Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

457 Ergebnisse für scheidung frau zugewinnausgleich ehefrau

Russische Ehefrau
vom 8.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2011 in zweiter Ehe eine fünfeinhalb Jahre jüngere russische Frau geheiratet „Zeitstrahl" der Ehe Heirat 24.06.2011; bei mir bis 28.06.2011 (4 Tage!)... Rückkehr nach Deutschland am 28.12.2012, nachdem sie mich gebeten hatte, meinen Scheidungsantrag wegen Sinnlosigkeit der Fortführung der Ehe wegen Abwesenheit vom Ehemann wieder zurückzunehmen; 14 Tage im August 2013 in Russland Abflug aus Deutschland am 30.06.2014, bis heute (08.09.2014) nicht wieder gekommen; Zusammenleben als Eheleute: 539 Tage von insgesamt 1164 Tagen seit der Hoch-zeit (24.06.2011 bis 31.08.2014), das sind 46,3 %; wir waren also öfter getrennt, als zusammen Mein monatliches Einkommen: ALG I: XXX € Monatliche Abfindung vom ehemaligen Arbeitgeber: XXX € Schulden auf dem Haus aus erster Ehe per 30.06.2014: xxx € Wenn ich die Scheidung beantragen würde, welche Ansprüche hat sie nach so kurzer Ehedauer (auch Rentenansprüche?)
Abschluss Kaufvertrag für neue Immobilie während Trennungsjahr - Ansprüche Ehefrau?
vom 15.6.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Ehepaar erwarb während der Ehe eine Immobilie, die je zur Hälfte im Eigentum der Ehefrau und des Ehemanns steht. ... Der Kaufvertrag für die neue Immobilie soll zeitlich vor Durchführung der Scheidung unterzeichnet werden, da die neue Immobilie anderenfalls durch einen anderen Interessenten gekauft werden könnte. ... Das Vermögen, das der Ehemann für den Erwerb der neuen Immobilie einsetzen möchte stammt ja gerade aus dem Verkauf der gemeinsamen Immobilie und wäre damit Gegenstand des Zugewinnausgleichs, der noch durchgeführt werden muss.
Ehegattenhaftung
vom 7.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau hat die fixe Idee ein Restaurant mit zu eröffnen. ... Insovenz meiner Frau kann ich mit irgendeinen Vermögen zur Haftung herangezogen werden.
Grundstücksgemeinschaft und Ehescheidung
vom 18.2.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meiner Frau ein gemeinsames Grundstück/Haus. ... Ich will nun nach vollzogenem Trennungsjahr die Scheidung einreichen und habe meiner Frau ein Angebot zum Kauf Ihrer Hälfte angeboten. ... Welchen Einfluss hat diese Grundstückgsgemeinschaft, wenn ich unabhängig davon nun die Scheidung einreiche ?
"Zugewinnausgleich"
vom 1.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Konten und Vermögensstände wurden gemeinsam geführt und bei der Scheidung hälftig aufgeteilt. ... Meine ehemalige Ehefrau hatte einen hälftigen Anteil eines Baugrundstücks, das im Jahr 1986 für 100,000 D-Mark verkauft wurde.
Immobilienverkauf nach Scheidung - kann ich eine Zwangsversteigerung beantragen?
vom 20.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auch diesen Kaufvertrag hat meine nunmehrige Frau unterschrieben. ... Das Haus ist bald nach der Rückkehr nach Deutschland vermietet worden - nach der Scheidung habe ich die Miete bekommen (185 Euro/Monat), weil meine Exfrau eine weitere Immobilie in GR besitzt, die vermietet worden ist.
Verfahrenswert bei Scheidung mit Ehevertrag der Gütertrennung.
vom 15.6.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
.- Frau: unselbständige Arbeit: 2200.- , Einahme aus Vermietung: 1600.-, Vermögen Eigentumwohnungen: 300000.- Es existiert ein Ehevertrag der Gütertrennung mit Ausschluss der Zugewinngemeinschaft. ... (Er hat bei der Ehevertragsunterzeichnung vom Notar verstanden, daß der Zugewinnausgleich nicht stattfindet, somit darf das gesamte Vermögen nicht als Streitwert bzw. als Verfahrenswert hinzu addiert werden). ... 2) was würde mit obigen Angaben bezüglich dem Verdient, dem Ehevertrag und dem Vermögen die Scheidung kosten (Anwalt- und Gerichtgebühr)?
Ehegattenunterhalt Nachlassverbindlichkeit Erbe
vom 18.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin von meiner ersten Frau geschieden, zahle Unterhalt und habe wieder geheiratet. Nach meinem Tod wird meine jetzige Frau rd. 60% meiner Rente / Pension erhalten. ... Frage: Ist meine jetzige Frau, vorausgesetzt ihr Einkommen ist höher als das meiner Ex-Frau, unterhaltspflichtig der ersten Frau gegenüber?
Ehegattenunterhalt/Zugewinnausgleich?
vom 29.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen lauten: wieweit hafte ich mit meinem Vermögen (Reihenhaus, noch belastet, das ich mit in die Ehe brachte); in wieweit muss ich für Unterhalt für meinen Mann aufkommen, wenn er z.B. mal pflegebedürftig wird (und er bis dahin sein ganzes Vermögen auf Null gesetzt hat; in wieweit muss ich im Falle einer Scheidung Unterhalt zahlen, bzw. in wieweit kann es zu meinen Lasten zum Vermögensausgleich gedeihen, dass ich evtl. mein Reihenhaus verkaufen müsste, um ihn auszuzahlen? ... Noch eine Frage: was ist, gesetzt den Fall, ich reiche die Scheidung ein, und mein Mann verbrät schnell sein Geld aus dem Verkauf der Immobilie; dann erhält er nach dem Zugewinnprinzip einen Anteil meiner Immobilie?
Verlustvortrag bei Ehescheidung
vom 10.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unserer Ehe droht die Scheidung. ... Im Rahmen der Scheidung verbleiben diese riesiegen Verlustvorträge in Höhe von mehreren 100.000 € beim Verursacher also meiner Frau. Da die Objekte meiner Frau einen hohen Sachwert haben, steht mir im Zugewinnausgleich ein entsprechender wertmäßiger Ausgleich zu.
Scheidung: Ehedingte Zuwendung vs. Schenkung beim Zugewinn
vom 2.3.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe getrennt von meiner Frau und möchte die Scheidung. Meine Frau lebt mit den Kindern im gemeinsamen EFH. Meine Frage ist: Muss ich den halben Anteil am EFH als Schenkung an meine Frau komplett "abschreiben" oder wird zumindest ein Anteil des Werts des Hauses als Zugewinn meiner Frau angerechnet, so dass ich im Rahmen des Zugewinnausgleichs eine Ausgleichszahlung erhalte?
Vermögensauseinandersetzung im Scheidungsverfahren
vom 18.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Ehefrau zieht nicht aus und widersetzt sich in der Folge auch dem Verkauf. ... Die Ehefrau hat daran also einen Anteil von 100.000 EUR. Über den Zugewinnausgleich ist noch nicht entschieden, der Anspruch des Ehemanns beträgt 40.000 EUR, die Ehefrau hat hierzu keinen Antrag gestellt (und hat auch keinen Anspruch, da mit Schulden in die Ehe gekommen).