Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

245 Ergebnisse für mieterin vermieterin frage

Nach Auszug aus Mietwohnung Schäden festgestellt
vom 23.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben unsere Mietwohnung fristgerecht zum 31.01.2010 gekündigt.Die Nachmieterin hat aber gefragt ob wir eventuell schon etwas eher ausziehen können.Diesen Gefallen haben wir Ihr getan und sind zum 01.01.2010 schon ausgezogen aber haben uns die Schlüssel noch geteilt da wir noch eine Woche unser Aquarium drin stehen hatten.Die neue Mieterin ist aber am 02.01.2010 schon eingezogen und sie hatte eine Woche später dann auch alle Schlüssel von uns. Die Wohnung ist am 01.01.2010 mit Vermieterehepaar, der neuen Vermieterin und meinem Mann und mir mündlich ohne Übergabeprotokoll abgenommen wurden und jedes Zimmer besichtigt wurden und keine Mängel festgestellt wurden. ... Mein Frage nun dazu: Muss ich diese Kosten zahlen?
Kann mein Mieter gegen mich also der Erbengemeinschaft eine ZwangsV beantragen
vom 13.2.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, durch das vorversterbens meines Vater bin ich -mangels Testament - und meine Tante nun Mitglied einer Erbengemeinschaft geworden Leider scheint sich meine Tante für Forderungen der Mieter nie so zu interessieren und ich will für sie nicht immer - alleine in die " Bresche" springen- Nun will eine Mieterin ausziehen und ihre 600 Euro Kaution haben Ich habe nichts dagegen meine Tante möchte aus mir unerfindlichen dubiosen Gründen das nicht auszahlen Da wir ein Gemeinschaftskonto also UND Konto haben kann ich auch nicht alleine eine Buchung vornehmen Wir haben uns lediglich privatrechtlich auf eine jährliche Ausschüttungsquote geeinigt Meine Frage Könnte der Mieter nun ( um seine Forderung zu bekommen) gegen mich oder der Erbengemeinschaft eine Zwangsversteigerung beantragen ?
3er WG, alle Hauptmieter, Auzug , Vermieter verlangt, dass wir alle ausziehen
vom 2.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schon das Einziehen von C bereitete uns große Probleme, ich war für ein Auslandssemester nicht da und die Vermieterin (Hausverwaltung) meinte schon da, dass wir alle raus müssen und sie möchte einer Änderung nicht zustimmen. ... Was wären die Folgen einer Gerichtsverhandlung mit Mieterin C?
Wohnungskauf und Eigenbedarfskündigung
vom 12.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Möchte eine Eigentumswohnung in Hamburg kaufen, in der eine Mieterin (alleinerziehend, Sohn 18 Jahre alt, arbeitssuchend) lebt. ... Wie sind die Chancen, insbesondere aufgrund der sozialen Situation der Mieterin (alleinerziehend, arbeitssuchend)?
Ist der Befristungsgrund im Mietvertrag ausreichend?
vom 16.1.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt gibt das Verhalten der Mieterin Zweifel bei uns. ... Die Frage ist, ob der Befristungsgrund so ausreichend wirksam ist. Wir hatten bereits einige Probleme mit der Mieterin und es gab Abmahnungen, wir dürfen aber selbst wegen der Befristung nicht kündigen.
Inventar Weiterveerechnung an Nachmieter
vom 5.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ziehe ich zum 31.03. nach fristgerechter Kündigung aus (Kauf einer EGTW).Habe dasselbe mit der Vermieterin telefonisch vereinbart einen Nachmieter zu suchen und von den mir bezahlten 11.000.- dann von meinem Nachmieter 9.000.- für das Inventar zu verlangen (Teilabschreibung) Meine Fragen: 1. ... Kann die Vermieterin das? ... Wäre Ihnen Dankbar für die Beantwortung meiner Fragen Danke
Eigenbedarf - Kündigung des Mieters. Wie?
vom 23.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf diesen geringen Mietpreis hat sich die Vermieterin eingelassen, da Sie hoffte durch die Mieterin in der "häuslichen" Pflege unterstützt zu werden. ... Frage 1: Welcher Grund rechtfertigt eine Kündigung seitens des Vermieters? ... Eine Untervermietung kommt für uns nicht in Frage.
Schimmel / Schönheitsreparatur nach Auszug
vom 9.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
die aktuelle Mieterin erzählt das Gegenteil. ... Frage: Handelt es sich hierbei um starre Fristen, die Schönheitsreparaturen dann zur Sache des Vermieters machen und die Mieterin zahlt gar nichts ???? ... Oder kann ich die Mieterin doch mit einbinden ???
Welche der folgenden Kündigungsmöglichkeiten ist die Aussichtsreichste?
vom 14.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: Sollte die Eigentumswohnung verkauft werden, hat die Vermieterin oder der Käufer ein außerordentliches Kündigungsrecht. - Frage: nur bei Verkauf an Eigennutzer oder an Vermieter? ... Die Mieterin hat im Mietvertrag eine Nebenkostenpauschale vereinbart. ... Frage: Darf ich der Mieterin kündigen, wenn ich verkaufen muss, die Mieterin eine NK-Abrechnung aber nicht akzeptiert?
Kündigung Mietvertrag trotz falscher Kündigungsfrist gültig?
vom 26.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieterin einer Einliegerwohnung und habe der Mieterin rechtzeitig schriftlich mit Bezug auf § 573b BGB auf den Ablauf der vertraglich vereinbarten 3-monatigen Kündigungsfrist gekündigt. Die Mieterin hat daraufhin schriftlich auf die verlängerte Kündigungsfrist gem. § 573 hingewiesen, die 6 statt 3 Monate beträgt, was korrekt ist. ... Meine Frage: bleibt die Kündigung gültig, natürlich per Ablauf der 6-monatigen Frist oder muss ich erneut kündigen?
Vermietung Immobilie durch Eigentümer und Nichteigentümer
vom 2.7.2021 für 40 €
Da es mit der neuen Wohnung dann nicht so geklappt hat und beide sich auch getrennt haben, hat mich die ehemalige Mieterin angesprochen gehabt, ob sie wieder Mieterin (allein) werden kann. Kann ich den Mietvertrag jetzt wieder allein als Vermieterin abschließen, da ich ja Eigentümerin bin? Die Mieterin wäre direkt nahtlos mit einem neuen Mietvertrag in meiner Wohnung.
WG-Wohnsituation / stillschweigende Vertragsänderung
vom 4.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2003 zog die Mitmieterin aus, sie kündigte allein - ohne meine Beteiligung - gegenüber der Vermieterin, diese Kündigung wurde von der Vermieterin anerkannt. ... Nun ist der „neue Mieter" - wiederum nach alleiniger Kündigung gegenüber der Vermieterin - ausgezogen. ... Frage: Ist meine Annahme richtig, daß der Abschluß des zweiten (separaten) Mietvertrages ohne meine Beteiligung sowie die langjährig gelebte Praxis bedeutet, daß mein Altvertrag seit Jahren stillschweigend geändert ist und ich nicht Mieterin der gesamten Wohnung bin (bzw. wenn ich es noch wäre, wie konnte dann „doppelt" vermietet werden?).
Wie lange darf der Mieter ins Hotel ? Aufrechnung
vom 5.3.2016 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin hätte ich zu § 536a BGB die Frage, ob dies "unbeschadet" auch in der Hinsicht gilt, dass der Mieter die Miete zB zu 100 Prozent mindern darf UND die Hotelkosten verlangen darf oder er nur den überschießenden Teil verlangen kann/ aufrechnen kann Sollte der Mieter zudem noch die Miete mindern, müsste er sich das "gesundstossen " anrechnen lassen ? ... Die Mieterin rief also an, nachdem sie von einer Beerdigung zurück war, sie sagte bei ihrer Abreise ging angeblich die Heizung Sie hat diese nur auf Sternchen ( Frostschutz Thermostat ) gestellt Nun ist sie wieder da und die Therme macht nur noch das Wasser im Bad heiß nicht aber die Heizkörper
Zweitwohnsitzsteuer - Abmeldung Auswirkung auf den Steuerbescheid
vom 16.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Wohnung in Bad Nauheim wohnt aber immer noch meine Lebensgefährtin, die als alleinige Mieterin im Mietvertrag eingetragen ist. ... In diesem ist wie o. a. meine Lebensgefährtin als alleinige Mieterin eingetragen. In einem Passus steht, dass unsere Vermieterin davon Kenntnis hat, dass zwei Personen in die Mietsache einziehen.
Nachmieterin fordert Geld für Küche und Möbel zurück trotz Protokoll
vom 19.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Damals gab es keine Übergabeprotokoll ich habe die Übergabe der Wohnung mit dem Vormieter gemacht, da die Vermieterin In Japan war. ... Für diese besagte Küche musste ich einen Heizkörper demontieren lassen, ich weiß nicht mehr ob ich dies mit der Vermieterin abgesprochen habe. ... Die jetzige Mieterin hat dann gesagt sie streicht alles selber und ich habe ihr für diesen Aufwand 50 Euro entschädigt.