangt Reisepreis
vom 6.7.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Buchung wurde mir mitgeteilt dass sich der Vermieter der Wohnung sich in kürze mit mir in Verbindung setzt. Dies ist allerdings nicht geschehen und ich habe dann eine andere Wohnung gemietet(eine Woche vor Antritt der Reise). ... Erst am Anreisetag hat sich der erste Vermieter bei mir gemeldet und nachgefragt wo ich denn bleibe......
Fristsetzung für Beseitigung von Schäden nach Wohnungsübergabe
vom 23.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieter verweigerte die vorgezogene Wohnungsabnahme zum 31.10.2006. ... Merkwürdiger Weise teilte unsere Vermieterin und deren Anwalt mit, dass wir Schäden in der Wohnung verursacht hätten und diese per Bild festgehalten worden seien. ... Am 06.12.2006 erhielten wir über den Anwalt unserer ehemaligen Vermieterin die Mitteilung, dass zu 6 Punkten Schäden in der Wohnung abgenommen wurden, welche wir bis zum 20.12.2006 zu beseitigen hätten.
Unklares Mietverhältnis und keine ausgehandelte Miete
vom 12.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fragte nach der Miete, aber der Vermieter verwies auf später und dass es billiger sein würde als die vorherige Wohnung. ... Ich weiß nämlich überhaupt nicht mehr wozu ich wirklich verpflichtet bin zu zahlen und was der Vermieter einfach nur durch Druck versucht zu bekommen. Der Vermieter schreibt und sagt auch immer ich wäre in ein "laufendes Mietverhältnis" eingetreten, bin mir nicht sicher, ob das überhaupt geht.
Steuererklärung bei Untervermietung einer komplett möblierten Wohnung
vom 17.1.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ergibt eine Warmmiete von 434,-EUR/Monat die ich an meinem Vermieter (Eigentümer) zahle. ... Ich frage lieber nach, wie das denn genau funktioniert und welcher Aufwand in der Steuererklärung steckt, bevor ich so eine Untervermietung überhaupt mache. ... Ich hoffe ich bekomme direkt von einem Anwalt eine korrekte Antwort, anstatt irgendwelche Internet-Halbwahrheiten.
Nerviger Mieter! droht mit Umweltamt (bitte nur Fachanwalt oder erfahren)
vom 8.12.2006 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe einen Mieter, mit dem ich mich schon jahrelange rumärgern muss. ... Es steht dort, dass der Vermieter dafür Sorge trägt, den Keller für die Mieter sauber zu machen. ... Meine Mutter versicherte zusätzlich, dass wir KEINEN Kellerraum vermieten, in all unseren Verträgen wurde dies in letzer Zeit nicht gemacht.
Betreten der Wohnung durch die Polizei (Direktion Gefahrenabwehr)
vom 24.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Heute werde ich meinen Vermieter anrufen und Ihm die Sachlage schildern und erfragen, ob sich den im Vorfeld irgendjemand sich über mich beschwert hat. ... Da ich mich seit dieser Sache in meiner eigenen Wohnung echt nur noch sehr unwohl fühle, möchte ich auch ein Schmerzensgeld oder so was einklagen, wenn möglich. Gibt es dafür überhaupt Schmerzensgeld oder ähnliches?
Rechtswirkung der Wohnungsabnahme
vom 2.4.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dennoch ist die Wohnung vom Vermieter unter der Massgabe zurueckgenommen worden, dass die Personen, die die urspruengliche muendliche Vereinbarung getroffen hatten, sich noch einmal verstaendigen und die schriftliche Vereinbarung vollziehen. ... Hat der Vermieter im Falle einer wirksamen Vertragsbeendigung Rechte, die er mit hinreichender Aussicht auf Erfolg geltend machen kann? ... Kann/soll der Vermieter im Falle eines weiter bestehenden Vertragsverhaeltnisses die Zahlung des Mietzinses mahnen?
Kündigung wegen Eigenbedarf - Erweiterung der Vermieterwohnung
vom 15.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hatte ihr seinerzeit versichert, sie könne darin wohnen, solange sie wolle, denn sie suchte eine Wohnung auf Dauer, also, bis sie mal nicht mehr allein wohnen kann. ... Aber kommt hier überhaupt Eigenbedarf in Betracht? Der Vermieter selbst hat ja die Wohnung gleicher Größe und braucht die Wohnung meiner Mutter nicht.
üble nachrede, verleumdung bei vermieter?
vom 30.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person B verlässt darauf hin die Wohnung und zieht vorerst zu einer Freundin. ... Als Person B nach einer Woche wieder auftaucht, erklärt sie einem Mitbewohner, dass sie bei der Polizei gewesen sei und sich nicht mehr alleine in die Wohnung traue. ... Braucht man in so einem Falle als Kläger überhaupt einen Anwalt und wenn ja, würden die Kosten nicht auf den Angeklagten fallen (bei einem für den Kläger positiven Urteil) Vielen Dank für die Zeit und Mühe.
Wohnungsrückgabe, anschliessend Forderungen seitens Vermieter
vom 10.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe am Samstag eine 2-Zimmer Wohnung übergeben, welche ich ca. 1,5 Jahre bewohnt habe. ... Wir hatten damals im Mietvertrag aber festgehalten, dass der Mieter bei Einzug und der Vermieter bei Auszug des Mieters renoviert. ... Ich habe die Wohnung unrenoviert, aber in gutem Zustand, übernommen.
´fristlose kündigung und bald räumungsklage
vom 1.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.€. ich kann dazu nur sagen leider hat das amt nicht jeden monat die volle miete gezahlt da die monate unterschiedlich lang sind aber ich habe auch nix bekommen. nun habe ich das problem das das jugendamt druckt macht das ich die kindr nicht für eine gewisse zeit zum vater geben darf. ich habe mit anwälten telefoniert und alle sagen das gleiche zum 15.04. ( frist der vermieter) raus da sonst unnötige kosten auf mih zukommen und wenn ich diese kosten nicht ans gericht zahlen kann bei einer zwangsräumung würde dann die zwangshaft eintreten... ih habe mich gestern an unseren bürgermeister gewandt und auch er ist der meinung es wäre besser für mich und die kinder wenn ich hier so schnell wie möglich ausziehe... ich habe hier schimmel an den wänden, undichte fenster, einige nichtfunktionierende heizungen, risse im mauerwerk von innen und aussen, der anbau ist am sacken und das komplette haus auch.... einerseits bin ich froh das ich die kündigung erhalten habe aber ich habe noch nix neues gefunden smit würde ich zu meinem freund und die kinder zum leiblichen vater gehen(hat eine 2zkb wohnung)(2 kinder im wohnzimmer und 3 im schlafzimmer)(schlafen sie sonst auch alle 2 wochenenden)... nur ich weiß im moment nicht mehr was ich noch glauben soll.... anwälte un bürgermeister sowie einige meiner freunde sagen bloß raus zum 15.04. und andere lasse es auf dich zukommen kann nicht schlimmer werden nur wenn die dich in haft stecken da ich das geld nciht aufbringen kann.... nur wenn die mich in haft stecken denke ich mal sind meine 5 kinder weg.... denn im moment würde ich sagen handel ich nur im intresse der kinder das ich die gut unterbracht habe und ich mich trotz alledem um sie kümmern kann denn sie würden bei ihrem vater nur übernachten... was soll ich tun... ich bitte um antwort da ich mitlerweile völllig verzweifelt bin.und mir im endefekt keiner helfen will oder kann.... ich habe mitlerweile alles ausgeschöpft was ich ausschöpfen konnte bin sogar schon ins radio damit da mir keiner helfen will oder kann. alleine schon wegen wohnung ist keiner von den ämtern bereit. ich hoffe nun auf ihre antwort und vielen dank schon im vorraus.