Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

357 Ergebnisse für schenkung nachlass grundstück bgb

Pflichtteilsergänzungsanspruch aus Hausübertragung und Anrechnung
vom 6.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund einer vollständigen Übertragung des Wohngrundstücks in 1985 wurden mein Ehemann und ich Eigentümer des gesamten Grundstücks. Im Überlassungsvertrag in 1985 wurde u.a. dahingehend notariell vereinbart, dass als Gegenleistung meine Mutter einen Betrag in Höhe von 30.000 DM und ein lebenslanges Wohnungsrecht nach § 1093 BGB erhält Weiterhin wurde zunächst vereinbart, dass ich einen evtl. geschenkten Anteil aus dem Wert des übereigneten ½ Miteigentumsanteils meiner Mutter auf meine Pflichtteilsansprüche am sonstigen dereinstigen Nachlass meiner Mutter anrechnen lassen muss. ... Ein Nachlass war nicht da, also 0 EURO.
Geerbtes Haus vergünstigt weiter geben. Schenkung/Abschichtung
vom 24.4.2022 für 95 €
Den Nachlass bilden eine Immobile (vrsl. ca. 150.000 €, nicht Verkehrswert, Wert aus Online-Kalkulator) und Geld in Höhe von 20.000 €. P wollte, dass A & B ihre Anteile an Haus + Grundstück zu vergünstigten Konditionen an ein Enkel übertragen, sofern dieser das Haus zur Eigennutzung übernimmt. ... Kann sich die genannte bedingte Schenkung ggf.
Erbauseinandersetzung - welcher Anspruch
vom 7.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Übrig geblieben sind 2 Grundstücke im gemeinsamen Besitz der Eltern. 1995 verstarb meine Mutter, die von meinem Vater zu 1/2 und uns Kindern zu je 1/6 beerbt wurde.1988 wollte ich die Erbauseinandersetzung. ... Da ich aber erst das Erbe nach meiner Mutter auseinandergesetzt haben möchte, teilt er mir mit, dass ich nur Anspruch auf das Sechstel an den verbliebenen Grundstücken hätte, sein Sechstel bot er mir zum Kauf an. ... Die Überschreibung und der Tod meiner Mutter liegen doch in der 10-Jahresfrist, müsste der damalige Wert der überschriebenen Grundstücke zur Hälfte nicht zur Erbmasse(ausser dem Hausrat war nichts mehr da, da alles meinem Bruder überschrieben war) hinzugerechnet werden?
Anfechtung2
vom 15.9.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Nachlass gehört eine Immobilie und Bankguthaben. ... Neben den Ehegatten und Lebenspartnern sind auch enge Verwandte (Geschwister) damit gemeint. § 134 Inso sieht die Anfechtung von Schenkungen vor. ... Ein Schenkung dürfte nicht vorliegen, da der F ja das erhalten hat, was ihm aus dem Nachlass zukommt?
Verkauf, Vermietung oder Teilungsversteigerung von Miteigentumsanteil
vom 18.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt Folgender Fall: Meine Großmutter G erwarb vor ca. 40 Jahren ein Zweifamilienhaus mitsamt Grundstück. ... Über das restliche Grundstück (Innenhof, Wiesen, Schuppen etc.) wurde keine Vereinbarung getroffen. ... Ebenfalls von Interesse wäre eine Antwort auf folgende Frage: Bedürfte die Schenkung des Miteigentumsanteils von G an einen Dritten der Zustimmung der Erbengemeinschaft?
Lebenslanges Wohnrecht - Immobilienverkauf
vom 5.10.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
In den ersten Jahren nach der Schenkung haben meine Eltern noch voll im Gastronomiebetrieb mitgearbeitet. ... Zur Finanzierung des Pflegeheims musste ich unterdessen mehrere noch vorhandene Grundstücke verkaufen. ... Die Grundstücke gehören zum Teil meinen beiden Elternteilen, zum Teil nur meinem Vater.
EXPERTEN ZUM BERLINER TESTAMENT gesucht
vom 28.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater gestorben 1997 Von den drei Kinder Verzicht auf Pflichtteil gestellt Mutter wird Alleinerbe Mutter verstritten mit Kind1 2001 Schenkung von jeweils einem Haus an Kind2 und Kind3 über Notar Jahr 2003 Mutter verstorben 24.04.2011 Ein weiteres Testament (Testament2) wurde von der Mutter erstellt in der Gründe für Hausübertragung enthalten sind. von Kind2 wird Testament2 am 29.04.2011 an das Amtsgericht eingereicht, Erben wurden informiert (Inhalt testament2) Kind1 reicht Testament1 am 16.05.2011 am Nachlassgericht ein (gewillkürte Erbfolge) möchte Erbschein mit jeweils 1/3 Erbanteil Stellungnahme innerhalb von Fristen (14 Tagen) möglich Fragen: Wie ist Ihre Einschätzung der Gesamtsituation?
Errichtung eines 'Berliner Testaments' versäumt - was nun?
vom 10.3.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wichtig wäre mir, dass die Grundstücke in einer Hand bleiben und dass möglichst wenig an Erbschaftssteuer oder Veräußerungsgewinn (10-Jahresfrist !) ... 3.Möglichkeit: Abschichtung und Schenkung meinerseits an Kinder Beide Kinder verzichten auf ihre Mitgliedschaft in der Erbengemeinschaft. ... Würde das dann nicht wieder als entgeltliche Abfindung für die Grundstücke angesehen?
Erbschaft /Schenkung u. Erbschaftssteuer
vom 10.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, folgender Sachverhalt, eine Witwe im höherem Alter möchte den im gemeinsamen sogenannten Berliner Testament aufgeführten Erben (Nichten, Neffen und Freunde) bereits zu ihrer Lebzeit ein Viertel des jeweiligen Erbanteils aus ihrem materiellen Vermögen zukommen lassen. Frage 1, was muß oder sollte hierbei bedacht werden? Frage 2, würde hier bereits gegebenenfalls Erbschafts- bzw.
Testament unwirksam wegen schenkung? Haus zu lebzeiten verschenkt und jetzt Erbstreit
vom 25.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist klar, dass es einen pflichtteil gibt und dass die schenkung 10 Jahre fiktiv angerechnet wird. ... ---------warum gehen die zum anwalt wenn der Nachlass bei anrechnung des "pflegevertrages" bei 0 Euro wäre? ... --------Wie sieht es in diesem Fall mit <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2330.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2330 BGB: Anstandsschenkungen">§ 2330 BGB</a> aus???
Hauskauf von meiner Oma
vom 2.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2007 haben sie ihr Haus ihrem jüngsten Sohn (S2) überschrieben (Schenkung | festgesetzter Wert 100.000 EUR) und sich ein Nießbrauchrecht einräumen lassen.
Eigentumsverhältnisse - Grundbuch - Notarurkunde
vom 8.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Notarvertrag bleiben außen vor, das Elternhaus mit Grundstück und ein weiteres Grundstück A. ... Aufgrund einer Schenkung befindet sich das Grundstück A mittlerweile zur Hälfte im Besitz des lebenden Kindes und eines Enkels des verstorbenen zweiten Kindes. ... Grundstück A ist und war seit langem eine brachliegende ungenutzte Wiese.
Grundstücktausch kommt trotz Einigung nicht zustande
vom 20.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei sollte ein Grundstück, das sich im Besitz meines Vaters befindet (und mir inzwischen überschrieben wurde) gegen ein Grundstück (ca. 2500 qm) dieses Landwirts getauscht werden. ... Daraufhin wurde vereinbart die besagten Grundstücke von seinem geplanten Komplettverkauf auszuklammern. ... Der Landwirt war mit den uns zugewiesenen Grundstücken als Tauschobjekt gegen sein Land einverstanden.
Berechnung des Pflichtteilergänzungsanspruchs - Gutachten oder Verkaufswert der Immobilie
vom 1.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich habe 2005 von meinem Vater ein Mehrfamilienhaus geschenkt bekommen.Meine Bruder ist von ihm Enterbt worden. Ich habe 2006 ein Verkerswertgutachten von einem Vereidigten Sachverständigen erstellen lassen. Dieses beläuft sich auf ca 480000 Euro.
Berliner Testament, Vorweggenommene Erbfolge, Grundstück, Ausgleichsanspruch
vom 26.1.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1.Meine Eltern haben zu ihren Lebzeiten ein gemeinschaftliches Testament verfasst (Berliner Testament), wonach mein Bruder, meine Schwester und ich jeweils zu einem Drittel als Schlusserben eingesetzt sind. 2.Mein Vater verstarb 2002. Meine Mutter schlug danach vor, meinem Bruder das Haus zu übertragen, dass sie mit meinem Vater gemeinsam bewohnt hatte und ihr nun als Erbin komplett zugefallen war. Nach einem Ausbau des Hauses sollte er dort mit seiner Familie einziehen, und so ihre Betreuung im Alter sichern. 3.Meine Schwester und ich waren dagegen, da wir befürchteten, dass unsere bereits sehr gebrechliche Mutter in absehbarer Zeit pflegebedürftig werden könnte und ihr Vermögen dann für die Pflege notwendig wäre.