Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.077 Ergebnisse für vertrag abfindung

Abfindung BAV bei laufendem Dienstverhältnis nach vorherigem Übertrag ($4,BetrAVG)
vom 25.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was ich bisher recherchiert habe ergab, dass Abfindung bei laufendem Beschäftigungsverhältnis idR möglich sind und nicht durch § 2 BetrAVG verhindert werden. Die Versicherung verweigert mir allerdings die Kündigung, da durch den Übertrag der unverfallbaren Anwartschaften §2 greife und somit allenfalls eine Abfindung der bei meinem jetzigen Arbeitgeber erwirtschafteten Beträge möglich sei. ... Oder darf hier nur der aktuelle Vertrag (inkl. der übertragenen Summe, akt.
Ehegattenunterhalt-Abfindung mit anschließendem Unterhaltsverzicht
vom 15.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jede Immobilie gehört einem Partner alleinig und er übernimmt die Verträge mit den Banken. ... Wie werden Mittelwerte für eine solche Abfindung ermittelt? ... Sollte ich aufgrund der Einkommensverhältnisse gegenüber meinem Mann unterhaltspflichtig werden (während die aktuellen Verbindlichkeiten noch laufen)wären die Zahlungsströme insgesamt fraglich, da die Abfindung ja nicht als Einmalauszahlung, sondern laufende Zahlunsverpflichtung läuft.
Fünftelregelung - Abfindung
vom 6.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Vertrag wurde die Auszahlung der Abfindungssumme durch die "Fünftelregelung" vereinbart. Es wurden die Paragraphen 24 und 34 ESTG im Vertrag eingesetzt.
Aufhebungsvertrag - Freistellung / Abfindung
vom 24.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus meiner Betriebszugehörigkeit von 7 Jahren müssten mir mind. 3,5 Monatsgehälter Abfindung zustehen. ... eine neue Stelle gefunden habe, möchte ich den Restbetrag gerne als Abfindung haben. Ist es ratsam dass ich mir vorab von meinem Arbeitgeber ein Abfindungs-/ Freistellungsangebot geben lasse?
letzte stelle kündigung+abfindung. neue stelle - jedoch evtl. kündigung - frage dazu
vom 13.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, ich war 6 jahre lang in einem unternehmen beschäftigt. kündigungsfrist vertraglich 6 monate. nun bekam ich november die kündigung. ich hatte eine neue stelle in aussicht, die mir jedoch in mancherlei hinsicht bauchschmerzen bereitet(e). nunja. es blieb nichts anderes übrig (vor allem durch zureden des neuen AG). ich nahm die stelle an und unterschrieb vertrag (3 monate probezeit etc - ich werde an andere ag überlassen - jedoch keine zeitarbeit) jetzt die details: ALTER AG - kündigung ca. mitte november - betriebsbedingt - unterschreiben von abfindungsvereinbarung, da ich neue stelle hatte (vertrag unterschrieben - beide verträge gleiches datum) . abfindung + 6 monatsgehälter, die mir zustehen. alles in einer summe - neue stelle macht mir jedoch zu schaffen aus bestimmten gründen. daher die fragen: 1. falls mein ag mir in der probezeit kündigen sollte (ich lasse mir nichts zu schulden kommen), kann das arbeitsamt dann meine abfindung nachträglich verrechnen? (oder evtl nur abfindungssumme (abfindung = ein betrag = abfindung+6 monatsgehälter) 2. irgendetwas anderes zu beachten zu frage 1? ... im vertrag steht nichts spezifisches?
Änderungskündigung erhalten- Abfindungsanspruch?
vom 26.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurz zu mir: -angestellt bei einem IT-Unternehmen in Fulda -normaler Anstellungsvertrag -eingesetzt bin ich in einem Energieunternehmen in Dortmund -aus meinem Vertrag geht nicht hervor, dass ich in einem anderen Unternehmen eingesetzt werde. ... Meine Frage ist nun, ob mir aufgrund dieser (meiner Meinung nach) ungerechtfertigten Kündigung, eine Abfindung zusteht und ob ich einen Anspruch darauf habe, obwohl ich bereits einen anderen Arbeitsvertrag unterschrieben habe.
Werden Unterhaltszahlungen im Rentenalter angepasst? Muss ich eine Abfindung in mein Einkommen einre
vom 19.10.2004 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mich interessiert nun folgendes: Wie ist mit meiner Abfindung umzugehen ? ... Ein Teil der Abfindung ist mir als Ausgleich für die vollen Krankenkassenbeiträge über 3 Jahre gegeben worden. Kann ich diesen Betrag aus der Abfindung ev sogar über 5 Jahre "rausrechnen", denn er wird mir ja wieder von der Krankenkasse eingezogen ?
Arbeitsvertrag beendet?
vom 9.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Da in dem GF-Anstellungsvertrag mit der GmbH zwar eine Aufhebung eines davor abgeschlossenen Anstellungsvertrages vereinbart wurde, jedoch nicht gesagt wird welcher, kann ich mich noch auf einen bestehenden Vertrag in der GmbH & Co. ... KG für eine Abfindung mit einzubeziehen (trotz obengenannter Klausel)?
Abfindung nach 30jähriger Firmenzugehörigkeit
vom 28.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter in leitender Position in der Industrie (Prokurist) wird nach 30 Jahren Firmenzugehörigkeit mehr und mehr ins Abseits gedrängt - Entzug von Aufgaben, Vorenthalten von arbeitswichtigen Informationen, Umstellung von Arbeitsinhalten auf IT ohne vorherige Ankündigung, Aussage eines GF gegenüber anderem Mitarbieter "der solle doch auf Abfindung gehen". Frage: Könnte ein Anwalt bei solch eindeutiger Beschneidung in den Kompetenzen und Arbeitsinhalten (ohne Aussprache und ohne Nennung eines Grundes) gegenüber der Firma klagen auf "Verletzung des Vertrages, Verletzung des Vertrauens, Störung des Vertrauensverhältnisses " ?
Abfindung- Fünftelregelung anwendbar?
vom 11.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag ist wie folgt formuliert: „das Arbeitsverhältnis wird auf Veranlassung des Arbeitsgebers in gegenseitigem Einverständnis aufgelöst…“ und „…als Entschädigung zum Verlust des Arbeitsplatzes und des sozialen Besitzstandes wird eine Abfindung in Höhe von…bezahlt“ Die Abfindungssumme beträgt 47.000 EUR, mein Jahresbrutto 2006, inkl. ... Wenn dies der Fall ist, wäre meine Abfindung wieder höher als mein Gehalt und die Fünftelregelung würde greifen. 1.Zusammenfassende Frage: Berechtigen die geschilderten Voraussetzungen zur Versteuerung nach der Fünftelregelung oder habe ich hier Fallstricke übersehen oder Denkfehler gemacht? 2.Zunächst wird mir ja bei Auszahlung der Abfindung der reguläre Steuersatz abgezogen.
Anspruch auf Teilzeit nach Elternzeit / evtl. Aufhebungsvertrag mit Abfindung ?
vom 17.1.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alternativ steht ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung im Raum. ... Ich habe jedoch außerdem seit Oktober 2007 mit getrennten Vertrag eine geringfügige Beschäftigung von 5,5 h pro Woche. ... Habe ich einen rechtlichen Anspruch auf Abfindung, wenn der AG meinen Teilzeitantrag nicht entsprechen kann und wenn ja, in welchem Umfang (allg. üblich ist ja wohl 1/2 Bruttogehalt pro Jahr Betriebszugehörigkeit) Oder wäre eine Einigung mit dem AG auf eine greingfügige Abfindung als 10 halbe Bruttogehälter sinnig ?
Befristeter AV - Abfindung bei vorzeitiger Kündigung des AG?
vom 21.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag enthält folgende Klausel: Ungeachtet der Befristung bleibt beiden Parteien vorbehalten, das AV ordentlich unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen und bei Vorliegen eines wichtigen Grundes außerordentlich zu kündigen. ... Bzw. wie müsste ich im Falle einer ordentlichen oder außerordentlichen Kündigung vorgehen um eine entsprechende Abfindung für die Restvertragslaufzeit zu bekommen? ... Und wenn ja wie hoch wäre die Abfindung?
Versteuerung einer Abfindungszahlung - Wie wird die Abfindung in Deutschland und Österreich versteue
vom 9.8.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Abfindung beträgt 6 Monatsgehälter (33000 Euro). ... Laut Finanzamt Deutschland ist die Abfindung zum Bruttoeinkommen zuzurechnen und wird voll besteuert (in Österreich 1/6) Steuerliche Beurteilung des deutschen Finanzamtes: "Bei Grenzgängern gehören die Abfertigungen zum Arbeitslohn und sind mangels Steuerbefreiungsnorm daher als ähnliche Vergütung i.S.d. ... Meine Fragen nun: Wie wird die Abfindung in Deutschland und Österreich versteuert?
Abfindung Hausübertragung
vom 7.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Abfindung in Höhe von 10.000 € fällig in 10 Jahren vereinbart. ... Welche Formulierung sollte in diesem Vertrag stehen?
Kündigung - Anspruch auf Abfindung? (sehr spezielle Ausgangslage inkl. alle Details)
vom 14.7.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auch ich bin interessiert an meinen Erfolgschancen rund um eine Entschädigung/Abfindung nach betriebsbedingter Kündigung, meine Ausgangslage empfinde ich relativ speziell aber aussichtsreich. ... Wortlaut: „Sehr geehrter Herr Fragensteller, wie bereits am 10.12.2015 mündlich besprochen, freuen wir uns, Ihnen den beigefügten Vertrag als Projektmanager/Projektmitarbeiter bei der XY GmbH unterbreiten zu können. ... Wir bitten Sie, uns ein von Ihnen unterzeichnetes Exemplar des Vertrages und dieser Zusatzvereinbarung zum Fahrtkostenzuschuss bis zum 30.12.2015 zurückzugeben.