Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

213 Ergebnisse für domain domainname

Domainname / Markenrecht
vom 9.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich betreibe mein Einzelgewerbe u.a. im Internet. Mein Firmenname und meine Domainadresse enden auf ....4You. Ich habe lediglich die .com-Adresse, die .de-Adresse war bei Firmengründung bereits besetzt.
Höhe der Abmahnkosten?
vom 22.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind wegen der Verwendung eines Domainnamens, der sich durch Bindestriche und ein anderes Länderkürzel von der Domain der Klägerin unterscheidet, abgemahnt worden. ... Die Domain wurde zudem direkt gekündigt. ... Die Domain war 20 Tag online und es wurde ein Umsatz von 8 EUR erzielt.
vereinsdomain
vom 17.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorsitzender eines Vereins habe ich die Domain mit dem Vereinsnamen auf meinen persönlichen Namen registriert und per mündlicher Vereinbarung dem Verein kostenlos zur Verfügung gestellt. Nach 5 Jahren ohne Nutzung der Domain als Website sondern lediglich um mit einer Mailadresse der Domain zu kommunizieren, legt der gesamte geschäftsführende Vorstand sein Amt nieder. ... Frage: Muss ich dem Verein die Domain abtreten/ verkaufen oder darf ich die mündliche Nutzungserklärung mit Frist widerrufen und die Domain privat .z.b. für den Aufbau eines Shops benutzen oder die Domain einfach stilllegen?
Internetrecht / Domainrecht
vom 3.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir planen eine Domain mit dem Namen "vollblutunternehmer.com" zu betreiben. ... Nun gibt es eine Domain mit dem Namen vollblutunternehmer.de dieser Name ist wohl auch Markenrechtlich eingetragen ....Einen Eintag dazu haben wir auf TMview gefunden !
Nachnamendomain
vom 4.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Nachname nun Huth (Beispielname) ist, und ich die Domain gut verwenden könnte, farge ich mich, ob ich irgendeine rechtliche Grundlage oder auch Chance habe, die Unterlassung von huth.de zu erwirken, so dass ich sie selbst registrieren kann.
Doamins und Steuern
vom 14.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Teilbereich meiner Tätigkeit ist die Vermittlung von Domainnamen, hauptsächlich durch An- und Verkauf der Domains. ... Im Einzelfall erweisen sich bestimmte gekaufte Domains als praktisch unverkäuflich und verursachen nur laufende Kosten durch die Registrierungsgebühren. Kann ich bei Löschung dieser Domains, also bei freiwilliger Besitzaufgabe, den bezahlten Kaufpreis als Verlust (Betriebsausgabe) geltend machen - oder muss ich für die Geltendmachung eines Verlustes hierzu die Domain verkaufen, z.B. für den symbolischen Preis von EUR 1,00 ?
Frage nach Verwendung Firmenname, und Domainname als Twittername
vom 14.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach und nach hat sich diese Firma weltweit viele Domains mit dem Namen aufgekauft und arbeitet an der Eroberung des WWW in diesem speziellen Themenbereich. Auch ich habe eine Anfrage bekommen,ob ich meine Domain verkaufen würde, habe ein Angebot gemacht (ca €20.000), auf das aber nicht eingegangen wurde. Vor einem halben Jahr wusste ich auch nicht, was genau diese Gruppe mit der Domain vorhat.
Missbrauch von Domainnamen und Website mit gleichen Inhalt
vom 24.5.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurde festgestellt das eine Person die Domain mit den gleichen Namen mit der Endung .de registriert hat (www.hotel*****.de) und den exakt gleichen Inhalt darstellt (Kopie) Auch Buchungsanfragen werden über die .de Domain angenommen und an einer Firma holiday-***** geleitet. Durch eine Stichprobe von einer langjärigen Kundin haben wir auch festgestellt das Buchungsanfragen über die .de Domain als "voll ausgebucht" beantwortet werden. ... Der Besitzer der .de Domain ist in Deutschland ansessig und meines Wissen in einer GmbH gemeldet.
Frage zum Markenrecht
vom 3.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Markeninhaber betreibt sein Portal unter der .com-Domain. ... Ich habe die gleichlautende .de Domain, die derzeit nur „geparkt" ist. Wie verhält es sich rechtlich, wenn ich auf meiner deutschen Domain ein ähnliches Portal betreiben würde?
Domainname mit "Bester"
vom 1.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und zwar habe ich mir eine Domain registriert die mit "Bester" anfängt also sowas wie Beispiel: www.Bester-analoger-Schaukelstuhl.de Auf dieser Seite füge ich mithilfe des Amazon Partnerprogramms Artikel von Amazon ein. In einem anderen Forum wurde mir der Hinweis gegeben, dass ich mit so einer Domain Schwierigkeiten bekommen könnte, da Firmen die nicht auf meiner Seite vorkommen das vllt als Nachteil oder was auch immer sehen könnten. ... Kann ich die verwenden oder muss ich die Domain mehr verallgemeinern ?
Haftung bei Verwaltungs UG (Domains) und Media UG (Onlineinhalte)
vom 19.12.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darunter befinden sich alle Domainnamen, welche die Media-UG für ihre Internetprojekte verwendet. ... Macht die Trennung der Domains (Verwaltungs-UG) von den Webinhalten (Media UG) Sinn, um die Haftung zu reduzieren / auszuschließen oder werden diese automatisch mit einbezogen? ... Was für Vorteile hat die Trennung zwischen Domains und Online-Inhalten mit den beiden UGs?
Marke in ganzer EU außer Deutschland & Österreich
vom 4.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Markeninhaber für Deutschland handelt seit Jahren mit der Marke – nennen wir sie "XXX" – ausschließlich in Deutschland und Österreich über die Internet-Domains "XXX.de" und "XXX.at", hat also wohl ein Namensrecht. ... Domains bin ich nicht interessiert, sehr wohl aber an der Marke für die anderen EU-Länder und an den entsprechenden Domainnamen wie "XXX.fr" etc., die alle noch frei sind. Natürlich möchte ich nicht erst die Marke und entsprechende Domains überall erwerben, um dann erfolgreich abgemaht zu werden, daher folgende Frage: Kann ich eine Art Gemeinschaftsmarke (oder auch für jedes Land einzeln) für die EU außer Deutschland/Österreich für mich registrieren und mein Geschäft über die entsprechenden Domains aufnehmen, ohne dass der Markeninhaber für Deutschland dann mit guter Erfolgsaussicht dagegen vorgeht?
gesicherter Domainname
vom 2.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich suche dringend eine kompetente Person, die mir helfen kann mir meine erkaufte Domain zurückzuholen, da ich von meinem alten Provider betrogen wurde. Ich verfüge über diversen Email-Verkehr, der beweist, dass ich eine bestimmte Domain für einen bestimmten Bertrag gekauft habe.
Probleme mit Wunschdomain wegen Konkurent ?!
vom 11.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir betreiben seid kurzem ein Reinigungsgewerbe welches sich auf die Reinigung von Treppenhäusern in Wiesbaden spezialisiert hat. Ich möchte jetzt eine eigene Firmenhomepage erstellen lassen mit der URL www.deine-treppenhausreinigung.de, diese habe ich mir auch schon gesichert. Erst jetzt habe ich gesehen das es in Frankfurt am Main ( 50km Entfernung ) ebenfalls eine Firma gibt die sich auf die Reinigung von Treppenhäusern spezalisiert hat mit der URL www.die-treppenhausreinigung.
Verwendung einer Wort-/Bildmarke
vom 13.4.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der Suche nach einer moeglichen Domain bin ich auf das Wort "coolture" gestossen und koennte mir vorstellen, dies kombiniert mit einem anderen Wort als Domain Namen zu verwenden, also zum Beispiel: coolture-wortxy.com oder www.wortxy-coolture.de Nun habe ich gesehen, dass "coolture" alleinstehend und in Verbindung mit anderen Worten bereits mehrfach verwendet wird, siehe: https://www.facebook.com/search/results/?... Meine Frage lautet: Kann ich fuer meine Website das www.coolture-wortxy.com bzw. www.wortxy-coolture.de verwenden, solange mein Logo - das den Domainnamen enthalten soll - keine Aehnlichkeit mit der geschuetzten Wort-/Bildmarke aufweisst?