Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

766 Ergebnisse für kündigung eigenbedarfskündigung

Eigenbedarfskündigung / In die eigene Wohnung einziehen
vom 24.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Langt der Wunsch in meiner Wohnung wohnen zu wollen als Begründung für eine Eigenbedarfskündigung aus oder muß als Begründung der Balkon erwähnt werden? ... Muß ich Ihren Namen sowie Ihre persönlichen Daten in der Kündigung angeben? ... Sollte diese Kündigung von einem Anwalt erstellt und verschickt werden, und was würde dies kosten?
Mietrecht erleichterte Kündigung nach 573 a BGB
vom 20.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf ich aufgrund der §§-Angabe davon ausgehen, dass es sich um eine EIgenbedarfskündigung nach § 573 BGB handelt, die begründet werden müsste, oder entlasten die restlichen Angaben ("Sonderkündigung") den Vermieter und ist daher die erleichterte Kündigung nach 573 a gemeint/einschlägig? ... Sind die gemachten Angaben in der Kündigung nach § 573 a BGB überhaupt ausreichend für eine wirksame Kündigung? ... Bis wann kann der Kündigung daher widersprochen werden?
Eigenbedarfskündigung, Kündigungsfrist Mieter
vom 10.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Wir haben Ende November eine Eigenbedarfskündigung seitens unseres Vermieters erhalten. ... Ich wollte fragen, welche Fristen zur Kündigung unsererseits eingehalten werden müssen, da wir keine Reaktion auf unseren Widerspruch bekommen haben und es nicht ersichtlich war, ob das Mietverhältnis weiterbesteht oder ob eine Räumungsklage etc. ansteht.
Kündigungssperrfrist bei Kündigung wegen Eigenbedarfs?
vom 17.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 13 Jahren Mieterin einer Wohnung in einem Reihenhaus mit 2 Wohneinheiten (keine Sozialwohnung). Nun plant meine Vermieterin das Haus zu verkaufen. Da die Nachfrage zum Kauf des ganzen Hauses recht spärlich ausfällt, zieht sie es mittlerweile in Erwägung das Haus zu teilen und die beiden Wohnungen einzeln zu verkaufen, da dies wohl einfacher und lukrativer ist.
Eigenbedarfskündigung durch Vermieter | Sonstige Vereinbarung
vom 4.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es wurde ein Haus vermietet - in "Sonstige Vereinbarungen" wurde festgehalten "Eigenbedarf wird vom Vermieter nicht beabsichtigt". Reicht dies aus, damit der Vermieter rechtsverbindlich nicht für seinen Eigenbedarf kündigen kann oder ist das eher eine Absichtserklärung, die eher keine rechtliche Auswirkung besitzt. Vielen Dank!
Mieter Kündigung nach Zwangsversteigerung
vom 23.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fahrweg zur Arbeit ist derzeit 15 km einfach und der Grad meiner Behinderung (in 2000 festgestellt) beläuft sich auf 35% - Einschränkung Bewegungsapparat nach Wirbelsäulen OP) Und können Sie mir sagen, was im Falle des Falles ein Räumungsverfahren ungefähr an Kosten auf mich zukommt und wie ich reagieren muss, wenn der Kündigung ein Widerspruch folgt? Und was ist besser: Kündigung unter Zeugen in den Briefkasten werfen oder per Einschreiben mit Rückantwort übermitteln? ... Grüße hier das vorbereitete Kündigungsschreiben: Absender Empfänger Adresse 07.02.2013 Kündigung des bestehenden Mietverhältnis gem.
Eigenbedarfskündigung durch Vermieter - Wasser von der Decke tropft
vom 6.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo und guten Tag, wie, meine Freundin und ich, beide im Mietvertrag, haben letzte Woche duch unseren Vermieter persönlich eine Kündigung wegen angeblichem Eigenbedarf bekommen. ... Bei der Anmietung wurde von uns explizit die Frage gestellt, ob wir mit einer Eigenbedarfskündigung rechnen müssen/können. ... Wie beurteilen Sie die Chance diese Kündigung anzufechten, wobei es mir nicht darum geht in der Wohnung zu bleiben, sondern ich strebe eigentlich einen Aufhebungsvertrag, nach meinen Bedingungen, an.
Eigenbedarf vs. Sozialklausel
vom 15.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen eine Eigentumswohnung kaufen. Derzeit wohnen wir (1 Paar ohne Kinder) in einer 3 Zimmer Wohnung. Die zum Verkauf stehende 4-Zimmer Wohnung unterliegt der Sperrfrist (derzeit noch 3 Jahre) und ist an eine Familie mit kleinem Kind (2-3 Jahre) vermietet.
Doppelte Kündigung, Mieter noch nicht draußen!
vom 24.5.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter anderem weil die Mutter des Mieters meinte "Wir haben miit unserem Anwalt geredet, wir haben eine der fälligen Mieten bezahlt, daher ist die fristlose Kündigung ungültig", was meines Wissenstandes kompletter Unsinn ist, da der komplette Mietverzug bezahlt werden muss damit "Gnade vor Recht" eintritt. ... Die Eigenbedarfskündigung ist ja immer noch gültig, könnte beide Kündigungen auch hier online stellen falls nötig.
Kündigung von 3 Mietparteien wegen Eigenbedarf nach Hauskauf
vom 13.9.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Grundsätzliches zum Eigenbedarf / Kündigung ist mir bekannt. Meine speziellen Fragen zu diesem besonderen Fall sind Folgende: 1 Kann überhöhter Wohnbedarf gegen die 3 Eigenbedarfskündigungen geltend gemacht werden? ... 4 Wir sind durchaus bereit, nach Eigentumserwerb und Aussprechen der Kündigungen 12 Monate den Auszug der Mieter abzuwarten, möchten dann jedoch die Wohnungen beziehen.
Eigenbedarfskündigung: Schwangerschaft als Härtefall?
vom 14.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Februar eine Eigenbedarfskündigung vom Vermieter bekommen zum 31.08.2009. ... Wir haben gegen die Kündigung Widerspruch eingelegt und jetzt kommt die Räumungsklage. ... Besteht die Möglichkeit auf Grund der Schwangerschaft eine fristlose Kündigung von uns aus zu bewirken?
Kündigung aufgrund Eigenbedarf
vom 3.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige eine Wohnung im Januar 2010 zu erwerben, es besteht zwischen dem jetzigen Besitzer und der Mieterin ein Mietvertrag seit 01.02.2007, der eine Verwertungs- und Eigenbedarfskündigung für die Dauer von 4 Jahren ausschliesst. ... Bestehen des weiteren Einschränkungen, da ich die Wohnung als Büro für mich nutzen will oder gilt nachfolgendes Urteil weiter: "Der BGH hat die Rechte von Vermietern bei Kündigung wegen Eigenbedarfs gestärkt.